Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

„Faszination Haie – Wächter der Meere“: Vorstellung des Sachbuches für Grundschulkinder über die Raubfische

Wissen über Haie: ein unterhaltsames Kinderbuch über die Meerestiere mit Rätseln und Mitmachaufgaben Wie leben Haie? Warum ängstigen sich viele Menschen vor Haien? Sind Haie soziale Wesen? Wie pflanzen sich die Raubfische fort? Michael Stavarič nimmt Grundschulkinder in seinem erzählenden Sachbuch auf eine spannende Wissensreise zu den Meerestieren mit Witzen, Gedichten und Rätseln. Rezension des Kindersachbuchs: Nach den Sachbüchern "Faszination Krake" und "Faszination Qualle" nimmt Michael Stavarič nun die Haie (2024 im österreichischen Verlag leykam erschienen) in den Fokus. Er bezeichnet die Raubfische, über die zahlreiche Geschichten und Mythen erzählt werden, als Wächter der Meere. In einem frischen, manchmal assoziativen Erzählstil taucht er mit den Kindern in die tiefen Weiten des Ozeans und geht spannenden Fragen über die Haie nach: Seit wann gibt es Haie auf der Erde? Wie unterscheiden sich die Arten? Sind Haie soziale Wesen? Wie leben Haie? Seine Entdecku...

Kinder entdecken Italien: ein erzählender Reiseführer für Kinder ab 8: "Weltreise Italien"

Italien abseits bekannter Touristenorte mit Kinder entdecken: ein erzählerischer Kinderreiseführer Luca fährt gemeinsam mit seinen Eltern und seinen jüngeren Bruder Backi in den Sommerferien nach Italien. Nach einem Besuch seiner italienischen Großeltern machen sie sich auf nach Apulien, wo seine Mutter für ein Kochbuch recherchiert. Dort treffen sie Stella, die ebenfalls ihre Ferien dort verbringt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer. Luca und Backi lernen Italien abseits bekannter Touristenorte kennen. Rezension des Kinderbuches: Italien gilt schon seit Jahrzehnten als Traumreiseziel. Viele Familien machen dort gerne Urlaub. Daher ist es nur richtig, dass der Dix-Verlag in seiner Kinderbuch-Reihe "Weltreise" Italien in den Fokus nimmt. In der Reihe erscheinen Kinderreiseführer der besonderen Art: mit Abenteuergeschichten lernen Kinder ab Grundschulalter das Land abseits bekannter Orte und Attraktionen kennen. Die Autoren kennen sich besonders aus, vermitteln auch kulturelle und...

Was ist eine Oper für Kinder erklärt: "Vorhang auf! Ein Blick hinter die Kulissen der Opernwelt", Kindersachbuch ab 6

Mit Kindern in die Opernwelt abtauchen: eine Kinderbuchempfehlung Figaro, der Theaterkater am Royal Opera House in London, öffnet exklusiv für Kinder die Türen hinter den Kulissen: Gemeinsam mit dem Kater lernen Grundschüler mehr über eine Oper kennen. Wo üben die Schauspieler? Wer stellt die Kostüme her? Sind die Waffen auf der Bühne echt? Ein informatives Sachbuch für Kinder ab 6 Jahre. Rezension des Wissensbuches für Grundschulkinder: Wunderschöne Kostüme, aufregende Geschichten auf der Bühne, fesselnde Musik: eine Aufführung im Musiktheater fasziniert Kinder. So ist es auch an der Londoner Oper, dem Royal Opera House. Hier steht die Premiere des berühmten Ballettstücks "Der Nussknacker", inszeniert von Sir Peter Wright, an. Doch bevor die Kinder die Aufführung genießen können, lädt der Theaterkater Figaro (was für eine lustige Anspielung an Mozarts berühmtes Opernstück) die Kinder zu einer Backstage-Tour ein. Denn an einem Opernstück sind sehr viele Menschen vor, auf und ...

Über Mut und unerwartete Hilfe: "Vom fürchterlichen Drachen" von Annina Holzer, märchenhaftes Bilderbuch ab 4

Diese Rezension erschien zuerst auf ajum.de Ausführliche  Buchbesprechung des Kinderbuches "Vom fürchterlichen Drachen" Ein fürchterlicher Drache haust unter der Erde. Der Hass und Unmut der Menschen nährt ihn und lässt ihn immer größer werden. Wütend über alles, was Licht bringt, verschluckt er alle Sterne und sperrt Sonne und Mond tief in die Erde ein. Seither ist die Erde dunkel und kalt. Doch ein weiser Hirte schickt seine drei Söhne, um den Drachen zu bekämpfen und die Himmelslichter zu befreien. Gelingt es ihnen, den Drachen zu bezwingen und das Licht auf die Erde zurückzubringen? Rezension des Kinderbuches ab 4: Der Drache gilt in der (Kinder)Literatur als uraltes Motiv. In Märchen und Sagen symbolisiert er im westlichen Kulturkreis Chaos und Unheil. Dieses Motiv nimmt Annina Holzer in ihrem Bilderbuch "Vom fürchterlichen Drachen" auf. In Anlehnung an alte Märchen erzählt die Kinderbuch-Autorin von einem schrecklichen Drachen, der tief unter der Erde haust. H...

