Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Britta Teckentrup - Nachts, wenn alles schläft...

Foto: W: Bönisch
Inhalt.
Ein kleines Mädchen schläft ein, neben ihr sitzt ihr Kuschellöwe. Da beginnt sie zu träumen. Sie reist in eine besondere Welt mit wilden Tieren, übers schäumende Meer, besucht den Wal und schwebt durch die Nacht. Immer dabei ist ihr Löwe.

Meinung:
"Nachts, wenn alles schläft..." ist das neue Bilderbuch von Britta Teckentrup, das 2016 im Prestel Verlag erschienen ist. Wir sehen ein kleines Mädchen, eingemurmelt in ihrer Bettdecke, tief und fest schlafen. Der Mond scheint durch das Fenster. Neben ihr sitzt ein Kuschellöwe, so als würde er sie bewachen. Und dann beginnt ein fantastische Reise. Das Mädchen schwebt mit ihrem Bett am Mond hängend davon... und erlebt fantastische Welten und surreale Abenteuer. Immer mit dabei ist ihr Löwe - mal groß, mal klein, aber aufmerksam und beschützend. Die beiden schweben über Seen, das schäumende Meer, besuchen den Wal, tauchen in die Tiefe, finden sich dann in einem dichten Wald mit wilden Tieren wieder. Es ist eine besondere Reise, denn was passiert nachts, wenn alles schläft?
Foto: W: Bönisch
Bilderstark nimmt Teckentrup das Thema Träume in ihrem Bilderbuch auf. So wie Träume mal eine kurze Geschichte erzählen und dann wieder von surrealen Sequenzen unterbrochen werden, so ist die Reise dieses Mädchens. Alles scheint greifbar und dennoch wieder nicht real zu sein. Da überlagern sich Bilder aus dem Tag zuvor mit gehörten Geschichten und Erlebnissen zu neuen Abenteuern. Man merkt, das Mädchen kann die Reise nicht steuern. Sie wird von Sequenz zu Sequenz getrieben. Mal erscheinen sie ihr aufregend, mal ängstlich, mal beruhigend, mal abenteuerlustig. Es ist ein Erlebnis! Gut, daß ihr Kuschelllöwe immer dabei ist. Er paßt auf sie auf. Er beschützt sie.
Das Bilderbuch imponiert mit seinen Bildern, die mal ein klares Bild zeigen und dann wieder eine künstlerische Collage bilden. In ihren nächtlichen Farben - Schwarz, Grün, Dunkelblau und Braun - laden sie zum Träumen und Fallenlassen ein. Die Bilder muß man entdecken, sie erspüren. Sie sind nichts für ein schnelles Draufschauen. Nein, man braucht Zeit und Muse, ihre Schönheit zu entdecken. Denn da gibt es traditionelle Bildmotive wie der Wahl, der Wolf im Wald mit dem Mädchen, das an Rotkäppchen erinnert. Mit der Collagetechnik schafft Teckentrup die Gleichzeitig von Ereignissen, wie sie Träumen zu eigen ist. Gleichzeitig erhebt sie das Bilderbuch ins Künstlerische.
Foto: W: Bönisch
"Nachts, wenn alles schläft..." ist ein Genußbilderbuch. Es lädt uns zu einer Reise ins Traumland ein. Es zeigt das Surreale dieser Anderswelt mit ihrem ganzen Spektrum an Gefühlen. Gut, daß es da immer einen Beschützer gibt. Dieses Kinderbuch eignet sich zum Reden über Träume, zum Fantasieren und für die künstlerische Verarbeitung. Sehr zu empfehlen!
Britta Teckentrup - Nachts, wenn alles schläft...
Prestel Verlag, München, London, New York 2016
ISBN: 978-3791372457
Illustration: Britta Teckentrup
Ausstattung: 56 Seiten, Hardcover
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld