Direkt zum Hauptbereich

Pappbilderbuch ab 2 Jahre: Jesko Donst - Kleine Vogel-Wunderkammer (mit Begleitbuch)

Pappbilderbuch ab 2 Jahre: Jesko Donst - Kleine Vogel-Wunderkammer
Inhalt:
Eine Schleiereule mitten in der Nacht, die Tulpen blühen. Es ist eindeutig Frühling. Doch wie sieht die Natur im Sommer, im Herbst und im Winter aus? Eine Entdeckung durch die Jahreszeiten.


Rezension des Pappbilderbuches:
Das Pappbilderbuch "Kleine Vogel-Wunderkammer" ist anders, es ist besonders. Schon der Buchtitel fällt auf: Es klingt nach den Alten Meistern der Kunst. Sofort wird klar, dieses Kinderbuch beinhaltet mehr und zielt nicht allein auf Kleinkinder ab.

Von der Porzellanmalerei zur Buchkunst

Ästhetisch, künstlerisch und mehr als eine reine Illustration ist der Anspruch des kleinen, aber feinen Kinderbuchverlages Eichhörnchenverlag der Kunsthistorikerin Nina Alice Schuchardt für seine Bücher. Keineswegs sind sie ausschließlich auf Kinder ausgerichtet, sondern sollen auch Erwachsene in ihrer künstlerischen Ästhetik und Anspruch ansprechen. Eltern und Erzieher finden also keineswegs typische Bilderbücher im Verlagsprogramm, sondern Kinderbücher mit künstlerischem Anspruch.
In diesem Sinne ist auch das Pappbilderbuch "Kleine Vogel-Wunderkammer" zu verstehen. Kein Cover, keine Einführung, sondern Kunstgenuss in höchstem Maße pur verspricht schon der erste Eindruck. Jesko Donst, Illustrator dieses besonderen Büchleins, hat als Porzellanmaler Die Jahreszeiten sowie die Veränderungen in der Natur ist das große Thema dieses Buches. Typische Pflanzen, Tiere sind zu einem fulminanten Zauberbild vereint. Tag und Nacht spielen auch eine Rolle. Wir blicken in die Natur und staunen ob ihrer Vielfalt, ihrer grazilen Schönheit, ihres Gleichklangs. Auf je einer Doppelseite begegnen wir dem Frühling, dem Sommer, dem Herbst und den Winter. Es ist kein schablonenartiges Abbild der Jahreszeit. Nein, Jesko Donst führt die Techniken und Bildaufbau der klassischen Porzellan- und Tapetenmalerei in das Bilderbuch ein.
Ästhetisch arrangiert und zugleich absolut wirklichkeitstreu entdecken wir die Schöpfungen der Natur: Schleiereulge, Tulpen, Stieglitz, Dompfaff, Silberdistel, Glockenblume, Admiral und Walnuss.

Ästhetisch-klassische Kunstbilder

Der Bildaufbau ist klassisch-ästhetisch wie in den großen barocken Stilleben. Überreich wird die Naturfülle durch Wiederholungen angeboten. Harmonisch vereint ist Flora und Fauna. Wir sehen jedes Detail genau, erspüren Texturen der Blätter und Blüten, der Federn und Samen. Mit Farbtonschichten fasst Donst jede Naturstimmung der jeweiligen Jahreszeit ein.
Ein Begleitbuch zeigt in Umrissen die Blumen, Pflanzen, Tiere und bestimmt sie mit ihrem botanischen Namen. Mit der Trennung in zwei Bücher bleibt der Kunstgenuss der "Kleinen Vogel-Wunderkammer" erhalten. Nichts stört.
Begleitbuch zu Pappbilderbuch ab 2 Jahre: Jesko Donst - Kleine Vogel-Wunderkammer
Dieses Bilderbuch richtet sich keineswegs ausschließlich an Kinder, die ohne gemeinsamen Genuss mit einem Erwachsenen von der Kunstart überrascht sein dürften. Vielmehr dient es der ästhetischen Kunsterziehung und -genuss, auch für Erwachsene. Es ist aufwendig illustriert worden, das man den Bildern mit ihren leuchtenden Farben, dem feinen Strich, der hervorragenden Textur sofort ansieht. Daher ist der höhere Preis sehr wohl gerechtfertigt, über den der eine oder andere stutzen wird.
Mit dem Pappbilderbuch "Kleine Vogel-Wunderkammer" von Jesko Donst werden Kinder in die ästhetische Naturkunst eingeführt, die ihre Anklänge im barocken Stilleben haben. Das Bilderbuch überzeugt mit seiner hochwertigen Illustrationstechnik, der Farbbrillanz, dem Bildaufbau, der klassischen-ästhetischen Kunst-Natur-Idee. Eine wahre Perle!


In ihrem Verlagsblog hat Nina Alice Schuchardt einen lesenswerten Artikel über die Kunsttechnik der "Kleinen Vogel-Wunderkammer" veröffentlicht, in dem sie näher auf die aufwändige Maltechnik von Jesko Donst mit vielen Bildbeispielen eingeht.
Bibliographische Angaben zur Kinderbuchempfehlung und dem Begleitbuch:
Jesko Donst - Kleine Vogel-Wunderkammer
Eichhörnchenverlag, Neustadt (Dosse) 2019
ISBN: 978-3981872637
Illustration: Jesko Donst
Ausstattung: 8 Seiten
Preis: 16 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Begleitbuch zur Kleinen Vogel-Wunderkammer von Antje Rother und Jesko Donst
Eichhörnchenverlag, Neustadt (Dosse) 2019
ISBN: 978-3981872644
Illustration: Jesko Donst
Ausstattung: 8 Seiten
Preis: 10 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Eine weitere Rezension zu diesem Pappbilderbuch hat Miriam Schaps von Geschichtenwolke in ihrem Kinderbuchblog  veröffentlicht.

Direkt beim Eichhörnchen Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2KUcYgb

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld