Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2015 angezeigt.

Wimmelbuch ab 3 Jahre: Doro Göbel, Peter Knorr - Unser Zuhause. Eine Wimmelbilder-Geschichte

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wie wohnen Pauline und Philipp? Was machen Konstantin, Arina und Peter? Warum hat Jaroslaw immer so ein Pech? Und wo wohnt denn Alfred? Komm, laß uns eine Runde durch das Wohnviertel drehen. Ein aufregender Tag erleben wir mit Feiern, einem geheimnisvollen Karussell, der Ankunft eines Babys und die Suche nach dem vermißten Bär.

BUCHKÖNIG für "Die Suche nach dem Drachenring" von Sylke Scheufler, Lychatz Verlag

Bestimmt haben Sie es schon gemerkt, liebe Leser. Es sind seit der letzten Preisverleihung im März wieder ein paar Wochen vergangen. Jetzt ist der Sommer da, bald stehen schon die ersten Ferien vor der Tür. Das ist genau der richtige Moment, zum zweiten Mal den BUCHKÖNIG an eine Buchperle aus einem kleinen oder mittleren Verlag zu verleihen, um sowohl den Autor mit seinem Buch als auch die engagierte und liebevolle Arbeit des Verlages zu würdigen. Zwei bekannte, enthusiastische, kenntnisreiche, liebevolle Kolleginnen - Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog und Miriam Schaps von Geschichtenwolke - sind an meiner Seite. Gemeinsam beraten wir uns als Jury, wählen aus, wägen ab und verleihen den BUCHKÖNIG im Sommer 2015 Foto: W. Bönisch an Sylke Scheufler für ihren Jugendroman "Die Suche nach dem Drachenring", 2014 im Leipziger Lychatz Verlag erschienen. Herzlichen Glückwunsch!

Ab 12 Jahre: Sylke Scheufler - Die Suche nach dem Drachenring

Foto: W. Bönisch Inhalt: Phils Eltern, Anna und Thomas Marten, sind urplötzlich verschwunden. Brisant und aufregend ist dieser Kriminalfall. Denn der fast 14jährige Phil ist jetzt nicht nur ganz allein auf der Welt, sondern seine Eltern waren erfolgreiche Entwickler für Computerspiele. Und die Spur führt zu ihrem letzten noch unveröffentlichten Spiel "Die Suche nach dem Drachenring". Sind die Eltern gar im Computerspiel gefangen? Wer steckt hinter dem Verbrechen? Und kann Phil seine Eltern mithilfe seines Mitschülers Leo befreien?

Ab 3 Jahre: Catherine Leblanc - Das Baby ist da! Was nun? [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de Foto: W. Bönisch Inhalt: Aufgeregt ist der kleine Bär, denn seine Schwester ist nun geboren. Am liebsten würde er gleich mit ihr spielen. Aber sie kann ja noch gar nichts! Mama und Papa sind ganz verzückt über sie. Der kleine Bär sieht es anders und wird eifersüchtig. Bis er sich seine Schwester einmal genauer anschaut.

Kinderbuch über eine außergewöhnliche Freundschaft ab 6 Jahre: Dorothea Flechsig - Sandor. Fledermaus mit Köpfchen

Foto: W. Bönisch Inhalt: Jendrik staunt nicht schlecht, als eines Tages ihm die Fledermaus Sandor bei seinen Hausaufgaben hilft. Eine Fledermaus, die mit ihm spricht? Die ihm bei den Schulaufgaben hilft? Und die ihm auch noch zu einem Schatz führt? Jendrik erlebt mit Sandor ein wunderbares Abenteuer und bekommt zugleich einen neuen Freund.

Geschichtenwolke schenkte mir ein Lächeln

Miriam von Geschichtenwolke schenkte mir mit ihrer Karte ein freudiges Lächeln Letzten Freitag kam ich nach einem sehr langen Workshop-Tag abends nach Hause. Geschafft war ich von je zweistündiger An- und Abreise sowie meiner Tätigkeit als Dozentin. Da ich in der Regel für die Briefkastenleerung verantwortlich bin, führte mein Weg gleich dahin. Hach, da bekam ich große Augen, als ich die Post entnahm! Da lag ein Brief von meiner lieben Bloggerkollegin Miriam vom lesenswerten Kinderbuchblog Geschichtenwolke drin. Sie schickte mir eine wunderschöne Wiesenblumenpostkarte mit ihrer Aktion "Mit Post ein Lächeln schenke" . Ja, ich freute mich sehr über die Karte und die lieben Worte. Danke, Miriam! Die freudige Überraschung und Deine warmen Worte bedeuten mir sehr viel.