Direkt zum Hauptbereich

Ein Weihnachtsbilderbuch übers Schenken: "Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk" von Heidemarie Brosche


Ein kalter, schneereicher Weihnachtsmorgen: das kleine Wildschwein sucht nach Nahrung und findet einen leuchtend gelben Maiskolben. Doch da kommt eine kleine, hungrige Maus und bittet um ein paar Maiskörner. Nach kurzer Überlegung verzichtet das kleine Wildschwein auf den Maiskolben. Doch schon bald bitten auch andere Tiere des Waldes um einen Teil des Maiskolbens. 

Rezension des Bilderbuches:
Glitzernd und leuchtend liegt im Schnee der Maiskolben. Im Hintergrund erkennt man schneebedeckte Bäume. So lädt Heidemarie Brosche mit ihrem Bilderbuch "Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk", das 2021 im Coppenrath Verlag als Neuauflage erschienen, Kinder ab 3 Jahre zu ihrer weihnachtlichen Kindergeschichte ein. 
Stück für Stück erzählt sie den Kindern die Geschichte vom kleinen Wildschwein, das sein gefundenes Fressen bedürftigeren Tieren abgibt. Wie in einem Kettenmärchen treffen Maus, Eichhörnchen und Vogel immer wieder auf andere Tiere, die ebenfalls unter Hunger leiden. Alle teilen sie, geben weiter, verschenken.
Klassisch erzählt Heidemarie Brosche in kurzen Sätzen ihre Geschichte. Schnell ist den jungen Zuhörern klar, dass Teilen für das Zusammenleben, für die Gemeinschaft wichtig ist. Denn alle Tiere leiden unter den harten Winterbedingungen. Wenn jedoch jeder nur so viel nimmt, wie er zum Leben braucht und nicht gierig wird, wenn sie aufeinander achten und helfen, dann schaffen sie gemeinsam, den Winter zu überstehen.
Natürlich spannt Heidemarie Brosche einen kleinen Spannungsbogen: scheint das Wildschwein zunächst nur eine in die Handlung einführende Figur zu sein, so ändert es sich am Ende der Geschichte. Hier knüpft die Autorin alle Stränge zusammen, ein Weihnachtszauber legt sich über die Tiere im Wald.

Herzenswarme Tiergeschichte im Winterwald

Andrea Hebrock hat die Tiergeschichte ausgezeichnet illustriert. Die Tierfiguren hat sie im Malstil niedlich und kindgerecht gestaltet. Es geht um die Herzensbotschaft in der Geschichte, da dürfen die Tiere auch goldig aussehen. Fasziniert sind die Kinder ebenfalls von dem Glitzer auf dem Cover und auf den Seiten - wie Schnee, wie Kristalle leuchten sie. Sie heben das Besondere hervor. Wunderschön ist auch, wie der Maiskolben besonders gelb leuchtet. Andrea Hebrock hebt so illustratorisch die Bedeutung des geteilten Geschenks hervor.

Das Bilderbuch "Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk" von Heidemarie Brosche ist ein zauberhaftes Kinderbuch ab 3 Jahre für die Adventszeit, das den Kindern die wichtige Botschaft von Teilen und achtsamen Umgang miteinander vermittelt. Zugleich macht es einfach Spaß, es sich in der Winterszeit anzuschauen!

P. S. Es gibt auch ein Bildkarten-Set für das Kamishibai-Erzähltheater zu dieser Weihnachtsgeschichte im Verlag Hase & Igel zu kaufen.

Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:
Heidemarie Brosche: Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk
Coppenrath Verlag, Münster 2021
ISBN: 978-3649638902
Illustratorin: Andrea Hebrock 
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover mit Glitzerfeld
Preis: 15 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt im Copenrath Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Kinderbuch-Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3Dw8Tbp

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld