Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2015 angezeigt.

Kinderlieder: Tina Birgitta Lauffer, Sebastian Mikolai - Es Weihnachtet...mit Tijo Kinderbuch, ab 3 Jahre

Foto: W. Bönisch Inhalt: Bekannte und neue Weihnachtslieder und Gedichte von Tina Lauffer, eingesungen und auf der Gitarre begleitet von Sebastian Mikolai. Da wird Frau Holle um Schnee gebeten, die Maus macht es sich im Pfefferkuchenhaus gemütlich und so manches Kind hat in der Weihnachtszeit sein kleines Geheimnis.

Ab 8 Jahre: Sabine Städing - Petronella Apfelmus. Schneeballschlacht und Wichtelstreiche

Foto: W. Bönisch Inhalt: Weihnachten im Müllerhaus. Alle Bewohner freuen sich auf den Advent und Weihnachten. Festlich schmückt die Apfelhexe Petronella Apfelmus ihr kleines Apfelhäuschen. Ihre drei Schwestern, die Wetterhexen, kommen sie besuchen und bringen auch gleich den Schnee mit. In dem Trubel merkt keiner, daß der Weihnachtswichtel Nisse sich ins Müllerhaus schleicht, der ganz und gar nicht lieb ist. Viele Streiche heckt er aus, sorgt für Chaos und Mißstimmung. Kann Petronelle Apfelmus ihn fangen und Weihnachten retten? Wird der Weihnachtswichtel seine Streiche bereuen? Darf er zum Weihnachtsmann zurück?

Kinderlieder:"Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder" von Margit Sarholz, Werner Meier, ab 3 Jahre

Foto: W: Bönisch Weihnachten ohne Weihnachtslieder ist kein richtiges Weihnachten. Das Singen und Musizieren gehört einfach dazu. Wenn man dann einmal nicht selber singen mag, dann ist eine gute Kinderlieder-CD mit Weihnachtsmusik genau das Richtige. Margit Sarholz und Werner Meier reihen sich seit 2008 mit ihrer Musik-CD "Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder"(Sternschnuppe Verlag) in diesen Reigen ein.

Ab 4 Jahre: Linda Urban - Kleiner großer Henry

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der kleine Henry kann schon vieles ganz allein. Aber läßt ihn seine Familie auch?

Hörspiel: "Weihnachten und Neujahr" von Tobias Diakow und Sabrina Heuer-Diakow, ab 4 Jahre

Inhalt: Mit 24 stimmungsvollen Gedichten und kleinen Erzählungen klassischer Autoren verzaubert diese Hörspiel-CD zu Weihnachten und dem Neuen Jahr.

Ab 4 Jahre: Bruno Hächler - Herr Blume ist glücklich

Inhalt: Herr Blume ist ein glücklicher Mensch. Er wohnt in einem schönen Haus mit Blumen im Garten. Über die kleinen Alltagsdinge freut sich Herr Blume. Eines Winters steht ein großes Schlittschuhrennen an, bei dem der Gewinner ein Radio erhält. So gerne hätte Herr Blume das Radio gewonnen, also übt er fleißig. Wird er das Rennen gewinnen? Und sieht er noch die schönen Dinge im Alltag?

Ab 4 Jahre: Brigitte Endres - Schluri Schlampowski und der der (H)eilige Klaus

Foto: W. Bönisch Inhalt: Zum ersten Mal erlebt Schluri Schlampowski Advent und Weihnachten. Aufgeregt, neugierig und in typischer Schluri-Manier versucht er dem Geheimnis des (H)eiligen Klaus auf die Spur zu kommen.

Ab 3 Jahre Eve Tharlet - Alle Jahre wieder....

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wer bastelt die Weihnachtsgeschenke? Es ist Arthur. Eigentlich ist er pünktlich zu Weihnachten mit den Geschenken fertig. Doch dieses Jahr ist Arthur viel zu spät dran. Da fehlt noch wichtiges Bastelmaterial. Kurzerhand besorgt er sich es auf ungewöhnliche Weise in der Stadt. Wird Arthur mit den Geschenken rechtzeitig fertig?

Ab 2 Jahre: Anna Karina Birkenstock - Vorlesegeschichten für Klitzekleine

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der kleine Bär hat im Regen gespielt, jetzt friert er. Also stecken ihn seine Freunde schnell ins Bett. Der Sommer ist da. Da holen Ente und Frosch schnell das Planschbecken heraus. Mit Freunden kann man am besten Eisenbahn spielen, finden Schaf, Frosch, Ente und Bär. 15 kurze Geschichten über Freundschaft, Spielen, Freude, Teilen uvm. laden zum Vorlesen für die Klitzekleinen ein.

Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Wir freuen uns auf Weihnachten

Foto: W. Bönisch Inhalt: 11 zauberhafte Weihnachtsgeschichten für die Allerkleinsten erzählen über Weihnachten für den Schneemann, den allerkleinsten Weihnachtsbaum, über den müden Weihnachtsmann oder den Weihnachtsgästen im Stiefel.

Ab 4 Jahre: Brigitte Endres - Schluri Schlampowski und die Spielzeugbande

Foto: W. Bönisch Inhalt: Da staunt Puppendoktor Gottlieb Helfrich nicht schlecht, als er ein zotteliges, braunes Wesen aus dem Bach angelt: Schluri Schlampowski. Mit seinem großen Herz beschließt er, das quirlige Wesen in seinem Hause aufzunehmen. Da kommt Chaos in das ruhige Heim auf. Schluri liebt Unordnung, Schlammbäder und Zwiebeln. Was halten wohl die Puppe Grete Petete, Teddybär Brumm und Roboter Roberto Blech von dem neuen Gesellen? Die Abenteuer beginnen.

Ab 4 Jahre Jolanda Steiner - Elias und das Christkind

Inhalt: Bethlehem vor über 2000 Jahre. Die Stadt ist voller Menschen, die in ihre Geburtststadt zur Volkszählung kommen. Spät in der Nacht kommt ein Paar an. Die Frau ist hochschwanger. In der Herberge von Elias Vater ist kein Platz mehr, nur noch im Stall. Den hat Elias am Tage zufällig besucht und dort ein Engelshaar gefunden. Das ist ein Zeichen für Elias! Denn in der Nacht soll das Christkind geboren werden.

Ab 3 Jahre: Erdmute von Mosch - Mamas Monster

Foto: W. Bönisch Inhalt: Seit Tagen ist Rikes Mutter nur noch müde. Sie schläft viel, steht kaum auf, spielt nicht mit Rike oder ihrem Bruder. Sie sieht sehr traurig aus. Rike fragt sich, ob sie etwas falsch gemacht hat. Nein, es ist Mamas Monster, das der Mutter alle Gefühle raubt. Wie kann Mama das Monster besiegen? Wie empfindet Rike die Situation? Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre über Depression.

Ab 2 Jahre: Sandra Grimm - Lea braucht keinen Schnuller mehr

Foto: W. Bönisch Inhalt: Lea weiß, eigentlich sind Schnuller für Babys. Sie helfen zu trösten. Als Leas geliebter Schnuller kaputt ist, fällt der Abschied ihr schwer.