Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Was ist Glück? "Pantalu sucht das Glück" von Julia Dorothea Gaidt & Uta Polster, Bilderbuch ab 4

Inhalt:  Pantalu zieht durch die Landschaft auf der Suche nach dem Glück. Im Laufe eines Jahres findet sie Pusteblumen, Kastanien und Schneeflocken - doch keines der Dinge bleibt bei ihr und macht sie glücklich. Was ist also Glück, fragt sich Pantalu. Da stößt sie auf einen kleinen Vogel und macht eine große Entdeckung. Ein Bilderbuch über Glück und Zweisamkeit für Kinder ab 4. Rezension des Kinderbuches: Ein modernes Märchen mit Traumbildern Das Kinderbuch "Pantalu sucht das Glück" ist das erste Bilderbuch von Julia Dorothea Gaidt und Uta Polster, das 2024 im Neissuferverlag erschienen ist.  Schon das Cover zieht seine Leser in den Bann. Ein Wesen mit riesigem roten Haarschopf und einer blau-grau-karierten übergroßen Hose steht auf einem Hügel. Es ist Pantalu, ein Wesen, egal, ob Junge oder Mädchen. Es streift alleine durch die Landschaft auf der Suche nach dem Glück, das immer bei ihm bleiben würde. Im Laufe des Sommers, Herbstes und Winters begegnet es allerlei Dingen, Pfl...

Über Vorfreude und Weihnachtsbräuche: "Huch, wer kommt da zu Besuch?" von Andrea Lienesch, Adventkalenderbuch ab 5

Inhalt: Gerade als Braunbär Malte sich in seine Höhle zum Winterschlaf einkuscheln will, piepst sein Handy: Eisbärin Irma, seine Freundin, will ihn zu Weihnachten besuchen, um mit ihm das Fest zu feiern und ist schon unterwegs. Ohje, Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert - er schläft doch immer zu dieser Zeit Was nun? Zum Glück helfen Malte seine Freunde. Denn sie wissen genau, was alles zu Weihnachten gehört. Ein Adventskalenderbuch mit 24 vergnüglichen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 5. Rezension des Vorlesebuches: Plätzchen backen, Adventskalender basteln, Weihnachtsbaum schmücken: Wie feiert man Weihnachten? Eine gute Alternative zu einem Schoko- oder Spielzeugkalender ist ein Adventskalender-Buch, der für jeden Tag in der Adventszeit eine kurze Geschichte bereithält. Mit ihrem Vorlesebuch "Huch, wer kommt da zu Besuch?", 2024 im Südpol Verlag erschienen, reiht sich Andrea Lienesch in dieses Kinderbuch-Genre ein. Schon der Untertitel "Ein...

Witzige Wichtel-Adventskalendergeschichten in Reimform: "Winkel, wankel, Weihnachtswichte!" von Andrea Schomburg

Inhalt: Sieben Weihnachtswichte haben eine wichtige Aufgabe. Rechtzeitig müssen sie in den geheimnisumwitterten Tausendwald, um dort den Schalter auf "Weihnachten" zu stellen - sonst gibt es kein Weihnachten. Für die sieben Wichtel beginnt eine Abenteuerreise voller Gefahren, aber auch neuen Freundschaften. Eine Adventskalendergeschichte in Reimform für Kinder ab 4 zum Vorlesen. Rezension des Kinderbuches ab 4: Lustige Wichtelgeschichte für die Adventszeit: ein Adventskalender in Buchform Die Kinderbuchautorin Andrea Schomburg hat schon einige Kinderbücher mit Gedichten oder Reimgeschichten veröffentlicht. 2020 erschien ihre Wichtelgeschichte "Winkel, wankel, Weihnachtswichte! 24 Reimgeschichten". Schon der Untertitel kündigt an: Dieses Kinderbuch ist mehr als ein Vorlesebuch für Kinder ab 4. Es ist ein Adventskalenderbuch, in dem Andrea Schomburg in 24 Reimgeschichten von der Abenteuerreise der Weihnachtswichte erzählt.  Die sieben Wichtel, die nicht unterschiedli...

Wunderschönes persisches Märchen: "Die Konferenz der Vögel", herausgegeben von Maximilian Hauptmann, Kinderbuch ab 6

Buchbesprechung:  "Die Konferenz der Vögel", herausgegeben von Maximilian Hauptmann Inhalt: Bei ihrer jährlichen Konferenz beschließen zehn Vögel, ihren König zu suchen. Er soll ihre Fragen beantworten: Wo ist es sicher genug, ein Nest zu bauen? Wie können sie ihre Jungen schützen? Wo finden sie im Winter genügend Futter? Um zu ihm zu gelangen, müssen sie sieben Aufgaben meistern: Nebel durchqueren, Labyrinthe durchwandern,  weite Strecken übers Meers fliegen und Steppen durchwandern.  Inspiriert von einem alten Sufi-Märchen erzählt dieses Kinderbuch über die weite Reise zu sich selbst. Rezension des Vorlesebuches ab 6: Wer sind wir? Ein Kinderbuch zum Philosophieren Wer den Titel "Die Konferenz der Vögel" zum ersten Mal liest, denkt automatisch an Erich Kästners Kinderbuch "Die Konferenz der Tiere". Hier wie dort übernehmen Tiere die Hauptrollen in den Geschichten. Denn Tiere wie Kinder verstellen sich nicht, sie zeigen sich in dem Augenblick so wie sie s...