Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2017 angezeigt.

Papierduell: "Ritter Trenk - Burgen erobern" von Kirsten Boie

Inhalt: Sei ein Ritter und erobere die Burgen. Aber Vorsicht. Dein Gegner will sie auch und baut Dir Grenzen!

Ab 5 Jahre: Gordon Detels - Pia Pinselohr

Inhalt: Wie war es im Zoo beim alten Pfleger Theo schön, denkt sich das Pinselohrschwein Pia. Seit der neue Pfleger da ist, geht es den Tieren schlecht. Sie müssen hungern, ihre Gehege werden nicht gesäubert. Pia und ihre Freunde müssen den Zoo mit einem wagemutigen Plan retten!

Ab 12 Jahre: Stefanie Höfler - Tanz der Tiefseequalle

Foto: W. Bönisch Inhalt: Niko ist dick und wird wegen seines Aussehens in der Schule täglich gemobbt. Dabei ist Niko klug, witzig, erfinderisch. Nur sieht es keiner. Auf dem Schulausflug rettet ausgerechnet Niko die schöne Sera vor einer Grapschattacke des Klassenlieblings Marko. Infolgedessen wird Sera ebenfalls von ihrer Klasse gemobbt. Sie beginnt sich mit Niko anzufreunden. Wenn beide mutig sind, würden sie die Schönheit der ersten Liebe erkennen...

Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Aufgepasst im Straßenverkehr

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wie nutzt man einen Zebrastreifen? Warum braucht man im Dunklen helle Sachen? Was macht man, wenn der Ball auf die Straße rollt? 11 kurze, unterhaltsame Geschichten helfen kleinen Kindern, besser im Straßenverkehr zurecht zu kommen.

Ab 8 Jahre: Solveig Ariane Prusko - Emmi Cox. Nebel im Wacholder-Wald

Inhalt: Mittagessen bei den Großeltern. Wieder hat Oma Wacholder ins Sauerkraut gegeben. Emmi ist davon wenig begeistert. Doch ihr Opa sagt, Wacholder ist mystisch. Da macht sich Emmi auf die Spur dieses Gewürzes und erlebt in einer Zeitreise Abenteuerliches.

Ab 1 Jahr: Nathalie Choux - Mein erstes Buch von den Zahlen

Inhalt: Eins, zwei, drei, vier - wieviel ist das? Die Schnecke, der Schmetterling, die Küken und die Mäuse zeigen es dem Kleinkind. Dann kann es zählen.

Tanja Leitsch, Susanne Schnieder mit Carsten Tergast - Die Rotzlöffel-Republik. Vom täglichen Wahnsinn in unseren Kindergärten

Inhalt: Kindergartenwelt - heile, heimelige Welt? Zwischen bildungspolitischen Fehlentscheidungen, überforderten Eltern, Personalmangel deluxe und katastrophalen Rahmenbedinungen spielt sich heute der Alltag der Erzieher im Kindergarten und Krippe ab. Dieses Sachbuch berichtet von den Mißständen und fordert Veränderungen!

Ab 5 Jahre. Brigitte Endres - Die Bären aus dem Sonnental

Inhalt: Im Sonnental lebt der kleine Bär Bruno. Wie alle Bären liebt er es zu tanzen und zu singen. Vor einiger Zeit kamen fremde Bären ins Tal und waren dankbar über die Zuflucht, denn sie hatten Schlimmes erlebt. Doch einige von ihnen konnten sich mit den neuen Sitten im Sonnental nicht anfreunden und zogen sich in die Höhlen zurück. Da verlief sich Bruno beim Beerenpflücken im Wald. Ein kleines Höhlenbärmädchen hilft ihm. Am nächsten Tag gibt es im Sonnental ein großes Fest. Da geschieht etwas Schlimmes....