Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Andy Lee - Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!

Cover von Andy Lee - Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!
Inhalt:
Es ist gefährlich, dieses Buch in die Hand zu nehmen! Das Monster warnt. Halt, nicht aufschlagen. Ok, dann sieh zu, was passiert.


Meinung:
Was reizt Kinder besonders? Genau, ein Verbot neugierig zu mißachten. Andy Lee wählt diesen Umstand als Buchidee für sein Bilderbuch "Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!", das 2017 im Münchner Verlag arsEdition erschienen ist. Dieses Buch ist einfach genial und witzig. Ein Monster, kein Name, keine nähere Informationen, agiert in direkter Ansprache mit dem Kind. Es will unbedingt verhindern, daß das Kind das Buch sich näher anschaut. Warum? Dieses Geheimnis wird am Ende gelüftet und läßt einen herzlich lachen.
Stück für Stück läßt Andy Lee die Ereignisse eskalieren. Am Anfang geht das Monster davon aus, daß das Kind das Buch ausversehen aufgeschlagen hat und verzeiht großzügig, dann ermahnt es, danach eindringlicher, ist eingeschnappt, grummelt wird zornig, wütend. Es versucht mit allen Mitteln von Ermahnung, Bestechung, Beleidigtsein, Betteln das Kind abzuhalten, das Buch sich anzuschauen. Andy Lee zieht dabei alle Register, bleibt immer witzig, ganz direkt beim Kind, umgangssprachlich. Herrlich sind solche Sprüche des Monsters wie "Was läuft denn im Fernsehen?", "Ich werde nie wieder mit dir reden". Es sind die gleichen Sprüche, die gleichen Äußerungen, die gleiche Körperhaltung, wenn ein Kind auch etwas will und es nicht bekommt. Hier spiegelt Andy Lee dieses Verhalten und nutzt es geschickt, um das Kind neugierig auf das Buch zu machen. Es gibt also keine handelnde, sondern ein dialogbasierte Geschichte.
Inhalt von  Andy Lee - Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!
Ohne die geniale, punktgenaue bildnerische Umsetzung von Heath McKenzie wäre das Buch nur halb so gut. Nur das Monster sieht man, manchmal wechselt der Hintergrund von weiß auf gelb oder rot. Es ist die realistische Körperhaltung, Gestik und Mimik des Monsters, was fasziniert. Man liest sofort seine Gefühle, Gedanken. Mal ist es ganz groß, mal winzig klein im Bild. Es agiert auch bildlich mit den Kindern.
Auflockernd, genau den Ton der Buchidee treffend ist auch die Gestaltung der Schrift. Kreiselnd, schreiend, groß, klein zeigt sie den Kindern, was das Monster sagt und fühlt. Jedoch erschließt sich das Buch für die Kinder erst durchs Vorlesen bzw. Selberlesen. Die Bilder allein erzählen die Geschichte nicht.
Witzig, spannungsreich und neugierig machend ist das Bilderbuch "Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!" von Andy Lee. Denn Verbote wirken anziehend, auch aufs Bücher anschauen! Genial gemacht!
Andy Lee - Finger weg von diesem Buch. Lies was Anderes!
arsEdition, München 2017
ISBN: 978-3845822815
Illustration: Heath McKenzie
Übersetzung: aus dem Englischen von Christine Spindler
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2KbygE7

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?