Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei
Buecherkinder.de
 |
Foto: W. Bönisch |
Inhalt:
Aufgeregt ist der kleine Bär, denn seine
Schwester ist nun geboren. Am liebsten würde er gleich mit ihr spielen.
Aber sie kann ja noch gar nichts! Mama und Papa sind ganz verzückt über
sie. Der kleine Bär sieht es anders und wird eifersüchtig. Bis er sich
seine Schwester einmal genauer anschaut.
Meinung:
Zwar
freuen sich die meisten Kinder auf ein neues Geschwisterkind, jedoch
merken sie nach der Ankunft die starken Veränderungen sehr. Sie stehen
nun nicht mehr bei den Eltern im Mittelpunkt, deren Aufmerksamkeit
konzentriert sich nun oft auf das Baby, mit ihm spielen geht auch noch
nicht und teilen ist jetzt angesagt.
Es ist gut, wenn vorher das
ältere Kind auf die neuen Umstände vorbereitet wird. Erzählen kann
helfen, vielmehr jedoch noch ein gutes Bilderbuch, denn es macht die
erste Zeit gut anschaulich.
 |
Foto: W. Bönisch |
Genau diesem Thema widmet sich
Catherine Leblanc in ihrem Bilderbuch "Das Baby ist da! Was nun?", das
letztes Jahr bei minedition erschienen ist. Trotz des sperrigen, aber
auch aussagekräftigen Titels nimmt schon das Cover für das Buch ein.
Mama Bär hält das Baby mit einem glückseligen Lächeln auf dem Arm, und
der kleine Bär steht traurig daneben. Sofort weiß man, wie er sich
fühlt, und um was es im Buch geht.
Catherine Leblanc zeigt die
Zeit kurz vor und nach der Geburt der kleinen Schwester aus der Sicht
des kleinen Bären. Prägnant bringt sie die Situation mit all ihren
Brüchen und dem Gefühlschaos des kleinen Bären auf den Punkt: die
Vorfreude, die Ernüchterung, die langsam aufkommende und ausbrechende
Eifersucht sowie die erste Annäherung. Die Autorin verschönt nichts, sie
zeigt die Realität. Gleichzeitig schafft sie es mit ihrem Text, die
Buchidee kindgerecht nahe zu bringen. Ihr ist es perfekt gelungen.
 |
Foto: W. Bönisch |
Eve
Tharlet hat zu der schön umgesetzten Buchidee die passenden
Illustrationen geschaffen. Gemütlich, einnehmend zeigt sie die Bären.
Gleichzeitig drückt sie die Emotionen der Figuren durch die Mimik genau
aus. Die Kinder merken sofort, wie sich der kleine Bär jeweils fühlt.
Schon ihre Bilder an sich erzählen gut die Geschichte. Sie konzentriert
sich auf die Figuren, die Ausstattung wie Spielzeug, Pflegemittel etc.
wird so viel wie nötig gezeigt, jedoch wunderbar realitätsgenau und
anschaulich. Selbst als Erklärungsbuch, wie ein Baby die erste Zeit
verbringt, kann man dieses Bilderbuch gut nutzen.
"Das Baby ist
da! Was nun?" von Catherine Leblanc ist ein warmes, aber auch
realitätsnahes Bilderbuch über die Ankunft eines Geschwisterkindes. In
seiner Schonungslosigkeit über die neue Situation, über die
Gefühlsbrüche beim älteren Kind in der durch Sprachstil und einnehmenden
Illustrationen warmen Atmosphäre ist es ein perfektes Kinderbuch für
alle Eltern und Kinder, bei denen bald ein Baby kommt. Absolut zu
empfehlen!
Catherine Leblanc: Das Baby ist da! Was nun?
minedition, Bargteheide 2014
ISBN: 978-3865661883
Illustrator: Eve Tharlet
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Überall im Buchhandel erhältlich.
Oder mit diesem Link Buecherkinder.de unterstützen:
Das Baby ist da! Was nun? auf Buecherkinder.de http://www.buecherkinder.de/book_details.php?id=6309
Liebe Frau Bönisch,
AntwortenLöschendas ist das zweite Mal, dass wir auf Ihre Empfehlung hin ein Buch gekauft haben. Und wieder ein Volltreffer!
Viele Grüße
C. Brix
Lieber Herr Brix,
Löschenes freut mich sehr, mit meinen Buchbesprechungen eine gute Entscheidungshilfe zu geben. Und über treue Leser freue ich mich noch mehr!
Viele Grüße
W. Bönisch