Direkt zum Hauptbereich

Kinderhörsachbuch: Abenteuer! Maja Nielsen erzählt: Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer, ab 8 Jahre [Ajum.de]

Inhalt:
Europa Ende des 15. Jahrhunderts - eine Zeit der großen Veränderungen. Der Genuese Christoph Kolumbus will auf dem westlichen Seeweg Indien entdecken. Nach jahrelangem Werben um königliche Gunst zunächst in Portugal, dann in Spanien wird er 1492 von der spanischen Krone mit 3 Schiffen ausgestattet und sticht in See. Wie kam Kolumbus auf die Idee, die westliche Route zu wählen? Wie verlief die Seereise? Was entdeckte Kolumbus? Warum wollte er Indien entdecken? Wie verhielten sich die Spanier zu den Ureinwohnern?

Meinung:
Christoph Kolumbus - dieser Name kennt heute jedes Schulkind, und es weiß, daß der Genuese 1492 Amerika nach den Wikingern wiederentdeckte. Doch oft ist vielmehr aus dem Leben von Kolumbus, um die Geschehnisse der Seereise, die Wiederentdeckung des amerikanischen Kontinentes, um den Umgang mit den Ureinwohnern nichts bekannt. Mit dem Kinderhörsachbuch "Abenteuer! Maja Nielsen erzählt: Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer" von Maja Nielsen, 2013 im Jumbo Verlag erschienen können Kinder ab 8 Jahre in dieses historische Ereignis eintauchen. Maja Nielsen bettet das Sachbuch in eine Erzählung ein und schafft für die Hörer eine spannende, lebendige Geschichte, so als wäre man dabei gewesen.
Auch wenn die Biographie Kolumbus in groben Zügen erzählt wird, so konzentriert sich das Sachbuch vor allem auf die Entdeckungsreise bzw. der jahrzehntelangen Vorbereitung. Gut arbeitet Nielsen aus, daß die Reise kein plötzliches Ereignis ist, sondern Kolumbus sich jahrelang damit beschäftigt hatte, auf welche Vorarbeiten er zurückgriff, wie die damalige gelehrte Welt reagierte und welchen Umständen er die Ausstattung der Schiffe durch die spanische Krone verdankte. Die Umstände der Seereise, die Landung in der Neuen Welt, die Suche nach Gold und der Umgang mit den Ureinwohnern wird kritisch beleuchtet. Zum Schluß ordnet Nielsen die historische Figur Kolumbus kritisch in einer Wertung ein. Daß also auch die Schattenseiten, die Folgen der Entdeckung angerissen werden, ist sehr lobenswert.
Sonja Szylowicki als Erzählerin führt in die Geschichte, in die Biographie ein. Sie übernimmt den sachkundigen Teil. Dieser wechselt mit Hörspiel-Episoden ab. Hier spielen/sprechen verschiedene Erzähler die Situation nach. Dieser Wechsel zwischen sachlicher Erzählung und Hörspiel weckt das Interesse, die Neugierde. Er dynamisiert und ist sehr gut gelungen.
Die Hörspielsequenzen werden mit Geräuschen und Musik untermalt. So entsteht der Feature-Charakter. Auch wenn sie prägant sind, so überlagern sie keinesfalls die Dialoge. Die Sprecher sind mit ihrer Stimme gut gewählt, keiner fällt aus der Reihe.
Ein wenig irritiert die Rolle des Mädchens Lilli und Professor Dreisteins. Beide Figuren tauchen urplötzlich im ersten Drittel ohne Einführung auf. Diese hätte man weglassen können, so irritieren sie nur.
Das Kinderhörsachbuch "Abenteuer! Maja Nielsen erzählt: Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer!" ist ein umfassendes, spannendes Abenteuer-Feature, das Kinder begeistern wird und ihnen viel Informationen zum Geschehen lebendig vermittelt. Es kann als sehr gut als Schulmaterial im Sachkunde- oder Geschichtsunterricht eingesetzt werden.
Maja Nielsen: Abenteuer! Maja Nielsen erzählt: Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer
Jumbo Verlag, Hamburg 2013
ISBN: 978-3833730795
Sprecher: Sonja Szylowicki, Tim Grobe, Robert Missler, Jacob Weigert, Jürgen Uter, Sabine Wackernagel, Hans Löw, Paul Kindermann, Detlef Tams uva.
Laufzeit: 1:18:56
Preis: 8,99 €
Vom Verlag empfohlenes Höralter: ab 8 Jahre


Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld