Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Christa Boekholt - Lustige 5 Minuten Kasperlestücke


Inhalt:
Tritratrulala, der Kasperl ist wieder da. Sein Freund Seppel, die Großmutter, das böse Krokodil, die Grete, die Prinzessin, der Räuber und andere sind natürlich auch dabei. Und dann geht die Theateraufführung mit den kurzen Texten sofort los. Abenteuer und spannende Geschichten sind garantiert. Spielen Sie für Ihre Kinder.


Meinung:
Kasperletheater - Klassiker und heiß von Kleinen und Großen geliebt. Christa Boekholt ermuntert mit ihrem Anleitungsbuch "Lustige 5 Minuten Kasperlestücke", das 2016 in der 3. Auflage im Bassermann Verlag erschienen ist, Eltern, Großeltern oder auch Erzieher zur Theateraufführung. 15 Geschichten, mal klassisch, mal im modernen Gewand, aber immer mit einer gewaltigen Portion Kasperle-Humor hat sie als kleine Drehbücher hier versammelt. In den Geschichten, oft für mehr als 2 Puppen, läßt sie das Kasperle-Theater richtig wieder auferstehen, begeistert dafür, gibt den Erwachsenen eine sehr gut gegliederte Anleitung und leicht merkbaren Text. Natürlich taucht neben dem Kasperl auch sein Freund Seppel, die Prinzessin, die Großmutter, das böse Krokodil, das Gretel, der Räuber und die Hexe auf. Modern wird es mit dem Lehrer oder dem Bärchen. Die Theaterstücke sind ganz klassisch aufgebaut, mal als Einakter, dann wieder in mehreren Aufzügen. Die Geschichten drehen sich ums Wutteufelchen, um gesundes Obst, Straßenverkehr oder Verzauberung. Auch hier gelingt Boekholt eine wunderbare Mischung aus zeitlosen und modernen Themen, mal zum Genießen, mal mit klarer Aussage für den Alltag. Aber immer mit einer großen Portion Humor!
Boekholt muntert immer wieder die Erwachsenen zum Spielen auf. Schon in der Einleitung macht sie deutlich, was ein Kasperletheater ist, welche Funktion die Figuren mit ihren Charakteren haben, wie ein solches Kasperlestück aufgebaut ist, warum die Kinder es lieben, wie sie einbezogen werden, mit welchen Puppen man spielt. Sie legt viel Wert aufs mutige Losspielen, das keineswegs perfekt sein muß. Es soll den Erwachsenen und den Kindern Freude machen.
Klar sind die Textvorlagen aufgebaut. Zunächst gibt es eine kurze Inhaltsangabe, dann eine Beschreibung des Themas und dann die Nennung der benötigten Figuren. Daraufhin folgt der Text wie ein Drehbuch: der Akt mit Nennung des Ortes für eventuelle Bühnenbilder, die man gemeinsam mit Kindern basteln kann, und dann die Texte der Figuren Zeile für Zeile. Alles ist klar, übersichtlich und geordnet im Layout dargestellt, so daß man mit dem Buch gleich loslegen kann.
Christa Boekholts "Lustige 5 Minuten Kasperlestücke" ist das perfekte Buch für jeden, der Inspiration und erste Anleitungen zum Kasperletheater braucht. Die Geschichten begeistern die Kinder bis ins Grundschulalter hinein. Boekholt versteht es, den Erwachsenen die Angst vor Peinlichkeiten zu nehmen, und ihnen stattdessen die Freude am Spielen mit den Kindern zu geben. Dieses Anleitungsbuch gehört in jedes Bücherregal, wo Kinder zuhause sind. Und dann wird gespielt!
Christa Boekholt - Lustige 5 Minuten Kasperlestücke
Bassermann Verlag, München 2016
ISBN: 978-3809430186
Ausstattung: 128 Seiten, Hardcover
Preis: 7,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen: 
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld