Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2017 angezeigt.

Ab 5 Jahre: Olivier Tallec - Auf der Mauer, auf der Lauer

Inhalt: Zwei Männer stehen sich gegenüber. Eine Mauer, eine leere Wiese und noch eine Mauer trennt sie. Sie beobachten sich mißtrauisch, interpretieren die Zeichen unterschiedlich. Da kommt ein Vogel, der die Situation gründlich über den Haufen wirft.

Ab 8 Jahre: Jana Steingäßer - Island auf glühenden Kohlen [Ajum.de]

Inhalt: 2010. Der Vulkan Eyafjallajökull bricht aus. Seine giftige Aschewolke bedroht die südlichen Bauerngehöfte. Auf einem lebt Elin mit ihrer Familie, die versuchen Hof und Tiere zu schützen. Doch der Stall ist zu klein, sodaß die Jungpferde auf der WEide bleiben müssen und wohl durch die giftige Asche sterben werden. Darunter ist auch Elins Pferd. Da faßt sie einen tollkühnen Plan. Sie will die Jungpferde quer durch Island in den Norden bringen. Wird sie es schaffen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Gute Nacht, Lille und Löwe!

Inhalt : Es ist Abend. Lille und Löwe wollen ins Bett gehen. Doch Lille fällt immer wieder etwas Neues ein, was er noch dringend erledigen muß.

Notizen: Bilderbuch, Kunst und Bewertung

Bilderbuch und Kunst. Was macht eine gute Bilderbuchillustration aus? Wie kann man die Illustrationen bewerten? Diese Fragen treiben gerade einige Kinderbuchblogger (Dagmar Eckhardt von  Buchkind-Blog  und Miriam Schaps von  Geschichtenwolke , *wink*) um. Mich selbst auch. Nun habe ich als Fachlektüre das leider schon vergriffene Buch "Mit Bilderbüchern wächst man besser" von Nicola Bardola, Stefan Hauck, Mladen Jandrlic und Susanna Wengeler, 2009 bei Thienemann erschienen, vor mir legen. Als Notiz an mich, als Zusammenfassung ist dieser Post gedacht. Zugleich hoffe ich, auch Bloggerkollegen mit den Informationen behilflich sein zu können. Stefan Hauck widmet sich den oben stehenden Fragen in seinem Beitrag "Ein Bilderbuch ist eine Entdeckungsreise inmitten bunter Bilder". Ich paraphrasiere hier mal seinen lesenswerten Beitrag, ergänzt durch eigene Beispiele und Ausführungen. Die folgenden Abschnitte sind also als Notiz zu verstehen, es sind Stefan Haucks Erkenn...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerda Muller - Was war hier bloß los?

Inhalt: Spuren im Haus, Spuren im Schnee. Die eines kleinen Menschen und eines Hundes. Was ist da los? Wo führen sie hin? Was machen die beiden wohl?

Kinderhörsachbuch: Abenteuer! Maja Nielsen erzählt: Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer, ab 8 Jahre [Ajum.de]

Inhalt: Europa Ende des 15. Jahrhunderts - eine Zeit der großen Veränderungen. Der Genuese Christoph Kolumbus will auf dem westlichen Seeweg Indien entdecken. Nach jahrelangem Werben um königliche Gunst zunächst in Portugal, dann in Spanien wird er 1492 von der spanischen Krone mit 3 Schiffen ausgestattet und sticht in See. Wie kam Kolumbus auf die Idee, die westliche Route zu wählen? Wie verlief die Seereise? Was entdeckte Kolumbus? Warum wollte er Indien entdecken? Wie verhielten sich die Spanier zu den Ureinwohnern?

Ab 10 Jahre: Judith Le Huray - Ich einfach tierisch

Inhalt: Verrückt. Marvin fährt mit seinem Freund im Wald Mountainbike. Da stürzt er. Als er wieder aufwacht, steckt er im Körper eines Hundes! Ist er verzaubert worden? Oder Opfer einer verrückten Wissenschaftlerin? Wie wird er wieder ein normaler Junge? Marvin kehrt als Hund heim zu seiner Familie. Einzig und allein seine Schwester Luisa glaubt dem Hund, daß in ihm ihr Bruder Marvin steckt. Gemeinsam mit Marvins Freunden versuchen sie, das Rätsel zu lösen.

Zahlen, Zahlen, Zahlen: Mein Bloggerjahr 2016

Meine von mir sehr geschätzte Buchbloggerkollegin Dagmar Eckhardt hat pünktlich zum Jahreswechsel einen Einblick in ihre Blogstatistik gegeben und Buchblogger aufgerufen, ihr zu folgen. Ich folge dann mal ihren Ruf und schaffe ein wenig Transparenz. Denn über Blogzugriffe wird, so mein Eindruck, meist nur dann geredet, wenn der Blog gerade auf Erfolgskurs ist. 2016 - ein besonderes Jahr Seit November 2013 blogge ich nun hier über Kinder- und Jugendbücher. 2016 war für mich ein besonderes Jahr mit Familienzuwachs. Ich gebe zu, ich jonglierte hinter den Kulissen sehr zwischen Familie, Babybetreuung, Alltag, Lesen und Bloggen. Es gab im späten Frühjahr eine größere Blogpause. Im Sommer gab es dann neuen Lesestoff hier, den ich aber schon in den ersten Monaten vorbereitet habe. Ich wählte einen Veröffentlichungsweg, den ich bis heute beibehalte, damit ich den Spagat zwischen Familie, Alltag und regelmäßigem Bloggen schaffe. Ich schreibe in größeren, freien Zeiträumen möglichst viele ...

Ab 2 Jahre: Christa Boekholt - Lustige 5 Minuten Kasperlestücke

Inhalt: Tritratrulala, der Kasperl ist wieder da. Sein Freund Seppel, die Großmutter, das böse Krokodil, die Grete, die Prinzessin, der Räuber und andere sind natürlich auch dabei. Und dann geht die Theateraufführung mit den kurzen Texten sofort los. Abenteuer und spannende Geschichten sind garantiert. Spielen Sie für Ihre Kinder.

Ab 2 Jahre: Heinz Janisch - Was wir alles können [Ajum.de]

Inhalt: Zuhause kennen sich die Kinder bestens aus. Alles ist vertraut. Doch erkennen sie auch die Gefahren wie Stolperfallen, offene Fenster?