Warum wir andere Menschen brauchen: "Ela, Elmo und die Zaubermomente" von Julia Schneider, Bilderbuch ab 4

Inhalt: Ela hat einen unsichtbaren Freund, Elmo. Er hilft ihr, Zaubermomente zu sammeln. Es sind die Erinnerungen an schöne Situationen mit anderen Menschen. Dann fühlen sich Ela und Elmo froh. Doch was empfinden sie, wenn Ela gehänselt oder zurückgewiesen wird. Ein empathisches Kinderfachbuch über das Bedürfnis Bindung ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Ein wichtiges psychisches Grundbedürfnis von Kindern und natürlich Erwachsenen ist die Bindung zu anderen Menschen. Angenommen und geliebt werden um seiner Selbst willen stärkt Kinder. Bindung bedeutet, dass jemand da ist, ein sicherer Hafen. Die Psychologin Julia Schneider zeigt in ihrem Kinderfachbuch "Ela, Elmo und die Zaubermomente" Kindern ab 4 Jahren , aber auch Eltern und pädagogischen Fachkräften, was das Bedürfnis Bindung ist und bedeutet. 2023 ist es im Frankfurter Mabuse Verlag erschienen, in dem u. a. Kinderfachbücher über psychische Themen erscheinen. Um den abstrakten Begriff Bindung für die Kinder greifba...

14. BUCHKÖNIG für "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling

Wer mag dieses Wesen sein? Eine Nase wie ein Elch, vier Füße mit Schwimmhäuten und einen puscheligen Schwanz wie ein Fuchs.

Jaaaa, es ist ein Wullefump!

Ooohh - Sie haben noch nie von diesem fantastischen Wesen gehört? Diesem Wesen, das ein großes Herz hat, verspielt und neugierig im Süffelsee lebt und wissen will, ob es noch mehr von ihm gibt?

Vielleicht mag es daran liegen, dass der Wullefump im Kinderbuch "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling in dem kleinen, feinen Hamburger Verlag schwarzweißradio erschienen ist. Und damit dieses herrliche Kinderbuch noch mehr Kinder ab Grundschule begeistern kann, zeichnen zeichnen wir, Dagmar von Buchkind-Blog, Miriam von Geschichtenwolke und ich, mit dem 14. BUCHKÖNIG aus.

14. BUCHKÖNIG für "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling

Wasser, ein knuddeliges Wesen, Comic-Stil

Mit "Wullefump" gelingt Henry Sperling ein vergnügliches, witziges Kinderbuch, das mit seiner lockeren, leichten Art, der Alltagssprache, dem flotten Erzählstil und den Anleihen aus der Comic-Welt alle Kinder sofort begeistert. Doch dieses Buch hat mehr als nur Witz: mit Tiefgang an rechter Stelle thematisiert Sperling die Einsamkeit Wullefumps oder das Außenseitertum von Schlocke, der als einziger Mensch Wullefumps Existenz nicht anzweifelt.
Mit genau dieser Kombination hat Henry Sperling ein starkes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen geschrieben.

Aus diesem Grunde gehört "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling nun zu den BUCHKÖNIGEN, dem ideellen Kinderbuchpreis für die Vielfalt deutschsprachiger Kinderliteratur aus mittleren und kleineren Verlagen.

Herzlichen Glückwunsch!



Meine Jury-Kolleginnen ehren den 14. BUCHKÖNIG auf ihren Blogs Buchkind-Blog und Geschichtenwolke.

Rezensionen in den Kinderbuch-Blogs:
Ausführlich habe ich den Wullefump vor ein paar Wochen hier im Blog rezensiert.
Miriam Schaps hat es in ihrem Kinderbuch-Blog Geschichtenwolke ausführlich besprochen.
Daniela Dreuth ist in auf Kinderohren auch vom Buch begeistert.


Bibliographische Angaben zum Kinderbuch:
Henry Sperling - Wullefump. Die Reise ans Meer
schwarzweissradio Verlag, Hamburg 2019
ISBN: 978-3943745085
Illustration: Henry Sperling
Ausstattung: 120 Seiten, Hardcover
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Kommentare