Beliebter Kinderbuch-Klassiker für Leseanfänger: "Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler

Ausführliche Buchvorstellung des Erstlesebuches Inhalt: Räuber Hotzenplotz stiehlt der Oma die Kaffeemühle. Kasperl und sein Freund wollen den Dieb stellen und ihrer Oma die geliebte Kaffeemühle zurückbringen. Mit einer angeblichen Schatzkiste voller Gold wollen sie ihn schnappen. Doch ihr Plan geht schief: sie geraten in die Gefangenschaft vom Räuber Hotzenplotz und dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Werden sie befreit? Die beliebte Abenteuergeschichte von Otfried Preußler in einer Fassung für Erstleser. Rezension des Kinderbuches ab 7: 1962 veröffentlichte Otfried Preußler eine Kasperlgeschichte, die bis heute einer der beliebtesten deutschsprachigen Kindergeschichten gehört: "Der Räuber Hotzenplotz". Mehrere Auflagen, Filme und Hörspielfassungen gibt es zu dieser Räubergeschichte. 2022 hat Judith Ruyters die Geschichte für Erstleser aufbereitet und in der Kinderbuchreihe "Kleine Lesehelden" des Thienemann Verlages veröffentlicht.  Mit dieser Reihe bietet...

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang u...

Warum wir andere Menschen brauchen: "Ela, Elmo und die Zaubermomente" von Julia Schneider, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von Julia Schneider:  Ela, Elmo und die Zaubermomente, Bilderbuch ab 4 Inhalt: Ela hat einen unsichtbaren Freund, Elmo. Er hilft ihr, Zaubermomente zu sammeln. Es sind die Erinnerungen an schöne Situationen mit anderen Menschen. Dann fühlen sich Ela und Elmo froh. Doch was empfinden sie, wenn Ela gehänselt oder zurückgewiesen wird. Ein empathisches Kinderfachbuch über das Bedürfnis Bindung ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Ein wichtiges psychisches Grundbedürfnis von Kindern und natürlich Erwachsenen ist die Bindung zu anderen Menschen. Angenommen und geliebt werden um seiner Selbst willen stärkt Kinder. Bindung bedeutet, dass jemand da ist, ein sicherer Hafen. Die Psychologin Julia Schneider zeigt in ihrem Kinderfachbuch "Ela, Elmo und die Zaubermomente" Kindern ab 4 Jahren , aber auch Eltern und pädagogischen Fachkräften, was das Bedürfnis Bindung ist und bedeutet. 2023 ist es im Frankfurter Mabuse Verlag erschienen, in dem u. a. Kinderfachbücher üb...

Ein zauberhaftes Bilderbuch über Oma und Enkel: "Der Garten meiner Baba" von Jordan Scott

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Ausführlicher Buchtipp von Jordan Scott:  "Der Garten meiner Baba", Bilderbuch ab 4 Inhalt: Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Haferbrei, bringt ihn zur Schule und holt ihn wieder ab. Sie verbringen die Zeit danach im Garten. Wenn es regnet, sammeln sie auf dem Weg die Regenwürmer, die sie in Babas Garten bringen. Denn die kleinen Tiere sind ihre wichtigsten Gartenhelfer. Doch eines Tages ändert sich alles. Baba kann nicht mehr in ihrem kleinen Häuschen bleiben und zieht zu dem Jungen. Wie wird jetzt der Alltag? Rezension des Kinderbuches: Eine alte Frau und ein Junge gehen Hand in Hand über eine Wiese. Die Sonne bestrahlt sie. Es ist das Cover des Bilderbuches "Der Garten meiner Baba", mit dem der Autor Jordan Scott Kinder ab 4 Jahre zu einer berührenden Geschichte über eine Oma und ihren Enkel einlädt.  Jeden Morgen fährt ein V...

