Blog des Don Bosco Verlages Hier der Karnevalsumzug, dort die Vogelhochzeit: Regionale Bräuche faszinieren mich und ich freue mich, wenn schon in Kita und Grundschule Kinder die Bräuche pflegen. Denn sie wirken integrierend, bieten viel Raum für Kreativität und schaffen die Wurzeln, damit die Kinder später fliegen können. Für den pädagogischen Fachverlag habe ich in ihrem Blog einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht und würde mich freuen, wenn Sie ihn hübendrüben lesen würden. Link zum Blogartikel: https://www.donbosco-medien.de/die-vogelhochzeit-lokale-braeuche-und-regionale-traditionen-im-kindergarten/b-32/3194
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Kinder lieben es, zu zeichnen. Doch wie geht ein Hund, wie eine Katze, wie ein Strichmännchen? Ganz einfach mit Punkt, Strich und Komma. Die Zeichenschule zeigt wie man einzelne Figuren bis zu ganzen Bilder selber komponiert.
Meinung:
Schon seit mehr als sechs Jahrzehnten gibt es das Zeichenlernbuch "Punkt, Punkt, Komma, Strich. Die Zeichenstunde für Kinder" von Hans Witzig, die Generationen von Kindern geprägt hat. Nun hat der Bassermann Verlag das Buch 2016 neu aufgelegt. In sieben Kapiteln führt Witzig die Kinder ins Zeichnen ein. Die Kapitel steigern sich in der Anforderung von ersten Strichmännchen zu ausgebildeten Figuren. Dazu erklärt Witzig kurz, wie man Tiere, Pflanzen, Häuser und andere Gegenstände zeichnet. Die Zeichnungen beschränken sich auf die Umrisse, sind einfach aufgebaut und von zarter Art. Hin und wieder ergänzt er seine Zeichenvorlagen durch einen Vers oder kurzen Text, in denen er auf den Aufbau der jeweiligen Zeichnung eingeht.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
An sich ist das Buch nett, jedoch heute fürs Zeichnenlernen nicht auf ganz aktuellem Stand. Es gibt nur wenige Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch noch recht versteckt sind. Natürlich kann man aus den Vorlagen den Zeichenvorgang sich herleiten, jedoch verlangt es viel Abstraktion. Hier werden doch recht viele Kinder überfordert sein.
Zudem ist das Buchformat recht klein gewählt. Die Zeichnungen wirken beengt, aneinander gedrängt. Ja manchmal wird es ein wenig zuviel. Mehr Platz hätte dem Buch gut getan.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Hans Witzig: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Die Zeichenstunde für Kinder
Bassermann Verlag, München 2016
ISBN: 978-3809434931
Ausstattung: 128 Seiten, Taschenbuch
Preis: 4,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre
Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.