Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Wenn Surrealismus auf Kinderbuch trifft - 15. BUCHKÖNIG für "Was Herr René so alles malt" von Leo Timmers
2019 geht nicht ohne einen BUCHKÖNIG, dem ideellen Kinderbuchpreis für ausgezeichnete Kinderbücher aus kleinen feinen Verlagen, zu Ende.
Daher verleihen wir, Dagmar von Buchkind-Blog, Miriam von Geschichtenwolke und ich, "Was Herr René so alles malt" mit dem 15. BUCHKÖNIG aus.
Herzlichen Glückwunsch!
Um was geht es in dem Bilderbuch? Herr René ist Maler. Seine Bilder sind täuschend echt. Doch keiner kauft sie. Bis ein Zauberer ihm hilft. Was passiert jetzt mit seinen Bildern?
Es geht um Begehrlichkeiten, um Besitz, um Menge, um Lebensglück. Zugleich ist es eine Hommage an den surrealistischen Maler René Magritte und die Frage, ist ein Abbild Realität oder mehr? Herrlich ist der knackige, flotte Erzählstil. Beeindruckend die fröhlichen, frischen, einnehmenden Illustrationen. Hier stimmt alles: von der Geschichte, der Erzählart bis zu den Illustrationen. Eine feine Kinderbuchperle und damit eben ein Buchkönig.
Meine Jurykolleginnen schreiben in ihren Laudatio:
Rezensionen in den Kinderbuch-Blogs:
Bibliographische Angaben zum Kinderbuch:
Leo Timmers - Was Herr René so alles malt
Schaltzeit Verlag, Berlin 2018
ISBN: 978-3946972211
Illustration: Leo Timmers
Übersetzung: aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 15 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Da in Berlin hat der Verleger Andreas Illmann mit viel Herzblut und Kennerblick einen kleinen, feinen Verlag aufgebaut, dessen Name für philosophische Tiefe und Humor steht: der Schaltzeit Verlag.
Hommage an die surrealistische Kunst
2018 veröffentlichte er das Bilderbuch "Was Herr René so alles malt" von Leo Timmers - frisch, fröhlich, humorvoll, philosophisch, charmant. Also ist ganz klar, dieses Kinderbuch ist buchkönigwürdig.
Daher verleihen wir, Dagmar von Buchkind-Blog, Miriam von Geschichtenwolke und ich, "Was Herr René so alles malt" mit dem 15. BUCHKÖNIG aus.
Herzlichen Glückwunsch!
Um was geht es in dem Bilderbuch? Herr René ist Maler. Seine Bilder sind täuschend echt. Doch keiner kauft sie. Bis ein Zauberer ihm hilft. Was passiert jetzt mit seinen Bildern?
Es geht um Begehrlichkeiten, um Besitz, um Menge, um Lebensglück. Zugleich ist es eine Hommage an den surrealistischen Maler René Magritte und die Frage, ist ein Abbild Realität oder mehr? Herrlich ist der knackige, flotte Erzählstil. Beeindruckend die fröhlichen, frischen, einnehmenden Illustrationen. Hier stimmt alles: von der Geschichte, der Erzählart bis zu den Illustrationen. Eine feine Kinderbuchperle und damit eben ein Buchkönig.
Meine Jurykolleginnen schreiben in ihren Laudatio:
- Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog: "Dieses Bilderbuch erzählt eine Geschichte von der Kunst, vom Malen und von den inneren Gründen, sich künstlerisch zu betätigen. Es erzählt aber auch eine Geschichte von der Freundschaft, von der Macht der Wünsche, vom Talent – eben vom ganz normalen, prallen Leben. Nur so, wenn Kunst und Leben zusammengehören, kann ein „Apfel“ daraus werden, der Künstler, Betrachter und Leser nährt!"
- Miriam Schaps von Geschichtenwolke: "Diese Mischung aus Leichtigkeit und zugleich Tiefgründigkeit ist ein wahres Meisterwerk und somit ein würdiger Träger des Buchkönigs."
Rezensionen in den Kinderbuch-Blogs:
- Ausführlich habe ich Herrn René schon letztes Jahr hier im Kinderbuch-Blog rezensiert.
- Stiftung Lesen empfiehlt das Buch auch.
- Eine Empfehlung bei SchatzenKind.
- Eine weitere Empfehlung auf Janetts Meinung.
Bibliographische Angaben zum Kinderbuch:
Leo Timmers - Was Herr René so alles malt
Schaltzeit Verlag, Berlin 2018
ISBN: 978-3946972211
Illustration: Leo Timmers
Übersetzung: aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 15 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.