Direkt zum Hauptbereich

Posts

Ab 12 Jahre: Angie Westhoff - Der geheime Club

Inhalt: Aufregung in der Schule. Überall hängen Plakate auf, auf der nach Mitgliedern eines geheimen Clubs gesucht wird. In den nächsten Tagen bekennen sich einzelne Schüler als Clubmitglieder. Die Plakate werden wiederholt. Alle Schüler und Lehrer sind aufgeregt. Was ist das für ein Club? Wer steckt dahinter? Welches Ziel hat der Club? Und wie wird man Mitglied? Die Schülerin Lisa will das Geheimnis über den Club lüften und erlebt dabei, was Freundschaft bedeutet und die erste Liebe.

Ab 10 Jahre: Thomas Lange, Claude Theil - Die Händlerin der Worte

Inhalt: Auf dem Markt lernen Jonas und Leonie die Händlerin der Worte kennen. Sie verkauft Worte und Redensweisen für den guten Umgang der Menschen miteinander, für Höflichkeit, Anstand und Respekt. Ihre Worte sind für die Menschen in der Stadt wichtig. Da werden ihr eines Tages eine Kiste mit all den Wörtern gestohlen, die für ein gutes Zusammenleben nötig sind. Jonas und Leonie wollen den Dieb finden, denn schon bald spüren sie, wer sehr der Diebstahl das Zusammenleben der Menschen in der Stadt negativ verändert.

Hörspiel: "Man sieht auch mit den Ohren gut" von Kerstin Unseld, ab 8 Jahre

Inhalt: Mathis ist blind, dafür hört er mit seinen Ohren bestens. Immer samstags lauscht er mit seinem Blindenhund Muks dem klassischen Konzert. Denn Musik kann die schönsten Bilder zaubern. Eines Tages entdecken die Beiden in der Getränkelieferung eine geheimnisvolle Flasche, mit der sie sich auf eine musikalische Rätselzeitreise begeben. Wer ist die Königin der Instrumente?

Mit Neugierde und Fröhlichkeit Deutschland entdecken - Interview mit Steffi Bieber-Geske, Verlegerin von Biber & Butzemann

Deutschland und seine wunderschönen Landschaften, Geschichte und kulturelles Erbe entdecken die beiden Geschwister Lilly und Nicolas in den literarischen Kinderreiseführern aus dem Verlag Biber & Butzemann der Verlegerin Steffi Bieber-Geske , die ihren Autoren, die Illustratorin Sabrina Pohle und sie selbst mit viel Herzblut publizieren. Sie wollen Kinder und ihre Eltern zum Reisen und Entdecken neugierig machen, ihnen mit den Geschichten Ausflugstips und die Region selbst näher vorstellen. Dies gelingt ihnen auf unterhaltsame und zugleich informative Art und Weise grandios. Daher erhielt zurecht der junge Kinderbuchverlag Biber & Butzemann sowie Autor Jörg F. Nowack im Juli 2017 den 8. BUCHKÖNIG als Kinderbuchauszeichnung der drei Buchblogger Dagmar Eckhardt ( http://buchkind-blog.de/ ) und Miriam Schaps ( http://geschichtenwolke.wordpress.com/ ) und meiner Wenigkeit. Nun wollte ich von Steffi Bieber-Geske mehr über ihre Bücher, die Entstehung, die Verlagsidee und die Grün...

Ab 3 Jahre: Asja Bonitz - Ballula Kugelfee

Inhalt: Fine würde so gerne mit den anderen Kindern spielen. Aber sie hänseln sie, weil sie dick ist. Fine zieht sich traurig zurück. Vor dem Einschlafen kullern die Tränen. Da erscheint Ballula Kugelfee und zeigt Fine, was alles rund und gut ist.

Ab 6 Jahre: Stephan Valentin - Wer stimmt für Mia? (Rocky und seine Bande, Bd. 5)

Inhalt: Der Klassensprecher soll gewählt werden. Wie jedes Jahr treten dieselben Kandidaten auf: Viktor, der Beste in Mathematik, und Lola, die gut aussieht. Doch dieses Mal will Mia auch kandidieren. Nicht von allen Mitbewerbern wird ihre Kandidatur gern gesehen.

8. BUCHKÖNIG für "Der neugierige Junge, der die Welt erschütterte" von Jörg F. Nowack

Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Reisezeit. Es gibt unglaublich viele tolle Kinderbücher aus kleinen Verlagen, die meist leider kaum Beachtung finden. Damit sich das ändert, küren Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog , Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich den BUCHKÖNIG . Heute zum 8. Mal! *Fanfare* *Jubel* Der 8. BUCHKÖNIG geht an das Kinderbuch "Der neugierige Jugne, der die Welt erschütterte" von Jörg F. Nowack und den Verlag Biber & Butzemann für seine tollen Kinderreiseführer (wo wir bei Sommerzeit gleich Urlaubszeit sind). Herzlichen Glückwunsch! In dem Buch sollen die beiden Geschwister Lilly und Nikolas beim Schultheaterstück Luther und seine Katharina von Bora spielen. Wer ist überhaupt Luther? Wie hat er gelebt? Was ist die Reformation? Was hat Luther mit ihr zu tun? Warum veränderte die Reformation Europa? Und wie lebten Luther und seine Frau Katharina vor 500 Jahren? Mit ihren Eltern machen sich Lilly und Nikolas auf die Spuren Luthers in den...