Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2016 angezeigt.

Interview mit Illustratorin Mele Brink

Foto: Mele Brink In Simone Kettendorfs Bilderbuch "Frosch Mahlzeit" , das 2014 im Perlenverlag Edition Pastorplatz erschienen ist, stieß ich das erste Mal auf die vorzüglichen Bilder von Mele Brink. Sie sind zum Verlieben. Ganz klar, fein gezeichnet, realistisch-naturalistisch und doch immer auch fröhlich und humorvoll haben sie mich sofort begeistert. Und dann sah ich sie wieder in "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz, im gleichen Verlag erschienen. Mele Brink schafft es, mit ihren Bildern die Geschichte nicht nur pointiert zum Leben zu erwecken, sondern mit ihrem Stil das I-Tüpfelchen den Kinderbüchern zu geben. Sofort erkennt man ihre Handschrift wieder! U. a. auch wegen ihren fantastischen Bildern haben Dagmar Eckhardt, Miriam Schaps und ich dem letztgenannten Bilderbuch und dem Verlag den 6. Buchkönig verliehen! Nun löchere ich Mele Brink über ihre Arbeit als Illustratorin aus. Mal hören, also lesen ;-), was sie so sagt: Seit wann illu...

Ab 4 Jahre: Drew Daywalt - Der Streik der Farben

Foto: W. Bönisch Inhalt: Jetzt reicht es den Farben. Sie streiken. Warum? Weil Duncan entweder Schwarz nur zum Umranden nimmt, Pink gar nicht nutzt. Gelb und Orange streiten sich, wer die Sonnenfarbe ist. Blau ist nur noch ein Stummel und Rosa ist ganz nackig. Wie kann Duncan den Streik seiner Farben nur beenden?

Ab 1 Jahre: Smriti Prasadam-Halls - Hurra, ich bin... Pirat!

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ein Junge wird zum Pirat. Mit seinen beiden Freunden geht's hinaus auf hohe See, vorbei an den gefährlichen Haien. Da ist Land in Sicht. Ob es dort einen Schatz gibt?

Interview mit illubine Sabine Sauter

Kinderbuchillustratorin illubine Sabine Sauter In * "Prinzessin Blubberbauch" von Fritzi Bender sah ich zum ersten Mal die niedlichen Illustrationen von illubine Sabine Sauter. Die pastellfarbenen Töne und die runden Formen im Comic Style empfand ich als Abwechslung zu sonstigen Kinderbuchillustrationen. Nun löchere ich illubine mit ein paar Fragen zu ihrer Arbeit als Illustratorin. Auf geht's. Seit wann illustrieren Sie Kinderbücher?  Ich illustriere seit ca. 2007/2008 Kinder- und Jugendbücher für Verlage Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben?  Farbenfroh, Comic Stil, verrückt und manchmal auch etwas niedlich.

Ab 2 Jahre: Anita Bijsterbosch - Mein Töpfchen

Foto: W. Bönisch Inhalt: Was rollt denn da den Berg herunter: ein rotes Ding. Vielleicht ein Hut? Oder eine Schüssel? Oder eine Blumenvase? Die Aufregung in der Tierwelt ist riesengroß. Bis der Hase das Geheimnis lüftet.

Ab 6 Jahre: Andreas Völlinger - Leos wilde Abenteuer: Dino-Alarm

Foto: W. Bönisch Inhalt: In der Schule soll Leo sein Lieblingstier vorstellen. Nun ist seins ein Apatosaurus, ein pflanzenfressender Dinosaurier. Nach seinem Vorschlag ist er ein wenig unglücklich, denn wie seine Mitschüler kann er den ausgestorbenen Apatosaurus nicht seinen Mitschülern zeigen. Als er seiner Erfinder-Tante Agnetha das Dilemma schildert, hat sie die Lösung gleich parat. Zufällig hat sie eine Zeitmaschine entwickelt, mit der sie in die Jura-Zeit reisen können. Und dann beginnt ein wildes Abenteuer!

Kinderbuchszene von Früher: Erziehungsmaßnahme

Szene aus dem Wimmelbuch "Komm mit ans Wasser" von Ali Mitgutsch Schaut man sich alte Kinderbücher an, so erkennt man an so manchen Details den Wandel der Zeit. So auch in den Erziehungsmethoden. Da hat in Ali Mitgutschs Wimmelbuch " Komm mit ans Wasser " aus den 1970er Jahren der freche Kerl doch glatt dem Mädel den Zopf abgeschnitten. Dafür zieht ihn die Mutter am Ohr lang.

Ab 1 Jahr: Lena Kleine Bornhorst - Mats & Frida. Alles wieder gut!

Foto: W. Bönisch Inhalt: Mats und Frida sausen mit ihren Fahrzeugen entlang. Ohje, da ist ein Feuerwehrauto im Weg. Frida kippt mit ihrem Laufrad um und verletzt sich. Was hilft da nun? Pusten? Mats Kuschelhase? Was tröstet?

Ab 2 Jahre: Dorothea Flechsig - Pünktchen feiert Geburtstag

Foto: W. Bönisch Inhalt: Das Huhn Pünktchen und der Junge Hugo sind allerbeste Freunde. Heute wollen sie Hugos Oma besuchen und ihren Geburtstag feiern. Auf dem Weg zu ihr treffen sie viele Tiere. Ob sie heute auch Geburtstag  haben? Und wird der Kuchen für alle reichen? Und was sagt Oma zu den vielen Gästen?

6. BUCHKÖNIG für "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz

Mit dem BUCHKÖNIG, unserem ideellen Preis für ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher aus kleineren und mittleren Verlagen, begeben Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog , Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich immer wieder auf eine spannende Entdeckungsreise. Wir sind immer wieder von der Vielfalt und der hohen Qualität freudig überrascht. So war dieses Jahr der kleine Aachener Verlag Edition Pastorplatz für mich eine echte Entdeckung. Bernd Held und die wunderbare Ilustratorin Mele Brink bringen mit viel Detailliebe gemachte Kinderbücher heraus, die durch ihre hochwertige Aufmachung, anspruchsvollen Texten, ausgesuchten Illustrationen (vor allem von Mele Brink) und dem durchdachten Layout sofort überzeugen. Zu ihnen gehört das Vorlese- und Bilderbuch "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz . Sie erzählt die fantastische Geschichte der kleinen Pilzolotte Myka und ihrer Suche nach der Versteckschule. Daher war uns Dreien sofort klar, daß wir Asja Bonitz und dem...

Ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Rassel mal! Kuscheltiere

Foto: W. Bönisch Inhalt: Alle meine Kuscheltiere sind da - Hund und Katze, Schnecke und Schildkröte, Eisbär und Elefant. Das kleine Äffchen Lille und sein Freund, der Löwe, zeigen, wie wichtig Kuscheltiere sind: sie begleiten in den Schlaf, sie sind treue Spielgefährten und auf ihnen kann man sogar reiten. Mach mit!