Direkt zum Hauptbereich

12. BUCHKÖNIG für "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane/Dorota Wünsch

Ist es nicht ein Wunder, wie Sprache Kinder begeistert? Schnell merken sie sich Reime, Liedtexte, Fingerspiele. Ihr Lieblingsbilderbuch können sie beizeiten auswendig vorlesen. Diese Begeisterung für Wörter, Texte, Sprache und Geschichten erfährt beim Lesenlernen einen weiteren großen Schub. Wie könnte man diese frisch-fröhliche, neugierige Sprachleidenschaft in den weiteren Schuljahren transportieren?
12. BUCHKÖNIG für "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane/Dorota Wünsch

Nehmen wir das Bilderbuch "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" von Dorota Wünsch, das 2018 im Kindermann Verlag erschienen ist. Es sind ihre Bilder, die den Kindern einen wirklichen Zugang zu Theodor Fontanes Klassikern geben. Der alte Ribbeck ist gemütlich, kinderlieb. Herbstlich golden glänzen die Szenen, in denen er den Kindern eine Birne schenkt. Comicartig wirken die Figuren. Mit einer Überzeichnung gelingt es Wünsch, den Charakter der Figuren auf einen Blick den Kindern zu vermitteln. Der starke Farbkontrast, der expressionistische Zug läßt das Bilderbuch glänzen. Sehr gut gelingt dem Verlag und der Illustratorin das Gedicht Abschnitt für Abschnitt in die Seitenfolge des Bilderbuches zu übersetzen. Der Text ist immer gut lesbar.
Wenn man dieses Bilderbuch mit Kindern, egal welchen Alters, liest, erfahren sie die Kraft, den Zauber der Poesie, die wundervolle Geschichte in diesem Gedicht. Es ist ein grandioses, inspirierendes Buch voller Liebe zu Poesie und Sprache, wie es den Kindern im Blut liegt.

Genau diesen kreativen, frischen, inspirierenden Weg geht seit 1994 der in Berlin ansässige Kindermann Verlag. Dort erscheint eine Vielzahl an poetischen Klassikern, aufbereitet mit hochwertigen Illustrationen. Jedes Buch ist eine Ode an die Sprache und an Geschichten. Jedes öffnet den Herzenszugang zur Poesie im Kind und auch im Erwachsenen.

Aus diesem Grunde verleihen Dagmar Eckhard von Buchkind Blog, Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich den 12. BUCHKÖNIG an Dorota Wünsch und den Kindermann Verlag für ihr Bilderbuch "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane!

Herzlichen Glückwunsch und bitte bringen Sie noch viele weitere poetische Werke in dieser kreativen Art heraus!

Die vollständige Rezension zum Bilderbuch auf meinem Blog können Sie hier lesen.

Laudatio meiner Jurykolleginnen:



Buchinformationen:
Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Kindermann Verlag, Berlin 2018
ISBN: 978-3934029668
Illustration: Dorota Wünsch
Ausstattung: 24 Seiten, Hardcover
Preis: 15,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Direkt beim Verlag erhältlich bzw. überall im Buchhandel.

*Webseite vom Kindermann Verlag: https://kindermannverlag.de/
Kindermann Verlag auf Facebook: https://www.facebook.com/kindermannverlag
Kindermann Verlag auf Instagram: https://www.instagram.com/kindermannverlag/

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...