Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Steve Cox - Bist du das, Wolf?

Inhalt:
Auf dem Bauernhof hat sich der Wolf versteckt. Das kleine Schweinchen macht sich mutig auf die Suche nach ihm und fühlt hierhin und dahin. Ist das das Fell vom Wolf? Oder seine Zähne? Nein, es ist die Katze und die Hühner. Aber Achtung! Den Wolf gibt es doch.



Meinung:
Kennen Sie dieses Kinderspiel, bei dem das Kind blind in einen Beutel greifen und den Inhalt durch Fühlen erraten soll? Genau dieses Spannungsmoment hat Steve Cox in sein Bilderbuch "Bist du das, Wolf? Greif hinein, wenn du dich traust!", 2013 im Kölner Lingen Verlag erschienen, eingebaut und drum herum seine Geschichte gestrickt.
Auf dem Bauernhof hat sich der Wolf versteckt. Das kleine Schweinchen macht sich mutig auf die Suche nach ihm und fühlt blind hierhin und dahin. Ist das das Fell vom Wolf? Oder seine Zähne? Nein, es ist die Katze und die Hühner. Aber Achtung! Den Wolf gibt es doch.
Schon das Coverbild, auf dem rechts unten das kleine Schweinchen völlig verdutzt nach oben schaut und Psst macht, dahinter als Schattenbild das aufgerissene Maul des Wolfs zu sehen ist, macht Lust und Laune, sofort das Buch zu entdecken. Es kitzelt einen heraus, sich mutig dem Unbekannten zu stellen. Übrigens lehnt Cox mit seinen Figuren sich an die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem Wolf an.
Und nun beginnt die große Entdeckungsreise. Überall auf dem Bauernhof sucht das kleine Schweinchen nach dem Wolf, fühlt ohne zu schauen im Heu, im Schweinekobel oder im Hühnerhaus. Mutig ist es, wahrlich! Und der kleine Leser kann selbst mitmachen und mitfühlen - einfach ins Geheimversteck mutig die Hand reinstecken und fühlen: was ist das Klebrige, das Raue oder die vielen Hügel? Die Zunge, der Fuß oder die Zähne vom Wolf? Die Lösung gibt es auf der nächsten Doppelseite.
Den Spannungsbogen immer höher kletternd baut Cox die versteckten Fühlelemente aufeinander auf. Man kann sie von außen nicht wirklich sehen, sie verbirgen sich hinter einer großen Papptasche, in die die Kinderhände leicht hineinschlüpfen können.
Mit Spannung und Mut spielt Cox auch in den kurzen Textpassagen. Die Kinder kitzelt er mit einem "Aber pass auf!". Am Anfang wird so manches Kind sich nur mit Hilfe der Eltern trauen, hineinzufassen. Aber bei den Wiederholungen wird es begeistert mitmachen und vorher schon laut loslachen. Das Ende ist übrigens überraschend gestaltet.
Absolut überzeugend sind die Illustrationen. Großflächig, farbenfroh und die aufkommende Nacht Stück für Stück zeigend verfolgt man das kleine Schweinchen über die Bilder. Seine Gefühle sieht man sofort an seiner Körperhaltung und seiner Gestik, ebenso lustig sind die fragenden Gesichter der anderen Tiere und die Reaktion aufs Ertasten durch das Schweinchen. Cox spielt mit der Perspektive, mit dem Licht in der Dämmerung und in der mondbeschienenen Nacht. Allein die Bilder sind ein Genuß anzuschauen.
Wahre Spannung, den kleinen Nervenkitzel, freudiges Entdeckertum verspricht das Bilderfühlbuch "Bist du das, Wolf" von Steve Cox. Seine Buchidee und die Umsetzung hebt es von anderen Bilderbüchern bestens ab. Es ist ein witziges Bilderbuch für mutige, kleine Kinder.
Steve Cox - Bist du das, Wolf? Greif hinein, wenn du dich traust!
Lingen Verlag, Köln 2013
ISBN: 978-3941118843
Illustration: Steve Cox
Ausstattung: 22 Seiten, Hardcover, mit 5 versteckten Fühlelementen
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.
Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld