Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Barbara Joosse - Grroar!

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Der kleine Junge Lasse wohnt am Wald. Am Abend sitzt er bei geöffnetem Fenster in seinem Zimmer. Auf einmal knackt und knistert es seltsam. Und da: Groar macht es. Mutig stellt Lasse sich der Gefahr des großen Bärens, der Groar machte. Auch als Lasse im Bett liegt, gibt er den Kampf nicht auf. Denn wer soll sonst den großen Bären bezwingen und seine Mutter vor ihm schützen?


Meinung:
Überbordende Fantasie eines kleinen Jungen, dunkle Geheimnisse, eine Prise Abenteuergeschichte und Retter in der Not sind die Elemente dieser Bilderbuchgeschichte, die in ihrer Buchidee perfekt auf die Zielgruppe ab Vierjährige abgestimmt ist.
Foto: W. Bönisch
Die Kinderbuchautorin Barbara Joosse entwickelt und erzählt den Plot stringent, fantasie- und spannungsreich. Die ganze Palette der Emotionen Lasses fängt sie kunstvoll im Text ein. Immer wieder spielt das klopfende Herz, der Mut Lasses eine große Rolle und wirkt auf die Zielgruppe authentisch.
Die im Comicstil gehaltenen Illustrationen von Jan Jutte nehmen die Stimmung, Lasses Gefühle perfekt auf. In einer Mischung aus starken Kontrasten und chaosartigen, irrealen Bildelementen dominieren sie das Bilderbuch. Sie fesseln den Betrachter, auch wenn sie in ihrem Duktus dem (amerikanischen) Illustrationstrend des Surrealen sich sehr anschließen. Zum Glück schaffen sie die Balance zwischen Übertreibung und Emotionalität, ohne völlig in sich zu verlieren.
Foto: W. Bönisch
Dieses Bilderbuch greift die Angst der Kindergartenkinder vor den Monstern mit starken emotionalen Elementen in Text und Bild prägnant auf und bietet dem Zielpublikum eine authentische Geschichte. Flott und modern kommt es mit seinem doch schon bekanntem Buchthema daher. Damit wird es bei den Lesern punkten.
Barbara Joosse: Grroar!
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2011
ISBN: 978-3-8369-5374-0
Illustration: Jan Jutte
Übersetzung: Aus dem Englischen von Nina Schindler
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Überall im Buchhandel erhätlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...