Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Frohes Fest und guten Rutsch

Ich wünsche allen Lesern ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Genießen Sie die Festtage zum Ausspannen, Nichtstun, Erholen, für Ruhe, Besinnlichkeit und gemütlichem Beisammensein mit Ihren Lieben.
Ich danke Ihnen für Ihre Treue hier beim Lesen und den oft regen Austausch per Mail, per Post, per Telefon. In den letzten Tagen erreichte mich weihnachtliche Herzenspost. Danke dafür!
Jetzt kehrt hier für die letzten Tage im Jahr Ruhe hier ein. Ich tanke Kraft, bändige das trubelige Leben mit meinen 4 jungen Kindern, freue mich mit ihnen auf Weihnachten und die gemeinsame Zeit,

Alles Liebe
IhreW
W.

Kommentare