Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahre: Smriti Prasadam-Halls - Hurra, ich bin... Pirat!

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ein Junge wird zum Pirat. Mit seinen beiden Freunden geht's hinaus auf hohe See, vorbei an den gefährlichen Haien. Da ist Land in Sicht. Ob es dort einen Schatz gibt?


Meinung:
In deutscher Übersetzung liegt das Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monate von Smriti Prasadam-Hall "Hurra, ich bin... Pirat!" vor, das 2016 im Lingen Verlag erschienen ist. Der Titel (Piratengeschichte) und die Aufmachung (blauer Ton) verraten es sofort, daß dieses Kinderbuch in erster Linie für Jungs gedacht ist. In kleinen Szenen baut Smriti Prasadam-Halls die Geschichte vom kleinen Jungen auf, der zum Pirat wird. Mit seinen beiden Freunden geht's hinaus auf hohe See, vorbei an den gefährlichen Haien. Da ist Land in Sicht. Ob es dort einen Schatz gibt?
Die Handlung ist klassisch und spricht Kinder sofort an. Jede Szene ist auf einer Seite zu sehen. Ein, zwei Mal erstreckt sie sich über eine Doppelseite. Das Bild steht im Mittelpunkt. Ein kurzer Reim lädt zum Vorlesen ein. Die "Erzählung" ist so gehalten, als verwandle sich der Leser in den Piratenjungen. 5 verschiedene Schiebe-Zieh-Elemente machen das Pappbilderbuch zu einem Beschäftigungsbuch.
Foto: W. Bönisch
Die Elemente sind geschickt in die Szenerie eingebaut. Da wird am Steuerrad gedreht und die Hand des Piratenjungen bewegt sich. Der Anker muß natürlich auch eingeholt werden. Sie bieten sich zum Spielen an, werden immer und immer wieder ausprobiert. Hin und wieder gehen sie etwas schwergängig. Vielleicht ändert es sich im Verlauf der Nutzung.
Sarah Ward hat das Pappbilderbuch mit vielen Kontrastfarben illustriert. Jeder Gegenstand, jede Handlung ist gut zu erkennen. Sie konzentriert sich auf den Vordergrund. Flächig und einfache Formengebung machen den Stil aus. Dies ist für Kinder ab 18 Monate ideal. Die blaue (Jungs)Farbe dominiert, paßt aber auch perfekt zum Maritimen.
Insgesamt ist das Pappbilderbuch sehr stabil gebaut. Die Schiebeelemente sind in die Seiten eingelassen. So hält es eine gröbere Benutzung, wie es für die Altersgruppe typisch ist, gut aus.
Das Pappbilderbuch "Hurra, ich bin... Pirat!" von Smriti Prasadam-Halls ist ein sehr schön aufgemachtes Pappbilderbuch für die Allerjüngsten, das mit seinem klassischen Piratenthema sofort die Kinder ansprechen wird. Mit dem Buch werden die Kinder selber zu einem Pirat und erleben ein Abenteuer. Die 5 Schiebe-Zieh-Elemente animieren die Kinder zum wiederholten selbständigen Entdecken.
Smriti Prasadam-Halls - Hurra, ich bin... Pirat!
Lingen Verlag, Köln 2016
ISBN: 978-3945136683
Illustrationen: Sarah Ward
Ausstattung: Pappbilderbuch, 8 Seiten, mit vielen Schiebeelementen
Preis: 7,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 18 Monate

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:



(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld