Ungewöhnliche Kinderdetektivband: "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?" von Eva Lezzi, Kinderbuch ab 8

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Inhalt: Der jüdische Junge Jona ist mit seiner Familie nach Berlin gezogen. Nur schwer findet er Anschluss in der neuen Klasse. Erst recht weil der großmäulige Deniz, ein Deutsch-Türke, ihn hänselt. Doch als ein Handy in der Klasse verschwindet, verdächtigen die Mitschüler die beiden Jungen als Diebe. Um ihre Unschuld zu beweisen, machen sie sich auf die Jagd nach dem mysteriösen Dieb. Werden sie ihn schnappen und Freunde? Eine rasante Kinderdetektivgeschichte ab 8. Rezension des Kinderbuches ab 8: Ein ungleiches Paar, eine falsche Verdächtigung, die sie zusammenschweißt, und eine aufregende Detektivgeschichte: Diese drei Zutaten vermischt Eva Lezzi zu einer unterhaltsamen Detektivgeschichte für Grundschüler in ihrem Kinderbuch "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?", das 2024 bei Beltz & Gelberg erschienen ist. Hauptfiguren sind die beiden Jungen Jona und Deniz. Ersterer ist mit seiner Familie von Lübeck n...

Bilderbuch über St. Martin ab 4 Jahre: Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt

Bilderbuch über St. Martin ab 4 Jahre: Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt
Inhalt:
Alles geht schief. Dabei hat sich Anton so sehr auf den Laternenumzug gefreut. Zuerst kommt sein Vater zum Laternenbasteln im Kindergarten zu spät, dann klemmt er die Laterne in der Autotür ein und verbeult sie. Zum Schluß fällt Martin beim Umzug in eine Pfütze und seine Laterne ist ein Papierklumpen. Doch da kommt unerwartete Hilfe von einem Mann namens Martin.


Rezension zum Bilderbuch:
Der Laternenumzug im Herbst, traditionell gefeiert und von den Kindern sehnsuchtsvoll erwartet, geht auf das Martinsfest zurück. Nicht überall wird tatsächlich St. Martin gefeiert, aber die Geschichte vom Soldat Martin, der mit einem frierenden Bettler seinen Umhang teilt, kennt jedes Kind. Erzieher erzählen sie gerne zum Thema Teilen und Rücksichtnahme.

Neu arrangierte Martinslegende

Johanna Lindemann hat diese Legende von St. Martin in ihrem Bilderbuch "Die schönste Laterne der Welt", 2019 bei Annette Belz im Ueberreuter Verlag erschienen, neu arrangiert. Da ist der Junge Anton, der sich auf den Laternenumzug sehr freut, auf die Lichter im Dunkeln, auf die Laternenlieder, auf das gemeinsame Abschlussessen mit Würstchen. Doch alles geht schief. Zuerst kommt sein Vater zum Laternenbasteln im Kindergarten zu spät, dann klemmt er die Laterne in der Autotür ein und verbeult sie. Zum Schluß fällt Martin beim Umzug in eine Pfütze und seine Laterne ist ein Papierklumpen. Doch da kommt unerwartete Hilfe von einem Mann namens Martin.
Blick ins Bilderbuch: Bilderbuch über St. Martin ab 4 Jahre: Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt
Geschickt verbindet Johanna Lindemann die Elemente Bettler, Hilfe, Laternenumzug neu. Warm, empathisch und doch mit klaren Worten erzählt sie Antons Geschichte. Durch das neue Arrangement lässt sie Raum fürs Nachsinnen. gibt den Kindern Gedankenimpulse. Trefflich sind ihre Szenen über den gestressten Vater, der in Gedanken noch auf Arbeit ist, über das Rümpfen über den alten Mann. Hier kann man mit den Kindern viel Zeit, Aufmerksamkeit und Umgang reden und als Erwachsener selbst geerdet werden. Zugleich schwebt in der Geschichte etwas Zauberhaftes, Mystisches mit der unerwarteten Hilfe, das es besonders macht.

Warme Bilder mit Tiefgang

In diesem Bilderbuch sind der Text und die Bilder perfekt aufeinander abgestimmt. Stephan Pricken erzählt mit seinen warmen Herbstbildern die Geschichte auf der Bildebene weiter. Nur gemeinsam entsteht diese zauberhafte Bilderbuch. Es sind seine Andeutungen, wiederkehrende Elemente, die zunächst zufällig und dann später eine wichtige Rolle spielen, die den Reiz und die Tiefe des Buches mitausmachen. Warme erdene Farben in Braun, Orange, Rot zu dem dunkleren Hintergrund erschaffen eine Herbststimmung. Die Gefühle der Figuren zeigt Pricken mit ihrer Mimik und Körperhaltung treffend.
Mit ihrem Bilderbuch "Die schönste Laterne der Welt" verzaubern Johanna Lindemann und Stephan Pricken Kinder und Erwachsene. Es ist eine Geschichte fürs Herz, übers Teilen, über Aufmerksamkeit, Zeit für Kinder und für sich als Familie und schließlich über unerwartete Hilfe. In warmen Worten und Bildern erleben die Kinder Zuversicht und Hoffnung. Dieses Bilderbuch ist eine Perle unter den Herbstbüchern, die in jeden Kindergarten und in jedes Zuhause gehört. Mit diesem Buch freuen sich Kinder und Erwachsene auf das Martinsfest mit dem Laternenumzug um so mehr. Absolut zu empfehlen!
Bibliografische Angabe zur Bilderbuch-Empfehlung:
Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt
Annette Belz bei Ueberreuter Verlag, Berlin 2019
ISBN: 978-3219118131
Illustrationen: Stephan Pricken
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Direkt beim Ueberreuter Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/30SG9pZ

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare