Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Neue Themenwoche: #GartenKinder

Foto: Prawny, pixabay.com
Ich habe wieder Lust auf eine neue Themenwoche. Die letzte über Leseförderung (#Lesefreude) hat mich sehr bereichert. Einfach einmal die Zeit zur intensiven Beschäftigung mit einem Thema nehmen, stöbern, neues Entdecken, intensiver beschäftigen.
Genau DAS möchte ich jetzt wieder machen. Da wir bei dem schönen Wetter viel draußen sind, stieß ich quasi mit der Nase auf das Thema.

Garten


Garten für Kinder. Garten in der Kinderliteratur. Sachbuch, Praxisbuch, mystischer Raum, Naturraum, eigenes Entdecken, Naturerfahrung, wildes Rabaukentum, Bullerbü, Tiere beobachten, Garten für die Sinne.... Ich begebe mich auf die Spurensuche. Die Themenwoche wird sich in ihrer Machart von der vorherigen unterscheiden, soviel weiß ich schon. Sie wird diesmal bücherzentrierter sein. Und doch bleibt die Praxis nicht außen vor.
Los geht es ab dem 26. Juni für eine Woche lang. Wer will, kann gerne in der Woche mitmachen. Wie immer kennzeichne ich alle Artikel mit dem Hashtag #GartenKinder. Und das schöne Bild oben habe ich bei Pixabay gefunden. Prawny hat wunderschöne Bilder, die man nutzen kann.

Kommentare