Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Die beiden Geschwister Lilly und Nikolas sollen beim Schultheaterstück Luther und seine Katharina von Bora spielen. Wer ist überhaupt Luther? Wie hat er gelebt? Was ist die Reformation? Was hat Luther mit ihr zu tun? Warum veränderte die Reformation Europa? Und wie lebten Luther und seine Frau Katharina vor 500 Jahren? Mit ihren Eltern machen sich Lilly und Nikolas auf die Spuren Luthers in den Lutherorten Mitteldeutschlands.
Meinung:
2017 - 500 Jahre Reformation werden gefeiert. Der Kinderbuchverlag Biber & Butzemann hat sich auf Kinderreiseführer der besonderen Art spezialisiert. Sie erscheinen als eine Mischung aus Reiseführer, Erzählung, Geschichte und Kultur und erinnern an die Millie-Reihe von Dagmar Chidolue. Dort publizierte anläßlich des Reformationsjubiläums Jörg F. Nowack sein Kinderbuch "Der neugierige Junge, der die Welt erschütterte. Lilly und Nikolas auf Luthers Spuren" (Schöneich 2017).
Foto: W. Bönisch |
Nowack mischt in genialer Art und Weise die Elemente Reiseführer, Geschichte, Erlebnisse und Kultur in einer Erzählung auf unterhaltsame, kurzweilige Art und Weise miteinander. Die beiden Geschwister Lilly und Nikolas spielen die Hauptrolle in diesen speziellen Kinderreiseführern im Verlag Biber & Butzemann. Gemeinsam mit ihren Eltern entdecken sie Deutschland in kleinen und größeren Ausflügen oder Urlauben. Hier geht es nach Mitteldeutschland. Sie erforschen Luthers Leben und Wirken vor Ort.
Foto: W. Bönisch |
Wenn schon allein durch die sehr gute Erzählung die Orte und die Geschichte vor dem geistigen Auge entstehen, so sind die Illustrationen von Sabrina Pohle einfach genial. Frisch und modern ist ihr farbiger Zeichenstil. Kleine Szenen aus dem Text hat sie in die Bildsprache umgewandelt: mal ein Einblick in die Geschichte, Gebäudeansichten, Porträts. Alles ist stimmig, korrekt, vor allem die historischen Stätten und Porträts. Es ist eine grandiose Leistung!
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Jörg F. Nowack - Der neugierige Junge, der die Welt erschütterte, Lilly und Nikolas auf Luthers Spuren. Zur Feier des 500. Reformationsjubiläums
Biber & Butzemann Verlag, Schöneiche 2017
ISBN: 978-3959160247
Illustration: Sabrina Pohle
Ausstattung: 116 Seiten, Hardcover, zahlreiche Illustrationen
Preis: 14,50 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahre
*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.