Direkt zum Hauptbereich

Achtsam durch den Advent im Kindergarten: "Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen" von Tanja Draxler

Bildkarten-Set "Achtsam durch die Weihnachtszeit" von Tanja Draxler, Don Bosco


Inhalt:

Nikolaus, Plätzchen backen und Wichtelwerkstatt im Kindergarten mal anders: 30 Bildkarten mit Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen geben Impulse und Ideen, die Adventszeit mit den Kindern ruhig und besinnlich zu gestalten.

Rezension der Bildkarten:

Tatsächlich ist die Vorweihnachtszeit im Kindergarten ziemlich anstrengend: Plätzchen backen, Geschenk basteln, Weihnachtslieder singen, besondere Ausflüge, vielleicht noch eine Theateraufführung, Nikolausfeier und dann noch das Weihnachtsfrühstück. Nicht vergessen werden darf der Adventskalender. Voll gepackt sind die Tage vor Weihnachten - Zeit für Ruhe, Innehalten und Besinnlichkeit bleiben da Erzieher und Kindern selten. Doch nächstes Jahr, ja, da machen wir wieder alles anders.... 


Ideen für den ruhigen Advent im Kindergarten: Bildkarten zur Achtsamkeit

Damit dieser Vorsatz in diesem Jahr vielleicht ein bisschen gelingt, hat Tanja Draxler 30 Ideen für eine ruhigere, besinnlichere Adventszeit in ihrem Bildkarten-Set "Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen", im Don Bosco Verlag 2022 erschienen, gesammelt. 

Eine bunte Mischung hat die Autorin zusammengestellt: Fantasiereisen, Massageschichten, Achtsamkeitsübungen, Sinnesmomente, Stilleübungen und Atemübungen. Allen Ideen für pädagogische Angebote liegt der Moment der Ruhe, der Achtsamkeit, des ImHierundJetzt. Sie arbeitet viel mit Licht, mit Sinnes- oder Körperwahrnehmung und stellt dabei immer wieder den Bezug zu Traditionen und Bräuchen im Advent her. Da werden eben Plätzchen in einer Massagegeschichte gebacken, in einem großen Sack Weihnachtsgegenstände ertastet oder die Flamme einer Kerze zum Tanzen gebracht.


Inseln der Besinnlichkeit: ohne große Vorbereitung durchführbar

Die Ideen präsentiert Tanja Draxler den Erziehern auf stabilen Bildkarten. In 6 Themenbereiche hat sie ihre Achtsamkeits-Impulse gegliedert: Weihnachten, Sterne, Nikolaus, Plätzchen backen, Wichtelwerkstatt und Lichter. Mit farbigen Umrandungen auf den Bildkarten gelingt der Zugriff schnell. Einladend ist die gemalte Illustration auf der Kartenvorderseite. Auf der Rückseite finden die pädagogischen Fachkräfte die Anleitungen zu den verschiedenen Übungen. Für fast alle Aktionen benötigen die Erzieher nur wenig Material oder Vorbereitung. Auch wenn oft die Gruppe beim Angebot gemeinsam startet, gibt es auch Übungen zu zweit. Die Achtsamkeitsübungen umfassen eine für die Altersgruppe von 3 bis 5 angemessene Durchführungszeit. Die Anweisungen sind für die Kinder nicht kompliziert. Auch Erzieher im Hort oder Lehrer finden hier schöne, kurze Impulse zur Gestaltung der Vorweihnachtszeit.

Zur Ruhe kommen, sich spüren, den anderen wahrnehmen in der Adventszeit gelingt wunderbar mit den Ideen von Tanja Draxler. So manche Achtsamkeitsübung oder Fantasiegeschichte kann auch außerhalb von Advent und Weihnachten im Kindergarten erfahren werden. Mit den Bildkarten-Set "Achtsam durch die Weihnachtszeit" gelingt es Erziehern und anderen pädagogischen Fachkräften zauberhafte Momente in der Vorweihnachtszeit mit den Kindern zu erleben! 


Bibliografische Angabe zum Bildkarten-Set:

Tanja Draxler: Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen. 30 Bildkarten mit Übungen für Kinder von 4 bis 8
Don Bosco Medien, München 2022
Illustration: Anne Marie Braune
Ausstattung: ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten,30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial
Preis: 19 €
Vom Verlag empfohlene Altersgruppe: 3 bis 5 Jahre


*Direkt beim Don Bosco Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3EkfzNm

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld