Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Quentin Gréban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann

Cover von Quentin Gréban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann
Inhalt:
Wenn Oscar mal groß ist, wird er Feuerwehrmann. Das weiß er ganz genau. Bis dahin übt er schon einmal in seiner Straße, auch wenn das Feuer eigentlich die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen war. Doch dann muß Oscar wahren Mut zeigen....

Meinung:
Die Werke des belgischen Kinderbuchautors und -illustrators Quentin Gréban erkennt man an ihrer Spritzigkeit, ihrem feinsinnigen Humor, ihrer Verwobenheit von Text und Bildsprache und ihrer modernen Bildsprache sofort. Es sind Werke, deren Cover echte Blickfänger sind. Werke, deren Geschichten fesseln, deren Botschaft fein verpackt in viel Humor stecken. Schlußendlich spielt Gréban vor allem mit der Perspektive in grandioser Weise. Es sind schon fast cineastische Bilder, die in ihrer Dynamik eine überwältigende Kraft entfalten.
Genau in diesem Sinne ist das Bilderbuch "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann", das 2017 im J.P. Bachem Verlag erschienen ist. Titel und der im knallroten Bobbycarfeuerwehrauto, mit knallrotem Feuerwehrhelm auf dem Kopf eine rasante Kurve fahrende, kleine Bär verraten sofort die Richtung, in die die Geschichte die Kinder entführen wird.
Der kleine Bär Oscar ist der Held der Geschichte, die in San Francisco spielt. Oscar begeistert sich, wie wohl fast jeder Junge, für die Feuerwehr. Mit seiner Spielzeuguniform und dem einer Feuerwehr nachempfundenen Rutschauto düst er durch seine heimatlichen Straßen auf der Suche nach den ersten Einsätzen. Denn früh übt sich, wer später ein guter Feuerwehrmann werden will. Nur gibt es da ein Problem: Oscar schießt dabei immer übers Ziel hinaus, wenn er eine Geburtstagsfeier kurzerhand löscht, weil die brennenden Kerzen auf dem Geburtstagskuchen für ihn ein großes Feuer darstellen. Doch dann gerät Oscar in eine echte Feuerwehrsituation und muß seinen wahren Mut zeigen. Schafft er es?
In grandioser Weise spielt hier Gréban mit der Text- und Bildebene. In der Textebene erzählt er die Geschichte aus der Wahrnehmung von Oscar. Auf der Bildebene zeigt er die Realität. Dadurch entsteht eine humoristische Dynamik, eine fesselnde Kraft. Gréban geht es um den Punkt, wo Kinder, meist ab 5, 6 Jahren, glauben, sie können die Welt beherrschen und entsprechend, auch mal eher großmäulig, auftreten. Doch wie meistern sie neue Situationen? Gréban zeigt mit Oscar einen positiven, mutigen Weg, in der das Selbstbewußtsein gestärkt wird. Oscar wächst an der neuen Situation. Denn in ihm steckt die Kraft für die nächsten Schritte. Genau dies will Gréban den Kindern zeigen: vertraut euren Kräften, seid mutig. Eine wunderbare Einstellung! Gleichzeitig geht es auch darum, wer wirklich ein Held ist.
Gréban versetzt die Geschichte in das San Francisco der 1950er Jahre, wenn man die Autos betrachtet. Auf einer Seite erzählt er die Geschichte, auf der gegenüberliegenden setzt er sie in Bildsprache fort. Diese zwei Ebenen fordern die Kinder beim Betrachten heraus, macht ihnen aber zugleich viel Spaß. Hierin steckt auch der feine Humor. Wie bei einem Film nimmt Gréban die Betrachter bei den Bildern mit. Auf Oscars Höhe sausen wir mit ihm die Straßen herab, sehen die entsetzte Verwunderung der Passanten in ihren Gesichtern. Oder das Wasser spritzt uns fast ins Gesicht, wenn Oscar die Geburtstagsfeier löscht. Frisch, dynamisch, modern. Ausgereift sind die Bildebenen, gekonnt werden Gesichter auch einmal in einer Ecke angeschnitten und gleichzeitig sieht man ihren Gefühlsmoment wie Entsetzen. Dazu nutzt Gréban eine Farbenfreude, gleichzeitig ist seine Linienführung zart und fein strukturierend. Es ist wahres Talent und Kunst!
Wer ein frisches, modernes, fesselndes, dynamisches Bilderbuch sucht, das sowohl gekonnt eine Geschichte erzählt als auch eine überwältigende Illustration hat, die man immer und immer wieder sich voller Begeisterung anschauen kann, dem sei das fantastische Kinderbuch "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann" von Quentin Gréban ans Herz gelegt. Es ist ein Höhepunkt bester Kinderliteratur! Unbedingt anschauen!
Quentin Gréban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann
J.P. Bachem Verlag, Köln 2017
ISBN: 978-3761632383
Illustration: Quentin Gréban
Übersetzung: Aus dem Französischen von Gabriele Stein
Ausstattung: 24 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2jRyHIu


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld