Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

„Faszination Haie – Wächter der Meere“: Vorstellung des Sachbuches für Grundschulkinder über die Raubfische

Wissen über Haie: ein unterhaltsames Kinderbuch über die Meerestiere mit Rätseln und Mitmachaufgaben Wie leben Haie? Warum ängstigen sich viele Menschen vor Haien? Sind Haie soziale Wesen? Wie pflanzen sich die Raubfische fort? Michael Stavarič nimmt Grundschulkinder in seinem erzählenden Sachbuch auf eine spannende Wissensreise zu den Meerestieren mit Witzen, Gedichten und Rätseln. Rezension des Kindersachbuchs: Nach den Sachbüchern "Faszination Krake" und "Faszination Qualle" nimmt Michael Stavarič nun die Haie (2024 im österreichischen Verlag leykam erschienen) in den Fokus. Er bezeichnet die Raubfische, über die zahlreiche Geschichten und Mythen erzählt werden, als Wächter der Meere. In einem frischen, manchmal assoziativen Erzählstil taucht er mit den Kindern in die tiefen Weiten des Ozeans und geht spannenden Fragen über die Haie nach: Seit wann gibt es Haie auf der Erde? Wie unterscheiden sich die Arten? Sind Haie soziale Wesen? Wie leben Haie? Seine Entdecku...

Kinder entdecken Italien: ein erzählender Reiseführer für Kinder ab 8: "Weltreise Italien"

Italien abseits bekannter Touristenorte mit Kinder entdecken: ein erzählerischer Kinderreiseführer Luca fährt gemeinsam mit seinen Eltern und seinen jüngeren Bruder Backi in den Sommerferien nach Italien. Nach einem Besuch seiner italienischen Großeltern machen sie sich auf nach Apulien, wo seine Mutter für ein Kochbuch recherchiert. Dort treffen sie Stella, die ebenfalls ihre Ferien dort verbringt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer. Luca und Backi lernen Italien abseits bekannter Touristenorte kennen. Rezension des Kinderbuches: Italien gilt schon seit Jahrzehnten als Traumreiseziel. Viele Familien machen dort gerne Urlaub. Daher ist es nur richtig, dass der Dix-Verlag in seiner Kinderbuch-Reihe "Weltreise" Italien in den Fokus nimmt. In der Reihe erscheinen Kinderreiseführer der besonderen Art: mit Abenteuergeschichten lernen Kinder ab Grundschulalter das Land abseits bekannter Orte und Attraktionen kennen. Die Autoren kennen sich besonders aus, vermitteln auch kulturelle und...

Was ist eine Oper für Kinder erklärt: "Vorhang auf! Ein Blick hinter die Kulissen der Opernwelt", Kindersachbuch ab 6

Mit Kindern in die Opernwelt abtauchen: eine Kinderbuchempfehlung Figaro, der Theaterkater am Royal Opera House in London, öffnet exklusiv für Kinder die Türen hinter den Kulissen: Gemeinsam mit dem Kater lernen Grundschüler mehr über eine Oper kennen. Wo üben die Schauspieler? Wer stellt die Kostüme her? Sind die Waffen auf der Bühne echt? Ein informatives Sachbuch für Kinder ab 6 Jahre. Rezension des Wissensbuches für Grundschulkinder: Wunderschöne Kostüme, aufregende Geschichten auf der Bühne, fesselnde Musik: eine Aufführung im Musiktheater fasziniert Kinder. So ist es auch an der Londoner Oper, dem Royal Opera House. Hier steht die Premiere des berühmten Ballettstücks "Der Nussknacker", inszeniert von Sir Peter Wright, an. Doch bevor die Kinder die Aufführung genießen können, lädt der Theaterkater Figaro (was für eine lustige Anspielung an Mozarts berühmtes Opernstück) die Kinder zu einer Backstage-Tour ein. Denn an einem Opernstück sind sehr viele Menschen vor, auf und ...

Über Mut und unerwartete Hilfe: "Vom fürchterlichen Drachen" von Annina Holzer, märchenhaftes Bilderbuch ab 4

Diese Rezension erschien zuerst auf ajum.de Ausführliche  Buchbesprechung des Kinderbuches "Vom fürchterlichen Drachen" Ein fürchterlicher Drache haust unter der Erde. Der Hass und Unmut der Menschen nährt ihn und lässt ihn immer größer werden. Wütend über alles, was Licht bringt, verschluckt er alle Sterne und sperrt Sonne und Mond tief in die Erde ein. Seither ist die Erde dunkel und kalt. Doch ein weiser Hirte schickt seine drei Söhne, um den Drachen zu bekämpfen und die Himmelslichter zu befreien. Gelingt es ihnen, den Drachen zu bezwingen und das Licht auf die Erde zurückzubringen? Rezension des Kinderbuches ab 4: Der Drache gilt in der (Kinder)Literatur als uraltes Motiv. In Märchen und Sagen symbolisiert er im westlichen Kulturkreis Chaos und Unheil. Dieses Motiv nimmt Annina Holzer in ihrem Bilderbuch "Vom fürchterlichen Drachen" auf. In Anlehnung an alte Märchen erzählt die Kinderbuch-Autorin von einem schrecklichen Drachen, der tief unter der Erde haust. H...

Beliebter Kinderbuch-Klassiker für Leseanfänger: "Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler

Ausführliche Buchvorstellung des Erstlesebuches Inhalt: Räuber Hotzenplotz stiehlt der Oma die Kaffeemühle. Kasperl und sein Freund wollen den Dieb stellen und ihrer Oma die geliebte Kaffeemühle zurückbringen. Mit einer angeblichen Schatzkiste voller Gold wollen sie ihn schnappen. Doch ihr Plan geht schief: sie geraten in die Gefangenschaft vom Räuber Hotzenplotz und dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Werden sie befreit? Die beliebte Abenteuergeschichte von Otfried Preußler in einer Fassung für Erstleser. Rezension des Kinderbuches ab 7: 1962 veröffentlichte Otfried Preußler eine Kasperlgeschichte, die bis heute einer der beliebtesten deutschsprachigen Kindergeschichten gehört: "Der Räuber Hotzenplotz". Mehrere Auflagen, Filme und Hörspielfassungen gibt es zu dieser Räubergeschichte. 2022 hat Judith Ruyters die Geschichte für Erstleser aufbereitet und in der Kinderbuchreihe "Kleine Lesehelden" des Thienemann Verlages veröffentlicht.  Mit dieser Reihe bietet...