Direkt zum Hauptbereich

Ab 5 Jahre: Thomas Müller - Ein Jahr mit Spatzen

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ihr Tschilpen kennt jedes Kind. In Gruppen findet man sie überall in der Stadt. Spatzen gehören zum Stadtbild einfach dazu. Das Bilderbuch nimmt die kleinen Leser auf eine Reise durch das Jahr mit dem grauen Fiedervieh mit.


Meinung:
Spatzen gehören wie Tauben zum Bild jeder Stadt. Man findet sie überall. Sitzt man auf einer Bank im Park mit einem Keks, dann kommen gleich vier, fünf der fröhlichen Gesellen angeflogen und suchen zutraulich nach heruntergefallenen Krümeln.
Foto: W. Bönisch
Und wie erlebt so ein Spatz die Stadt? Wo wohnt er? Wo baut er sein Nest? Wieviele Eier brütet die Spatzendame aus? Wo findet er sein Futter? Und wie erlebt er die Stadt im Laufe des Jahres? Diesen Fragen spürt der Autor und Illustrator Thomas Müller in seinem letztes Jahr im Gerstenberg Verlag erschienen Bilderbuch nach. Er nimmt große und kleine Leser ganz nah auf eine Reise durch das Jahr mit den Spatzen in einer Mischung aus Reportage, Sach- und erzählendes Bilderbuch mit. Erscheint uns zunächst der Spatz unscheinbar, so sehen wir diesen Stadtvogel dank der gelungenen Wort-Text-Kombination des Autors mit anderen Augen. Der Vogel kommt uns einerseits durch die vielen Fakten aus seinem Leben, andererseits durch den nüchternen und dennoch liebevollen Erzählstil sehr nahe.
Den Charakter eines erzählenden Sachbuchs unterstützen die flächenhaften, durch strenge klare, systematische Linienführung gehaltenen Abbildungen, die über eine Doppelseite einer Szene reichen. Realistisch, fast schon photographisch sind die Spatzen, andere Vögel, Gegenstände und Stadtszenen dargestellt. Man erkennt jedes Detail, die Stimmungen, ohne daß die Bilder mit unnötigen Dingen überlastet sind. Das Widererkennen der Spatzen, eines Spatzenvogelnestes etc. in der Natur wird den Kindern dank der Abbildungen keine Probleme bereiten. Aufgelockert werden die Szenen durch unterschiedliche Perspektiven wie Heranzoomen, Panoramablick etc.
Foto: W. Bönisch
Auch wenn dieses Buch zunächst wie ein Bilderbuch mit einer erzählenden Geschichte erscheint, so steckt in ihm viel mehr drin. Es ist ein sehr solides, gut gemachtes, faktenreiches und schön illustriertes Sachbuch, das weder langweilig noch belehrend daher kommt. Im Gegenteil, es macht den Kindern Lust, den Spatz beim nächsten Parkbesuch einmal genauer anzuschauen und befriedigt ganz passend für die Altersgruppe ihre Neugier auf die Natur und ihre Zusammenhänge. Absolut empfehlenswert!
Thomas Müller: Ein Jahr mit Spatzen
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2013
ISBN: 978-3-8369-5716-8
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?