Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Erster Puzzle-Spaß! Fahrzeuge

Inhalt:
Fahr mit dem Schiff aufs Meer, grabe mit dem Bagger ein großes Loch oder rette mit dem Feuerwehrmann die Katze vom Baum. Entdecke die bunte Fahrzeugwelt!


Meinung:
Fahrzeuge aller Art begeistern Kleinstkinder. Wenn die Kinder die Fahrzeuge auch noch auseinander nehmen können, dann jauchzen sie vor Begeisterung. Und wenn dann quasi als Sahnehäubchen diese Fahrzeuge herrlich bunt und farbenfroh sind, ja dann ist es einfach ein gutes Buch.
Als ausgewiesene Kennerin für Pappbilderbücher weiß die Kinderbuchautorin und -illustratorin Anna Karina Birkenstock ganz genau, wie man kleine Kinder ab 1 Jahr für Bücher begeistert. Im Coppenrath Verlag hat sie Ende 2017 das Pappbilderbuch "Erster Puzzle-Spaß! Fahrzeuge" herausgebracht. Fünf Fahrzeuge - Schiff, Bagger, Feuerwehr, Hubschrauber und Müllauto - wählte sie aus. Jedes Fahrzeug stellt sie auf einer Doppelseite vor. Links kann das Kind das Fahrzeug in Aktion entdecken. Dafür wählte Birkenstock eine ganz typische Szene wie Loch buddeln beim Bagger, Fliegen über Berge beim Hubschrauber aus. In dieser Szene erzählt sie mit den Bildern eine kleine Geschichte, wenn der Feuerwehrmann die Katze vom Baum rettet. Großflächig und gleichzeitig mit schönen Details wie die springenden Delfine im Meer sind die Bilder ausgestaltet. Auf der jeweiligen rechten Seite ist allein das Fahrzeug noch einmal in groß zu entdecken - visuell und auch mit den Händen, denn es ist als Puzzle, meist aus drei Teilen bestehend, gestaltet. Die Puzzle sitzen am Anfang recht stramm, jedoch lösen sie sie mit längerem Gebrauch dann leichter. Das ist so notwendig, damit auch nach Wochen und Monaten die Puzzleteile nicht sofort aus der Seite fallen.
Eine große Mulde erleichtert dem Kind das Lösen der Puzzleteile. Sie sind groß gehalten, so daß es sie gut greifen kann. Zugleich sind sie in ihrer äußeren Linie so geformt, daß das Kind schnell den richtigen Platz erkennen kann. Beim Bagger gibt es im Puzzle ein Puzzleteil, was jedoch das Kind erst nach Zeigen durch den Erwachsenen wahrnimmt. Es ist recht versteckt.
Herrlich sind die kräftigen, leuchtenden Farben. Kontrastreich und farbenfroh hat Birkenstock das Pappbilderbuch illustriert. Rundlichere Formen und freudige Menschen und Tiere machen es fröhlich und warmherzig. Die Fahrzeuge hat Birkenstock in ihrer Ausstattung vereinfacht, aber dennoch realitätsnah dargestellt.
Modern ist es, daß der Baggerfahrer und der Pilot eine Frau sind. Hier bricht Birkenstock unauffällig nebenbei typische geschlechterspezifische Darstellungen auf, ohne sie übertrieben zu betonen. Denn letztlich ist es dem Kind mit 1,5 Jahren ziemlich egal, ob ein Mann oder eine Frau den Bagger fährt. Vielmehr ist es ein Wink an den Erwachsenen.
Ein wenig irritiert jedoch, daß auf dem Titelbild ein Traktor zu sehen ist, der Buch nicht auftaucht. Ein anderes Titelbild wäre für eine spätere Auflage besser, denn leicht kann das Kind den Traktor im Buch vermissen.
Viel Freude erfahren kleine Kinder beim Entdecken, Betrachten und Puzzeln mit dem farbenfrohen Puzzlebuch "Erster Puzzle-Spaß! Fahrzeuge" von Anna Karina Birkenstock. Es ist einfach richtig passend für die Altersgruppe gemacht und langweilt auch nach dem 20. Aufschlagen nicht. Zudem stimmt einfach die Qualität - von der Idee, der Umsetzung und Ausstattung her.
Anna Karina Birkenstock - Erster Puzzle-Spaß! Fahrzeuge
Coppenrath Verlag, Münster 2017
ISBN: 978-3649626206
Illustration: Anna Karina Birkenstock
Ausstattung: 12 Seiten, Pappbilderbuch, 5 Puzzle
Preis: 8,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 18 Monate

Link zum Video auf Youtube: https://youtu.be/o0aY4TdBHkg

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2wAfSmx

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld