Direkt zum Hauptbereich

14. BUCHKÖNIG für "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling

Wer mag dieses Wesen sein? Eine Nase wie ein Elch, vier Füße mit Schwimmhäuten und einen puscheligen Schwanz wie ein Fuchs.

Jaaaa, es ist ein Wullefump!

Ooohh - Sie haben noch nie von diesem fantastischen Wesen gehört? Diesem Wesen, das ein großes Herz hat, verspielt und neugierig im Süffelsee lebt und wissen will, ob es noch mehr von ihm gibt?

Vielleicht mag es daran liegen, dass der Wullefump im Kinderbuch "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling in dem kleinen, feinen Hamburger Verlag schwarzweißradio erschienen ist. Und damit dieses herrliche Kinderbuch noch mehr Kinder ab Grundschule begeistern kann, zeichnen zeichnen wir, Dagmar von Buchkind-Blog, Miriam von Geschichtenwolke und ich, mit dem 14. BUCHKÖNIG aus.

14. BUCHKÖNIG für "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling

Wasser, ein knuddeliges Wesen, Comic-Stil

Mit "Wullefump" gelingt Henry Sperling ein vergnügliches, witziges Kinderbuch, das mit seiner lockeren, leichten Art, der Alltagssprache, dem flotten Erzählstil und den Anleihen aus der Comic-Welt alle Kinder sofort begeistert. Doch dieses Buch hat mehr als nur Witz: mit Tiefgang an rechter Stelle thematisiert Sperling die Einsamkeit Wullefumps oder das Außenseitertum von Schlocke, der als einziger Mensch Wullefumps Existenz nicht anzweifelt.
Mit genau dieser Kombination hat Henry Sperling ein starkes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen geschrieben.

Aus diesem Grunde gehört "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling nun zu den BUCHKÖNIGEN, dem ideellen Kinderbuchpreis für die Vielfalt deutschsprachiger Kinderliteratur aus mittleren und kleineren Verlagen.

Herzlichen Glückwunsch!



Meine Jury-Kolleginnen ehren den 14. BUCHKÖNIG auf ihren Blogs Buchkind-Blog und Geschichtenwolke.

Rezensionen in den Kinderbuch-Blogs:
Ausführlich habe ich den Wullefump vor ein paar Wochen hier im Blog rezensiert.
Miriam Schaps hat es in ihrem Kinderbuch-Blog Geschichtenwolke ausführlich besprochen.
Daniela Dreuth ist in auf Kinderohren auch vom Buch begeistert.


Bibliographische Angaben zum Kinderbuch:
Henry Sperling - Wullefump. Die Reise ans Meer
schwarzweissradio Verlag, Hamburg 2019
ISBN: 978-3943745085
Illustration: Henry Sperling
Ausstattung: 120 Seiten, Hardcover
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld