Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Hans-Christian Schmidt - Günther sucht einen Freund

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Günther, die Gans, ist auf einer wichtigen Suche. Er sucht nämlich einen Freund. Herbert, der Hase, hilft ihm dabei. Denn er findet Günthers Idee toll. Schnell merken sie, daß einen Freund zu suchen gar nicht so einfach ist. Werden sie ihren Freund finden?

Meinung:

Kinder brauchen den Kontakt zu anderen Kindern. Schon die ganz Kleinen suchen ihn regelrecht. Auch wenn es bei Zweijährigen noch zu früh ist, von Freundschaft zu sprechen, so bevorzugen diese Kinder manche mehr als andere – so als Vorboten der ersten Freundschaften. Im Kindergarten entwickeln sich dann die Sandkastenfreundschaften. Da gibt es die ganz engen, die sogar bis zur Schule oder darüber hinaus halten. Oder die kurzen, schnellen, die aber ebenso wichtig für die Entwicklung des Kindes sind.
Und was ist nun eine Freundschaft im Kindergartenalter? Und wie findet man einen Freund? Genau diese Fragen beantwortet dieses zauberhafte Bilderbuch von Hans-Christian Schmidt. Hauptfiguren sind die Gans Günther, die gemeinsam mit dem Hasen Herbert einen Freund sucht. Die Suche gestaltet sich schwierig, denn Freunde findet man nicht mit einer Falle oder kann sie sogar kaufen.
Die Suche nach dem Freund läßt die Beiden auf witzige, ungewöhnliche Ideen kommen. Und dabei ist doch die Lösung so nah, wie sie am Ende des Buches merken! Und mit seiner Lösung – die zwar vor allem für Erwachsene hervorsehbar, aber dennoch so passend ist – beantwortet der Autor auch die Frage, was nun Freundschaft ist und wie sie entsteht.
Foto: W. Bönisch
Passend für die Altersgruppe (ab 3 Jahre lautet die Verlagsempfehlung) ist der Plot in leicht verständlichen Sequenzen aufgebaut. Da gibt es keine indirekten Andeutungen, sondern klare, unkomplizierte Bilder der Geschichte. Dennoch fehlt keineswegs die Spannung. Dazu tragen auch die vielen Dialoge zwischen Günther und Herbert bei, die die Geschichte zum Vorlesen prädestinieren.
Reizend sind die Illustrationen von Andreas Német. Jede Szene wird über beide Doppelseiten bebildert. In kräftigen, frischen, fröhlichen Farben sind die Illustrationen gehalten. Klar und deutlich sind die akzentuiert gesetzten Details, die so manche humorvolle Anekdote enthalten.
„Günther sucht einen Freund“ ist ein fröhliches, unterhaltsames, perfekt auf die Zielgruppe gehaltenes Bilderbuch über Freundschaft, das in seiner Bild-Text-Kombination zum Träumen und Eintauchen einlädt.
Hans-Christian Schmidt: Günther sucht einen Freund
Ravensburg Verlag, Ravensburg 2012
ISBN: 978-3473445844
Illustration: Andreas Német
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 11,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Einen Blick ins Buch können Sie hier werfen.

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...