Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Inhalt des Kinderbcuhes ab 3:
Was ist eigentlich laut? Laut ist beispielsweise der letzte Schluck aus der Schüssel. Oder der Gesang auf dem Schulweg. Oder ein volles Schwimmbad. Und gibt es auch so viele verschiedene Leise? Ganz bestimmt. Das Buch lädt alle kleineren und größeren Leser zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Geräusche ein.
Rezension des Wendebilderbuches:
„Sei nicht so laut.“, „Sei leise!“, „Hör mal, wie es das Glas beim Öffnen ploppt“. Kinder und Geräusche gehören zusammen. Kinder singen, plappern, lachen, schreien, weinen, rufen, erzählen und probieren die verschiedensten Geräusche aus. Dabei probieren sie verschiedene Tonlagen, sind mal laut, mal leise. Die Geräuschewelt ist spannend, sie ist vielfältig.
![]() |
Hier geht es laut zu. Foto: W. Bönisch |
Jeweils 29 Situationen für Laut und Leise stellt sie mit einem Satz und einer treffenden Illustration von Renata Liwska auf ihrer Geräuschereise vor. Die Situationen sind voll aus dem Alltag eines Kindes genommen. Es kennt die dargestellten Geräuscheanlässe und kann selbst davon erzählen, wie es bei seinem eigenen Erleben war.
![]() |
Das Leise-Cover von Das laute Buch. Das leise Buch. Foto: W. Bönisch |
![]() |
Was ist leise? Foto. W. Bönisch |
![]() |
Laut trifft leise. Foto: W. Bönisch |
Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:
Deborah Underwood: Das laute Buch. Das leise Buch. Ein WendebilderbuchGerstenberg Verlag, Hildesheim 2013
ISBN: 978-3836954143
Ausstattung: Hardcover, 64 Seiten
Übersetzung: aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschenhahn
Illustration. Renata Liwska Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
*Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Handel erhältlich.
Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3X8YSvG
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.