Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2021 angezeigt.

Eine mittelalterliche Abenteuergeschichte: "Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe" von Michael Ende

Von ängstlichen Raubrittern, bösen Zauberern und einer klugen Prinzessin Im tiefen Mittelalter: der Junge Knirps reist mit seinen gutmütigen Eltern, die nicht ganz so talentierte Puppenspieler sind, durch die Lande. Aus Langeweile flieht er in einer stürmisch-gewitterumtosenden Nacht, um endlich ein großes Abenteuer zu erleben. Er will unbedingt Knappe beim berühmt-berüchtigten Ritter Rodrigo Raubein werden. Der ist jedoch im Grunde ein ängstlicher, Kakteen züchtender Mann, der seine Raubrittergeschichten zwar fantastisch erzählen kann, jedoch sie nie wirklich erlebt hat. Damit sein Schwindel nicht auffliegt, muss Rodrigo Raubein Knirps unbedingt loswerden. Also schickt er ihn zur Knappenprüfung in die Welt hinaus: mit einer Mutprobe, die eines Raubritters würdig ist, soll Knirps zeigen, dass er ein furchtloser Knappe ist. Zufällig trifft Knirps auf die Prinzessin Flip, der er kurzerhand entführt.... Und das Ritterabenteuer beginnt, bei dem nichts so ist, wie es sein sollte.

Körperwahrnehmung fördern: "Tai Chi für Kinder" von Barbara Reik

Tai Chi für Kinder mit Tiger und Bär Als Schattenboxen oder innere Kampfkunst wird Tai Chi bezeichnet. Im Zentrum der uralten chinesischen Körperübungen steht die Arbeit mit der Lebensenergie Qi/Chi. Diese Lebensenergie, die für uns Menschen als Lebensfreude, positive Energie im Alltag, als körperliche und mentale Gesundheit, als innere Zufriedenheit und Glück spürbar ist, soll ruhig und gleichmäßig in uns fließen. Innere Blockaden, die sich in negativen Gefühlen, körperlichem Unwohlsein oder Krankheiten manifestieren, helfen die Übungen aufzulösen. Mit Tai Chi pflegen wir unsere Lebenskraft, unsere Lebensfreude und bleiben körperlich, seelisch und geistig beweglich und energievoll.  Durch die sanften Bewegungen und die bildliche Bezeichnungen der Übungen ist Tai Chi perfekt für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Hier kommt Barbara Reik mit ihrem praktischen Ratgeber "Tai Chi für Kinder", das 2007 im Mankau Verlag erschienen, ins Spiel. Mit ihrem Sportbuch wendet sie sich an Traine...

Kinderkochbuch ab 5: "Einfach lecker. Kinderleichte Rezepte für kleine Köche"

Auf in die Küche: Kinder lernen Kochen Regenbogensalat, Muffin-Gespenster oder Käse-Cracker: bei diesen Namen kriegen Kinder schnell Lust, Kochen selbst auszuprobieren. Denn selbst zubereitete Gerichte schmecken am besten. Kinder ab 5 Jahre mit einfachen Rezepten kreativ an das Kochen heranzuführen, ist die Aufgabe, die sich Adina Chitu mit ihrem Kinderkochbuch "Einfach lecker. Kinderleichte Rezepte für kleine Köche", 2002 bei Kleine Gestalten Verlag, gestellt hat.  Schon beim Cover und dem ersten Durchblättern fällt auf, dass dieses Kochbuch für Kinder seine eigene Art hat. Chitu setzt auf Visualisierung, was für die Zielgruppe ab 5 Jahre eine richtige Entscheidung ist. Zutaten und Kochanleitungen stellt sie mit gemalten Bildern hauptsächlich dar. So können die Kinder auch ohne oder mit nur wenig Leseerfahrung das Kinderbuch recht eigenständig nutzen. Bunte Rezeptideen für Kinder