Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 3 Jahre: Zdenek Miler - Der Maulwurf als Bäcker

Cover von  Zdenek Miler - Der Maulwurf als Bäcker
Inhalt:
Die Maus hat Geburtstag. Eigentlich will der kleine Maulwurf ihr einen Kuchen backen. Doch das klappt nicht. Also backt die Maus mit dem Maulwurf einen. Aber ist das dann ein Geschenk?


Meinung:
Der kleine Maulwurf, den vor 60 Jahren der tschechische Illustrator Zdenek Miler erfand, ist ein kleiner, knuffiger Kerl, der gerne mal Schabernack treibt und auf jeden Fall ein großes Herz hat. In diesem kleinen Heftchen, das ein wenig an die Pixie-Reihe erinnert, feiert die Maus Geburtstag. Eigentlich will der kleine Maulwurf ihr einen Kuchen backen, doch das kann er nicht. Also backen sie gemeinsam einen. Aber ist das dann noch ein Geschenk? Was macht der kleine Maulwurf?
Es ist eine typische Geschichte vom kleinen Maulwurf - nicht ganz gerade, mit viel Humor, Liebe und einem Augenzwinkern. Gleichzeitig gibt es auch einen ernsten Kern - was ist ein Geschenk?, den Zdenek Miler sanft und doch eindringlich den Kindern erzählt.
Der Text befindet sich auf der linken Seite, rechts die Illustration. Miler erzählt fast wie mündlich die Geschichte. Bei den Illustrationen konzentriert er sich ausschließlich auf die beiden Figuren. Weitere Details wie die Kuchenzutaten, der Ofen usw. werden nur dann ausgeführt, wenn sie gebraucht werden. Ansonsten bleibt der Hintergrund weiß. Die Gedanken und Gefühle der beiden erkennt man an den Gesichtern sofort. Hier ist Miler punktgenau.
Schade ist, daß die Druckqualität der Bilder nicht gut ist. Die Linien wirken ein wenig verschwommen.
Ein Rezept für ein Maulwurfskuchen am Heftende versüßt die Lektüre.
Das kleine Heftchen "Der Maulwurf als Bäcker" von Zdenek Miler ist als Mitbringsel, als Lektüre für unterwegs perfekt geeignet. Knuffig und liebevoll hat Miler den Maulwurf und seine Geschichte gezeichnet und erzählt.
Zdenek Miler - Der Maulwurf als Bäcker
leiv Verlag, Leipzig 2017
ISBN: 978-3896031105
Illustration: Zdenek Miler
Ausstattung: 23 Seiten, broschürt
Preis: 2,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2I9yfDZ

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare