„Faszination Haie – Wächter der Meere“: Vorstellung des Sachbuches für Grundschulkinder über die Raubfische
Wissen über Haie: ein unterhaltsames Kinderbuch über die Meerestiere mit Rätseln und Mitmachaufgaben
Wie leben Haie? Warum ängstigen sich viele Menschen vor Haien? Sind Haie soziale Wesen? Wie pflanzen sich die Raubfische fort? Michael Stavarič nimmt Grundschulkinder in seinem erzählenden Sachbuch auf eine spannende Wissensreise zu den Meerestieren mit Witzen, Gedichten und Rätseln.
Rezension des Kindersachbuchs:
Nach den Sachbüchern "Faszination Krake" und "Faszination Qualle" nimmt Michael Stavarič nun die Haie (2024 im österreichischen Verlag leykam erschienen) in den Fokus. Er bezeichnet die Raubfische, über die zahlreiche Geschichten und Mythen erzählt werden, als Wächter der Meere. In einem frischen, manchmal assoziativen Erzählstil taucht er mit den Kindern in die tiefen Weiten des Ozeans und geht spannenden Fragen über die Haie nach: Seit wann gibt es Haie auf der Erde? Wie unterscheiden sich die Arten? Sind Haie soziale Wesen? Wie leben Haie?Seine Entdeckungsreise beginnt der Autor mit dem Lebensraum der Haie, dem Meer. Er zeigt gekonnt den Kindern die Weite der Ozeane auf, die zum Großteil noch völlig unerforscht sind.
In diesen Tiefen leben die Raubfische. Einige der über 500 Haiarten und ihre Lebensweise stellt er ausführlicher vor und erzählt unterhaltsam Wissenswertes und Faszinierendes über sie. In kindgerechter Art bereitet er die Informationen durch Vergleiche, Redewendungen, Rätselfragen oder Witze auf. Damit bekommt das Kinderbuch einen belletristischen Anstrich, der zum Weiterlesen motiviert. Ein großes Manko jedoch ist Michael Stavarič Drang, thematisch abzuschweifen. So gibt es einen kurzen Exkurs zu den Bärentierschen, einen längeren zum Thema Gold. Zwar bekommt er den Anschluss an das ursprüngliche Buchthema - doch irritiert dieses Abschweifen sehr.
Insgesamt teilt er sein Kinderbuch, das in der Komplexität der Texte eher für ältere Grundschulkinder (ab 8 Jahre) geeignet ist, in 7 Kapitel ein. Jedes beginnt er mit einem Hai- oder Meereswitz. Zum erzählenden Sachtext gibt es am Kapitelende einen tieferen Wissensabschnitt für alle Kinder, die noch mehr Wissen wollen. Bilderrätsel, Gedichte oder Sprichwörter ergänzen die Kapitel inhaltlich und lockern das Kinderbuch unterhaltsam auf.
Ganz zum Schluss lässt Michael Stavarič die Haie selber sprechen. Wie als Social Media Post erzählt die Weiße Haidame Deep blue aus ihrem Leben, von den Begegnungen mit Menschen, mit Walen oder anderen Haien. So gibt Stavarič den Haien eine persönliche Stimme.
Hochwertige Ausstattung, ungewöhnliche Illustration
Hardcover mit Strukturpapier und Metallic-Folie sowie feinstem Zeichnungen zeigen, wie hochwertig der der Leykam-Verlag die Kindersachbuch-Reihe "Faszination" publiziert. Vor allem die Schwarz-weiß-Grafiken von Michèle Ganser beeindrucken. Detailreich und mit feinem Strich sind seine Illustrationen, die fast wie Fotos wirken. Ästhetisch überzeugt das Kindersachbuch auch die Eltern. In seiner Aufmachung fällt es sofort im Bücherregal auf und spricht auch Erwachsene sehr an.
Als Schmankerl bietet der Verlag per QR-Code an, einen Hai ins eigene Wohn- oder Kinderzimmer per augmented reality zu holen.
Wissen beseitigt Ängste: Unter diesem Motto hilft Michael Stavarič, mit Vorurteilen und Seemannsgeschichten über Haie auszuräumen. Er bringt diese faszinierenden Meeresfische Jung und Alt näher und trägt so viel zum Schutz dieser Meerestiere bei.
Bibliografische Angaben zum Sachbuch für Kinder:
Michael Stavarič: Faszination Haie – Wächter der Meere
Leykam Verlag, Graz, Wien, Berlin 2024
ISBN: 978-3701183159
Illustration: Michèle Ganser
Ausstattung: 144 Seiten, Hardcover mit Strukturpapier, Metallic-Folie
Preis: 26 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre, meine Empfehlung eher ab 8 Jahre
Leykam Verlag, Graz, Wien, Berlin 2024
ISBN: 978-3701183159
Illustration: Michèle Ganser
Ausstattung: 144 Seiten, Hardcover mit Strukturpapier, Metallic-Folie
Preis: 26 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre, meine Empfehlung eher ab 8 Jahre
Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/42OLykA
Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Weitere Kinderbücher aus dem Leykam Verlag habe ich hier besprochen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.