Gereimtes Bilderbuch über Tiermütter und ihre Kinder: "Tiermütter und Tierkinder" von Loes Botman, Pappbilderbuch ab 1

Buchbesprechung von Loes Botman: Tiermütter und Tierkinder, Bilderbuch ab 12 Monate Inhalt: Ein Mutterschaf liegt auf der Weide, neben ihr tappst das Lämmchen. Die Katzenmama passt gut auf die Kleinen auf. Sechs verschiedene Tiermütter zeigen, wie zauberhaft die Liebe der Eltern zu ihren Kindern ist. Ein gereimtes Bilderbuch über Tiermütter und Tierkinder ab 1 Jahr. Rezension des Kinderbuches: In der kleinen Tierbuchreihe hat Loes Botman im Frühjahr 2025 ein weiteres Bilderbuch mit ihren wunderschönen und farbstarken Tierbildern herausgebracht. In "Tiermütter und Tierkinder"  (Amazon-Affiliate-Link) zeigt die niederländische Malerin 6 verschiedene Tiermütter mit ihren Kindern. Ganz zentral steht dabei die Elternliebe im Vordergund. So schwimmt die Ente mit ihren Küken, die Katze passt auf die kleinen Kitten auf, das Fohlen trabt neben der Mutter. Loes Botman schafft es wieder, mit ihren ausdrucksstarken Pastellkreide-Bildern die Tiere realistisch, aber auch ihrem Wesen na...

Ungewöhnliche Kinderdetektivband: "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?" von Eva Lezzi, Kinderbuch ab 8

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Buchbesprechung des Kinderromans "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?" von Eva Lezzi Inhalt: Der jüdische Junge Jona ist mit seiner Familie nach Berlin gezogen. Nur schwer findet er Anschluss in der neuen Klasse. Erst recht weil der großmäulige Deniz, ein Deutsch-Türke, ihn hänselt. Doch als ein Handy in der Klasse verschwindet, verdächtigen die Mitschüler die beiden Jungen als Diebe. Um ihre Unschuld zu beweisen, machen sie sich auf die Jagd nach dem mysteriösen Dieb. Werden sie ihn schnappen und Freunde? Eine rasante Kinderdetektivgeschichte ab 8. Rezension des Kinderbuches ab 8: Ein ungleiches Paar, eine falsche Verdächtigung, die sie zusammenschweißt, und eine aufregende Detektivgeschichte: Diese drei Zutaten vermischt Eva Lezzi zu einer unterhaltsamen Detektivgeschichte für Grundschüler in ihrem Kinderbuch "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?", das 2024 bei Beltz & Gelberg erschi...

Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Buchbesprechung von "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst...

Der Osterhase braucht Hilfe: "Oskar und das verflixte Osterfest", Bilderbuch ab 3

Buchbesprechung "Oskar und das verflixte Osterfest" von  Angelica Rissmann Inhalt: Was ist nur mit dem Osterhasen los? In wenigen Tagen steht Ostern vor der Tür, doch  die bestellten Eier immer noch nicht bei den Hühnern abgeholt! Vielleicht braucht er Hilfe, denkt sich Häschen Oskar und macht sich mit seiner Freundin Frida auf den Weg zur Osterwerkstatt. Ob die beiden Hasenkinder Ostern retten können? Rezension des Bilderbuches ab 3: Oskar rettet das Osterfest: ein Kinderbuch-Klassiker  Die Kinderbuchautorin Angelica Rissmann und der Kinderbuchillustrator Christian Kämpf arbeiten schon seit Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Ihre Bilderbücher sind Klassiker geworden, wie die Vorlesebücher von Schneemann Karl ( hier finden Sie die Rezensionen auf meinem Blog ). Der Freiburger Oberstebrink Verlag hat 2025 die Frühlingsgeschichte "Oskar und das verflixte Osterfest" neu herausgebracht. Es ist eine klassischen Osterhasengeschichte für Kinder. Die beiden Hasenkinder Oskar...

Regionale Bräuche in der Kita feiern: mein Gastbeitrag im Don Bosco Blog

Blog des Don Bosco Verlages Hier der Karnevalsumzug, dort die Vogelhochzeit: Regionale Bräuche faszinieren mich und ich freue mich, wenn schon in Kita und Grundschule Kinder die Bräuche pflegen. Denn sie wirken integrierend, bieten viel Raum für Kreativität und schaffen die Wurzeln, damit die Kinder später fliegen können. Für den pädagogischen Fachverlag habe ich in ihrem Blog einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht und würde mich freuen, wenn Sie ihn hübendrüben lesen würden. Link zum Blogartikel:  https://www.donbosco-medien.de/die-vogelhochzeit-lokale-braeuche-und-regionale-traditionen-im-kindergarten/b-32/3194

Was Krieg bedeutet: "Der Krieg" von Jose Jorge Letria, Kinderbuch ab 9

Buchbesprechunge des Kinderbuchs "Der Krieg" von Jose Jorge Letria Inhalt: Was ist Krieg? Wie beginnt Krieg? Welche Farben zeichnet den Krieg aus? Ein zum Nachdenken anregendes Bilderbuch für junge Menschen und Erwachsene über das Ausmaß von Krieg. Rezension des Bilderbuches: Die Farben und Gefühle von Krieg in großformatigen Bildern Ganz langsam, fast unbemerkt schleicht sich Krieg ein, um schnell vorzudringen. Hoffnungslosigkeit, Ängste, Wut, Zerstörung und Vermassung, Entindividualisierung - alles verdüsternd: So zeigt sich Krieg.  Jose Jorge und André Letria, Vater-und-Sohn-Gespann, machen sich mit ihrem Bilderbuch zur Aufgabe, Krieg mit Bildern und Worten zu fassen. In kurzen Sätzen, die alle formelhaft mit "Der Krieg..." beginnt, charakterisieren sie den Krieg, sein martialisch-zerstörerisches Wesen. Dabei personifizieren sie den Krieg. Eigentlich ein abstrakter Begriff taucht er in diesem Bilderbuch als schemenhaftes Wesen auf. So heißt es, der Krieg dringt i...

Wie funktionieren Werkzeuge? "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson, Bilderbuch-Klassiker ab 4

Buchbesprechung von  "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson Inhalt: Willy Werkel und sein Hund Buffa kehren nach einer langen Reise um die Welt im Herbst nach Hause zurück. Doch einiges ist am Haus und an Buffas Hundehütte kaputt. Doch bevor Willy Werkel reparieren können, müssen sie erst einmal das Chaos in der Werkstatt beseitigen. Ordnung schaffen mit Spaß? Willy Werkel zeigt es, wie es geht, und erklärt dabei die Funktion der verschiedenen Werkzeuge. Rezension des Kinderbuches: 1993 erfand der schwedische Kinderbuchautor George Johansson die sympathische Figur Willy Werkel (so zumindest im Deutschen genannt), die sich durch Geschick und Kreativität auszeichnet. Nun legt der Kinderbuchverlag Urachhaus die Klassiker neu auf. Jedes Bilderbuch steht unter einem Motto. In diesem Fall sind es die Werkzeuge, die Willy Werkel nach seiner langen Reise zuhause braucht, um Schäden am Haus und Hundehütte beseitigen zu können. Klassische Werkzeuge wie Hammer, Schraubenzieher, Z...

Wie gelingt erholsamer Schlaf? "Die Suche nach der guten Nacht", Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung des Kinderfachbuches "Die Suche nach der guten Nacht"  von Miriam Prätsch Inhalt: Stella schläft schlecht. Übermüdet trifft sie auf dem Schulweg am nächsten Tag ein Koalabär mit dem selben Problem. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem erholsamen Schlaf und treffen verschiedene Menschen, die ihnen hilfreiche Tipps von der Ernährung bis zum Schlafverhalten geben. Ein Kinderfachbuch über Schlaf ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches ab 4: Was ist guter Schlaf?  Eigentlich ist Schlafen doch einfach: Wenn man abends müde ist, legt man sich ins Bett, Licht aus, Ruhe, an was Schönes denken und Augen schließen. Schnell schläft man ein. Doch ist es wirklich so? Haben nicht Kinder und Erwachsene immer wieder Nächte, an denen sie schläft schlafen? Weil sie abends noch Erlebnisse des Tages verarbeiten, weil sie doch den aufregenden Film angeschaut haben oder am Tag zu wenig Bewegung an frischer Luft hatten. Die Gründe sind vielfältig, wie Miriam Prätsch weiß....

Über Umgang mit Wut: "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Kinderbuch ab 4 Inhalt: Der Wolf ist sehr, sehr wütend. Er brüllt und tobt durch den Wald, dass die Tiere fliehen - außer den Schafen, die es nicht rechtzeitig schaffen. Voller Angst versuchen sie, den Wolf zu beruhigen. Da schnappt sich auf einmal der Wolf ein Lämmlein und entführt es. Wird es wieder kommen? Warum ist der Wolf so wütend und böse? Das Ende des Kinderbuches ab 4 Jahre überrascht alle! Rezension des Bilderbuches: Wolf und Schaf, starke Bilder und große Emotion Was braucht man für eine gute Bilderbuchgeschichte? Gegensätzliche Figuren, die überraschen, großartige Bilder und eine Botschaft, die in kurzen Sätzen die Kinder verstehen. All das gelingt Clémentine Michel mit ihrem Bilderbuch "Der sehr, sehr wütende Wolf"  (Amazon-Affiliate-Link), das 2024 im Verlag minedition erschienen ist. Das Kinderbuch richtet sich an Kindergartenkinder ab 4 Jahre.  In wenigen Sätzen erzählt die fra...