Direkt zum Hauptbereich

Jugendbuch ab 12 Jahre: Stefanie Höfler - Der große schwarze Vogel

Kinder- und Jugendbuch über Tod und Trauer: Stefanie Höfler - Der große schwarze Vogel
Inhalt:
Bens Mutter stirbt plötzlich. Welche Gefühle hat Ben? Wie fühlt sich Trauer an? Kann man wieder zur Schule gehen? Wie reagieren die Mitschüler? Wie trauert der jüngere Bruder und der Vater? Welche Erinnerungen an seine Mutter holt Ben hervor? Und wer organisiert die Beerdigung? Die Tage danach.

Rezension:
Schon mit dem vor vier Jahren erschienen Debütroman "Mein Sommer mit Mucks" und dann mit "Tanz der Tiefseequalle", für den Stefanie Höfler die Auszeichnung LUCHS des Jahres erhielt, zeigte die Autorin eindrucksvoll, daß sie ein Meister der nicht einfachen Emotionsthemen in der Kinder- und Jugendliteratur ist. Mit dem Kinderbuch, ja eigentlich auch ein Jugendbuch "Der große schwarze Vogel" setzt sie diese Linie fort.
Bens Mutter wacht früh nicht mehr auf. Sie liegt tot im Bett. Ein Schock, denn der Tod kam plötzlich und unerwartet. Hier setzt die Geschichte ein und erzählt von den nächsten Tagen bis zur Beerdigung. Intensiv, episch-erzählend und ohne großen Radau, ohne Effekthascherei, sondern sehr real spürt Stefanie Höfler den Geschehnissen der Tage danach nach.

Trauer hat unterschiedliche Formen

Sehr klar und deutlich zeigt sie den Schockzustand, das Nichtwahrhabenwollen, die langsam eintretende Erkenntnis, die Trauer, die Wut, die Hilflosigkeit bei den Figuren. Sie zeigt, wie Ben bewußt Erinnerungen an seine Mutter hervorholt - meist Alltagsgegenstände, Orte, Handlungen. Sie zeigt sein Bemühen als 14jähriger Erwachsen und doch Kind zugleich das Ringen um Trauer, um Verarbeitung, um Verstehen. Sie zeigt die Trauer der anderen Familienmitglieder: die kindliche, emotional viel offenere des jüngeren Bruders, die späte, aber nicht desto weniger intensive des Vaters und der Tante. Trauer ist trotz seiner Phasen keineswegs fest, sondern individuell. Gleichzeitig - und hier liegt die absolute Stärke des Buches - bleibt Höfler im Trauerprozeß nicht stehen. Denn der Alltag geht weiter und sei es nur der Schulbesuch Bens, essen, schlafen. Darf man in der Trauer auch ganz einfach schlafen? Darf man auch andere Menschen wahrnehmen und gleichzeitig wütend-traurig sein. Genau diese emotionale Vielschichtigkeit, diese Achterbahn, ja Unsicherheit fängt Höfler mit ihrer Geschichte ein.
Es ist keine Emotionsbeschreibung, denn Höfler packt die Gefühle in eine handelnde Erzählung. In Rückblenden erarbeitet sie ein Bild der Mutter, ihrer Persönlichkeit, ihrer Stärke und ihrer Schwächen. Die Mutter war keine Heilige, wird nicht verklärt. Höfler zeigt diese menschlichallzumenschlichen Risse, die es in jeder Familie gibt, auf. Damit fesselt sie den Leser. Mit ihrem Erzählstil - klar, einfangend, nicht anheischend, sondern episch - schafft sie Nähe und Distanz zum Leser gleichzeitig. Wie ein stiller Beobachter ist der Leser ganz nah dabei.
Stefanie Höfler ist und bleibt eine ganz Große! Ihr Kinder- und Jugendbuch "Der große schwarze Vogel" erzählt fesselnd, intensiv-einnehmend von den Tagen nach dem plötzlichen Tod, von Trauer, von Verlust und Orientierungslosigkeit, von dem beginnenden Leben danach. Dieses Buch wird ein Klassiker!
Bibliographische Angaben zum Jugendbuch:
Stefanie Höfler - Der große schwarze Vogel
Beltz & Gelberg, Weinheim, Basel 2018
ISBN: 978-3407754332
Ausstattung: 182 Seiten, Hardcover
Preis: 13,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahre

Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2C1qB9R

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld