Direkt zum Hauptbereich

Über ein besonderes Mädchen und eine Freundschaft: Kinderbuch ab 7 Jahre "Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen"


Inhalt:

Franziska alias Fränze hat es nicht einfach: Sie wird von ihren Mitschülern gehänselt und gemobbt. Am letzten Schultag jagen einige Jungs aus ihrer Klasse. Fränze rettet sich in einen Müllcontainer und erspürt im Dunklen etwas Weiches und Lebendiges. Sie weiß sofort: Das ist ihr kleiner Hund, den sie sich schon immer gewünscht hat! Das Tier lenkt sie von ihrem Kummer ab. Als Fränze ihren neuen Freund in einer nächtlichen Aktion verliert und es nicht wieder auftaucht, ist das Mädchen verzweifelt. Zusammen mit ihrer Familie setzt Fränze alle Hebel in Bewegung, um es wiederzufinden.

Rezension des Kinderromans:

Eine sanfte Geschichte über ein besonderes Mädchen

Ein Mädchen mit rotblonden Haaren lächelt und schaut über die Schulter. Sie hält ein Tier auf dem Arm, von dem wir nur den Schwanz und eine Ohrspitze erkennen können. Kuhkälber laufen von rechts ins Bild herein. So begrüßt das Cover des Kinderbuches "Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen" seine Leser. Karen Sehn, Autorin des Kinderromans, hat die Geschichte für Kinder ab 7, eher 8 Jahre geschrieben, die 2019 im Görlitzer Neissufer Verlag erschienen ist.

Das Mädchen heißt Franziska, wird aber von allen Fränze gerufen. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Opa auf einem Dorf. Fränze ist neugierig, aufgeschlossen und hat in ihrer Spontanität verrückte Ideen. Durch ihre Art wird sie von einigen ihrer Mitschüler gehänselt und gemobbt. Zudem fällt Fränze Lesen und Schreiben schwer, weswegen sie die 2. Klasse wiederholen muss. 

Am letzten Schultag jagen einige Jungs aus ihrer Klasse. Fränze rettet sich in einen Müllcontainer und erspürt im Dunklen etwas Weiches und Lebendiges. Sie weiß sofort: Das ist ihr kleiner Hund, den sie sich schon immer gewünscht hat! Das Tier lenkt sie von ihrem Kummer ab. Als Fränze ihren neuen Freund in einer nächtlichen Aktion verliert und es nicht wieder auftaucht, ist das Mädchen verzweifelt. Zusammen mit ihrer Familie setzt Fränze alle Hebel in Bewegung, um es wiederzufinden

Warum Fränze die Suchplakate selbst schreibt: Armut im Kinderbuch

Schulprobleme, Hänseleien, Alleinsein und dazu noch kaum Geld in der Familie: um diese schweren Themen herum erzählt Karen Sehn eine einfühlsame, sanfte und doch zugleich auch eindrückliche Geschichte in ihrem Kinderbuch. Fränze als Hauptfigur ist ein aufgewecktes Kind mit starken, eigenem Willen und verrückten Ideen. Sie liebt Tiere. Dadurch fällt sie auf, wird in der Schule gemobbt. Ihre Lese-Rechtschreib-Probleme verstärken die Not. Aber Fränze lässt sich nicht unterkriegen, auch weil sie behütet bei ihrer Mutter und ihrem Opa auf dem Dorf aufwächst. Geldmangel prägt den Alltag. Auch wenn Fränze es merkt, stört es sie nicht. Denn die Liebe, Aufmerksamkeit und Zuwendung ihrer Familie fängt sie auf und trägt sie.

All diese Themen webt Karen Sehn gekonnt in ihre Geschichte ein. Leise, eindrücklich, aber nie langweilig erzählt sie von Fränze. In Nebensätzen baut sie Fränzes Welt und Abenteuer auf - immer weiter, immer dichter, mit einer sanften Spannung, die leise den Leser umarmt und fesselt. Ihr Erzählstil ist klar, kindgerecht, doch auch voller unterhaltender Erzählkunst. Die Kinder tauchen richtig beim Lesen ab.

Realistische Farbzeichnungen, hochwertige Ausstattung

Marie-Luise Sehn hat mit ihren farbigen Zeichnungen im realistischen Stil der Kindergeschichte kleine Illustrationen zur Auflockerung beigesteuert. Sie fokussiert sich dabei auf die handelnden Figuren, reduziert den Hintergrund. Vor allem der Realismus ihres Illustrationsstils hebt sich ab, weil er im Gegensatz zu den sonst üblichen gegenwärtigen Kinderbuchillustrationen steht. In ihnen steckt eine Fröhlichkeit, wie sie auch Fränze in ihrem Tun und Sein ausstrahlt.

Besonders lobenswert hervorzuheben ist die hochwertige Ausstattung des Kinderbuches: Hardcover mit Halbleinen, festes Papier, das für Kinderhände ideal ist.

Karen Sehns Kinderbuch "Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen" wird die Kinderherzen erobern: ein besonderes, pfiffiges Mädchen mit einem großen Herz für Tiere, das mit seiner sympathischen Art allen Widrigkeiten strotzt und ein großes Abenteuer übersteht. Eine wunderschöne, einfühlsame Geschichte, die sehr zu empfehlen ist.

Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:

Karen Sehn: Fränze Knoof und der Hund mit den gelben Streifen
Neissufer Verlag, Görlitz 2019
ISBN: 978-3-9818700-4-6
Illustration: Marie-Luise Sehn
Ausstattung: 166 Seiten, Hardcover
Preis: 15,50 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahre

*Direkt beim Neissufer Verlag oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/4azj1BG

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld