Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Ellen DeLange - Vergiss nie... ich hab dich immer lieb!

Inhalt: 
Ein Mädchen und ihr Hund: Er bringt ganz viel dreckige Wäsche mit nach Hause, versteckt sich vor ihr und macht allerhand Unsinn und doch liebt das Mädchen ihren Hund über alles. 


Meinung:
Ja, es gibt Kinderbücher, deren tieferen Sinn man ganz schnell erkennt. Ein Mädchen tollt mit einem Hund. So ist das Bild auf dem Cover. Und der Titel des Bilderbuches heißt "Vergiss nie... ich hab dich immer lieb!" von  Ellen DeLange, das 2016 im J.P. Bachem Verlag erschienen ist. Eigentlich weiß man (als Erwachsener), wohin die Reise geht. Blättert man dann durch das Buch, hat man ganz schnell ein warmes Herz.

Ellen DeLange erzählt von dem Mädchen und ihrem Hund. In verschiedenen Szenen zeigt sie, wieviel Chaos und Abenteuer der Hund in den Alltag des Mädchens bringt. Da bringt er ganz viel dreckige Wäsche mit nach Hause, geht spät ins Bett, macht allerhand Unsinn. Und doch liebt das Mädchen ihren Hund über alles.
Auf dem ersten Blick geht es um das Mädchen und den Hund. Aber im Grunde geht es um Eltern und ihre Kinder. Auch sie wuseln durch das gemeinsame Haus und Leben. Sie stellen gerne aus Sicht der Eltern Unsinn an, in den Zimmern, wo sie spielten, herrscht Chaos. Hin und wieder gibt es arge Meinungsunterschiede und Auseinandersetzungen. Und doch haben wir Eltern die Kinder immer ganz doll lieb - so wie das Mädchen ihren Hund.
Genau das zeigt Ellen DeLange mit ihrem Bilderbuch den Kindern. Es ist ein Gesprächsbuch. Ein Buch, das in einer schwierigen Phase dazu da ist, sich mit dem Kind hinzusetzen, es anzuschauen und dem Kind zu sagen: "Trotz allem ich habe dich auch ganz doll lieb!".
Jenny Meilihove hat mit vielen kräftigen Farben der Geschichte eine Liebenswürdigkeit und Herzenswärme gegeben, die perfekt zu der Buchidee paßt. Sie arbeitet sehr flächig, so daß die Farben noch mehr wirken. Sie verzerrt hin und wieder die Perpektiven und gibt dem Buch ein Stück Naivität, aber eben auch Herzenswärme.
Das Bilderbuch "Vergiss nie... ich hab dich immer lieb!" von Ellen DeLange ist ein Bilderbuch zum Versöhnen, für die Herzenswärme, ein Anstoß-Buch, das eigene Kind fest in die Arme zu nehmen und zu kosen und zu sagen, wie lieb man es hat.
Ellen DeLange - Vergiss nie... ich hab dich immer lieb!
J.P. Bachem Verlag, Köln 2016
ISBN: 978-3761631508
IIlustration: Jenny Meilihove
Übersetzung: Aus dem Englischen von Kathrin Burke
Ausstattung: 28 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:



(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld