Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Norbert Landa - Meins! Nein, meins!

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Bär und Hase, beste Freunde, die zusammen wohnen und leben, finden eines Tages ein funkelndes Glitzerdings. Was es wohl ist, fragen sie sich. Darüber geraten sie so sehr in Streit, daß sie sogar diesmal nicht gemeinsam ins Bett gehen. Wird ihre Freundschaft an dem Streit zerbrechen oder werden sie sich versöhnen? Wer wird auf wen zugehen?


Meinung:
Bücher über Freundschaft und Streit gibt es zuhauf, wie beispielsweise Carol Thompsons „Friede, Freude, Hasenpfote“. Das Thema ist für Drei-, Vier- oder Fünfjährige, wenn die ersten Freundschaften geschlossen werden, ein Klassiker. Oft geraten dabei zwei beste Freunde wegen einer - wie sie zum Schluß finden – Nichtigkeit in heftigen Streit. Nachdem sie auf den anderen sehr wütend sind, fangen sie an, ihn langsam zu vermissen. Sie suchen den anderen und versöhnen sich dabei.
Foto: W. Bönisch
Genau diesem klassischen Erzähltypus zu dem Thema hat auch Norbert Landa mit seiner Bilderbuchgeschichte „Meins! Nein, meins!“ verfolgt. Hier spielen ein Hase und ein Bär, die gemeinsam zusammenleben und alles teilen, die Hauptrollen. Zwar bringt der Plot keine große Überraschung, aber er ist liebevoll erzählt. Viel wert legt Landa am Anfang auf die Darstellung der harmonisch verlaufenden Freundschaft. Ebenso eindrücklich erzählt er den Streit und die schließliche Versöhnung. Rund verläuft die Geschichte, es gibt keine Ecken, Kanten oder Brüche.
Tim Warnes hat dazu die Erzählung wunderbar illustriert. Niedlich sind die beiden Figuren und ihr Zuhause gemalt. In sanften, grünen, freundlichen Tönen wird zu Beginn ihre Freundschaft stimmungsvoll wiedergegeben. Beim Streit ändert sich die Farbstimmung zu dunklen, aggressiveren Tönen. Unter einem sternenklaren Himmel findet die Versöhnung statt. Warnes schafft es, mit seinem Illustrationsstil und vor allem mit der Farbstimmung die Geschichte perfekt zu untermalen.
Foto: W. Bönisch
Herrlich ist auch die Umsetzung des funkelnden Glitzerdings. Denn es spiegelt tatsächlich dank Spiegelpapier die kleinen Leser beim Betrachten des Bilderbuches wider. Die Idee ist einfach, aber genial. Auch wenn das Thema und seine Umsetzung klassisch ist, sticht dieses Bilderbuch über Freundschaft, Streit und Versöhnung durch seine liebevolle Erzählung und den passenden stimmungsvollen Bildern hervor und ist daher absolut zu empfehlen.
Norbert Landa: Meins! Nein, meins!
Loewe Verlag, Bindlach 2009
ISBN: 978-3785567371
Illustrator: Tim Warnes
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...