Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten

Cover von  Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten
Inhalt:
Das Eichhörnchen Kosmos und der rote Ball Klax sind beste Freunde. Gemeinsam leben sie in einem Baumhaus. In 20 Vorlesegeschichten erleben sie Alltägliches, bei dem es jedoch gut ist, einen Freund zu haben: wie Zahnschmerzen, Verirrungen im Sumpf, Gespensterjagd oder das Sommertierfest. Natürlich dürfen ihre anderen Freunde Bibo Bieber, Herr Mümmelmann, Lilli Graumaus, Frau Gans und Knabba nicht fehlen.

Meinung:
Im Sommer 2017 erschien im Münchner Mixtvision Verlag der dritte Band der Vorlesereihe um das ungewöhnliche Freunde-Duo Kosmo und Klax. In "Kosmos & Klax. Freundschaftsgeschichten" erzählt Autorin Alexandra Helmig in 20 Geschichten von alltäglichen Situationen, in denen es am Ende gut ist, einen Freund an seiner Seite zu haben. So erleben sie gemeinsam mit ihren anderen Freunde Bibo Bieber, Herr Mümmelmann, Lilli Graumaus, Frau Gans und Knabba ein Sommertierfest, gehen auf Gespensterjagd, lernen Spielregeln kennen, putzen ihr Baumhaus oder veranstalten einen Kürbisschnitzwettbewerb.
Alexandra Helmig hat das Kinderbuch wie schon die ersten beiden Bände als Vorlesebuch (oder zum ersten Selberlesen für geübte Erstleser) konzipiert. Die Geschichten stehen einzeln und werden über die handelnden Figuren zusammengehalten. Nur selten gibt es Andeutungen auf frühere Geschichten, die jedoch auch ohne deren Kenntnis den Plot nicht unverständlich machen. Diese Querverweise sind eher für die Fans gedacht und um die Geschichten enger aneinander zu binden.
Inhalt von Cover von  Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten
Lose drehen sich die 20 Geschichten um den Punkt Freundschaft und Zusammenhalt. Helmig hat das Buchthema nicht nur auf das Duo Kosmo & Klax beschränkt, sondern auf die, wie im Cover schon zu sehen ist, ganze Parkclique. In den Geschichten geht es um Alltägliches, das auch die Kinder selber erleben oder sie beschäftigen. Es sind nicht spektakuläre Ereignisse. So bleibt alles bodenständig. Gleichzeitig schafft es Helmig mit ihrem Erzählstil, der sehr dialogbasiert ist und sich bestens fürs Vorlesen eignet, viel Spannung, Freude, Überraschendes, Warmes oder auch mal Nachdenkliches, auf jeden Fall im Unterhaltsames einzubauen. Eine Leichtigkeit und Erzählfreude schwebt über allem und fesselt die Kinder ungemein.
Timo Becker als kreativer Kompagnon der Reihe illustriert mit flottem, flächigen Stil in warmen, irdenen Tönen das Kinderbuch. Hin und wieder geht er ins Abstrakte, reduziert den Hintergrund aufs sehr Flächige. Doch seine Farbwahl strahlt Wärme und Geborgenheit aus.
Alexandra Helmig ist mit "Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten" eine gute Fortsetzung ihrer Kinderbuchreihe um die beiden Freunde gelungen. Unterhaltsam, lustig, auch mal nachdenklich, auf jeden Fall einnehmend für die Kinder im Vorlesealter sind die 20 Geschichten. Einfach eine schöne Vorlesezeit garantiert das Kinderbuch!
Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten
Mixtvision Verlag, München 2017
ISBN: 978-3-95854-085-9
Illustration: Timo Becker
Ausstattung: 96 Seiten, Hardcover
Preis: 9,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2wyAbki

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld