Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Alexander Steffensmeier - Lieselotte feiert Geburtstag

Inhalt:
Kuh Lieselotte, auf der Wiese wohlig die Sonne genießend, wundert sich über die Hühner. Peu à peu bauen sie eine Festtafel auf, bringen Kuchen und Dekoration herbei, spielen eine flotte Musik und zum Schluß gibt es sogar Geschenke, und alle Freunde feiern. Was ist da los?


Meinung:
Vor zwei Jahren erschien dieser Band in der Reihe um Kuh Lieselotte, der als stabiles Bilderbuch Kleinkindern die Welt der Zahlen, genauer der Ordnungszahlen, näher bringen möchte. In bewährter Manier gestaltete Alexander Steffensmeier das Büchlein in Text und Bild. Auf witzige Art und Weise überraschen die Hühner die Kuh Lieselotte mit einer Geburtstagsfeier. Stück für Stück bringen sie alle notwendigen Zutaten dafür herbei. Die Zahlen 1 bis 10 bilden sowohl die einzelnen Schritte als auch „Kapitel“. Ein Daumenreiter hilft den Kleinsten beim „Lesen“ und Blättern. Ganz kurz hat Steffensmeier die Reime gehalten, was beim Anschauen mit kleinen Kindern für den vorlesenden Erwachsenen nur von Vorteil ist. Denn die Kleinen haben entweder viel oder überhaupt keine Zeit für die einzelnen Seiten ;-). Alle Figuren rund um Lieselotte, also die Hühner, das Pferd, die Schweine, die Bäuerin und der Postbote sind in die Geschichte eingebunden und für Lieselotte-Fans ohne Probleme leicht wiederzuerkennen. Wieder hat der Autor neckische Details wie beispielsweise einen „Kindertisch“ für die Küken auf der Festtafel eingebaut. Sommerlich-grün, fröhlich, erfrischend ist der Farbton gehalten. Herrlich ist anzusehen, wie mit einfachen Mitteln die Überraschung Lieselotte ins Gesicht geschrieben wurde.
Fazit: „Lieselotte feiert Geburtstag“ ist ideal für Zweijährige geeignet. Aber auch etwas größere Kinder werden aufgrund der vielen Lieselotte-Elemente ihre Freude am Buch haben.
Alexander Steffensmeier: Lieselotte feiert Geburtstag
Sauerländer Verlag, Mannheim 2011
ISBN: 978-3-7373-6003-6
Ausstattung: 22 Seiten, Hardcover
Preis: 9,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...