Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Über Vorfreude und Weihnachtsbräuche: "Huch, wer kommt da zu Besuch?" von Andrea Lienesch, Adventkalenderbuch ab 5



Inhalt:

Gerade als Braunbär Malte sich in seine Höhle zum Winterschlaf einkuscheln will, piepst sein Handy: Eisbärin Irma, seine Freundin, will ihn zu Weihnachten besuchen, um mit ihm das Fest zu feiern und ist schon unterwegs. Ohje, Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert - er schläft doch immer zu dieser Zeit Was nun? Zum Glück helfen Malte seine Freunde. Denn sie wissen genau, was alles zu Weihnachten gehört. Ein Adventskalenderbuch mit 24 vergnüglichen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 5.

Rezension des Vorlesebuches:

Plätzchen backen, Adventskalender basteln, Weihnachtsbaum schmücken: Wie feiert man Weihnachten?

Eine gute Alternative zu einem Schoko- oder Spielzeugkalender ist ein Adventskalender-Buch, der für jeden Tag in der Adventszeit eine kurze Geschichte bereithält. Mit ihrem Vorlesebuch "Huch, wer kommt da zu Besuch?", 2024 im Südpol Verlag erschienen, reiht sich Andrea Lienesch in dieses Kinderbuch-Genre ein. Schon der Untertitel "Eine bärige Adventsgeschcihte in 24 Kapiteln" deutet auf die Plot-Idee hin, die witzig-verrückt ist. 

Der Braunbär Malte spielt die Hauptrolle in dem vergnüglichen Kinderbuch. Denn gerade als er sich in seine Höhle zum Winterschlaf einkuscheln will, piepst sein Handy: Eisbärin Irma, seine Freundin, will ihn zu Weihnachten besuchen, um mit ihm das Fest zu feiern und ist schon unterwegs. Ohje, Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert - er schläft doch immer zu dieser Zeit Was nun? Zum Glück helfen Malte seine Freunde. Denn sie wissen genau, was alles zu Weihnachten gehört. 

Ein Braunbär hält nicht seinen Winterschlaf, sondern bleibt munter, um Weihnachten vorzubereiten! Natürlich hat er aber davon absolut keine Ahnung - das ist eine genial-verrückte Idee von der Kinderbuch-Autorin Andrea Lienesch. Denn so schafft sie eine wunderbare Ausganssituation für ihre Adventskalendergeschichte. Wie oft Kinder voller Unbedarftheit und Neugierde die Welt entdecken, so entdeckt Malte Weihnachten. Wie soll er auch wissen, was zur Vorbereitung des Weihnachtsfestes alles gehört. In jedem Kapitel stellt Lienesch dann eine Weihnachtstradition in den Vordergrund: Adventskalender basteln, Haus schmücken, Plätzchen backen, Schneeballschlacht, Geschenke besorgen usw. 


Elegant baut sie dabei die Geschichte auf, verknüpft die einzelnen Bräuche und Aktivitäten mit kleinen Abenteuern und witzigen Überraschungen. Jedes der 24 Kapitel ist lang genug für eine schönen, gemütlichen Vorlesemoment: entweder zuhause als Abendritual oder in Kita oder Grundschule, um dort mit Klasse die Adventszeit zu gestalten. 

In einem frischen, humorvollen Stil hat Sam Rassy die Geschichten illustriert. Die großen Kulleraugen der Tiere macht sie niedlich, farbenfroh erfasst der Stimmung der jeweiligen Szene.

Neugier, Hilfsbereitschaft und Offenheit: Mit diesen Eigenschaften entdeckt der Braunbär Malte die Advents- und Weihnachtszeit. Diesen Gedanken vermittelt Andrea Lienisch charmant in ihrem Adventskalenderbuch "Huch, wer kommt da zu Besuch?", mit dem Kinder es leichter fällt, auf den Heilig Abend zu warten. Sehr zu empfehlen!

Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:

Andrea Lienesch: Huch, wer kommt da zu Besuch? Eine bärige Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
Südpol Verlag, Grevenbroich 2024
ISBN: 978-3965942837
Illustration: Sam Rassy
Ausstattung: 160 Seiten, Hardcover
Preis: 18 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

Direkt beim Südpol Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3Z86uBz

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare