Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Manika Lemanova, Zdenek Miler - Mit dem Maulwurf in Afrika

Cover von Manika Lemanova, Zdenek Miler - Mit dem Maulwurf in Afrika
Inhalt:
Der kleine Maulwurf will wissen, wie die Tiere in Afrika leben. Also reist er hin und entdeckt den Affen, den Löwen, Elefant, Flusspferd, Zebra, Schildkröte, Dromedar und Giraffe. Was für ein Abenteuer!


Meinung:
Der kleine Maulwurf ist mit seiner Niedlichkeit und fröhlichen Neugierde eine beliebte Kinderbuchfigur. Der Leipziger Kinderbuchverlag hat Ende 2017 ein neues Pappbilderbuch"Mit dem Maulwurf in Afrika" herausgebracht.
Der kleine Maulwurf will wissen, wie die Tiere in Afrika leben. Also reist er hin und entdeckt den Affen, den Löwen, Elefant, Flusspferd, Zebra, Schildkröte, Dromedar und Giraffe.
Zu jedem Tier gibt es einen gereimten Vierzeiler, der leider nicht immer in der Metrik stimmig ist. Da holpert es schon einmal an ein, zwei Stellen. Dazu gibt es dann in kursiver Schrift eine Sachfrage zu dem Tier über seine Lebensweise oder seine Nahrung. Leider wirkt sie recht beliebig. Eine Erklärung gibt es weder im Text noch im Bild zu sehen. Zudem sind sie für die Altersklasse sehr schwer zu beantworten. Entweder hätte man hier die Antwort mit angegeben oder die Frage komplett weggelassen.
Der Maulwurf ist nur ein kleiner Teil der Illustration. Teilweise ist er recht winzig abgebildet. Da die Bilder aus verschiedenen früheren Maulwurf-Darstellungen zusammengesetzt sind, sind die Bildszenen in verschiedenen Größen zu sehen. Es wirkt stellenweise recht wirr, die Kinder werden es übersehen. Ansonsten bleibt das Pappbilderbuch im Stil von Zdenek Miler mit seinen abstrahierenden Naturdarstellungen. Der Hintergrund ist pastellnen Tönen farbig gestaltet.
Das Pappbilderbuch "Mit dem Maulwurf in Afrika" von Manika Lemanova und Zdenek Miler wirkt recht zusammengestückelt. Die Idee, Tiere Afrikas den Kindern über die Maulwurffigur zu zeigen, ist recht nett. Doch die Reime sind manchmal holprig, die Fragen zu den Tieren beliebig. Auch spielt der Maulwurf nur eine Nebenrolle im Buch. Es hätte mehr Potential gehabt!
Manika Lemanova, Zdenek Miler - Mit dem Maulwurf in Afrika
leiv Leipziger Kinderbuchverlag, Leipzig 2017
ISBN: 978-3896035042
Illustration: Zdenek Miler - Erben
Ausstattung: 12 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 5,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.

Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2rD3XOP

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?