Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...

Wer sind wir Menschen? "Vögelchens Reise" von Frann Preston-Gannon, Bilderbuch ab 3


Inhalt:

Ein kleines Vögelchen verlässt sein Nest und begibt sich auf eine Entdeckungsreise. Wer sind die Menschen, vor denen seine Mutter ihn gewarnt hat? Was machen sie? Sind sie gefährlich oder hilfsbereit?

Rezension des Kinderbuches ab 3:

Wer sind wir Menschen? Ein Kinderbuch aus der Vogelperspektive

Was macht uns Menschen aus? Wer sind wir eigentlich? Was unterscheidet uns? In dem Bilderbuch "Vögelchens Reise" nimmt Frann Preston-Gannon Kinder ab 3 Jahre auf eine Entdeckungsreise zu uns selbst. Sie erzählt von der großen Abenteuerreise eines kleinen Vögelchens, dass sein Nest verlässt, um die Menschen kennenzulernen, vor denen seine Mutter ihn gewarnt hat.
Seine Reise führt aufs Land und in die große Stadt, wo kaum grün wächst, aufs weite Meer, über Straßen und Strände. Es lernt die Menschen kennen, die verschiedenen sind: fröhlich und traurig, einsam und gemeinsam, leise und dann wieder hektisch und laut, friedvoll, aber auch gefährlich und aggressiv. Selbst am eigenen Leib lernt das kleine Vögelchen, wie widersprüchlich die Menschen sind.
In großformatigen, ausdrucksstarken Bildern erzählt die Kinderbuchautorin Frann Preston-Gannon von den Menschen. Vögelchen ist wie ein kleines Kind. Voller Neugier und ohne Vorurteile entdeckt es die Menschen und seine Welt. Es stößt auf Gutes und auf Schlechtes. Genau wie ein Kind ab 3 Jahre auch diese Erfahrung macht. Es wird selbständiger, größer, erforscht seine Umwelt und macht dabei gute und schlechte Erfahrung. 
Es ist leider keine wirkliche Geschichte, die die Autorin erzählt. Vielmehr reiht sie Situationen und Entdeckungen aneinander. 
Aber was soll am Ende hängen bleiben? Vögelchen fasst es gut zusammen: „Aber die, die gut zu mir waren, werde ich nie vergessen.“
Es ist genau der Wunsch, über deren Erfüllung sich Eltern für ihre Kinder freuen würden. 

Wenig Worte, eindrucksvolle Illustrationen

Das Bilderbuch lebt von den eindrucksvollen Bildern, die die Kinderbuchautorin Frann Preston-Gannon selbst erschaffen hat. Ihr Stil lebt von kräftigen, leuchtenden Farben. Gegenstände, die Natur und die Menschen sind einfach dargestellt und kaum detailliert ausgearbeitet. Fast collageartig schafft Preston-Gannon mit farbigen Mustern Strukturen in die bildliche Darstellung, dennoch wirken die Bilder eher schematisch.
Meist aus der Vogelperspektive schauen die kleinen Leser auf die Welt. Es ist jedoch nicht eine Draufsicht, sondern vielmehr eine halb frontale, halb von oben gehaltene Perspektive.

Was macht uns Menschen aus? Sind wir gut oder schlecht? Oder sind wir nicht einfach beides zugleich? Frann Preston-Grannon lädt Kinder ab Kindergartenalter ein, gemeinsam mit Vögelchen sich auf diese Entdeckungsreise zu begeben. Es ist ein Kinderbuch mit einem philosophischen Thema, das einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Einerseits beeindruckt es durch die Farbgestaltung des Themas, andererseits fehlt ein wenig der rote Faden. Was bleibt? Ein Gespräch mit Kindern zuhause, in der Kita oder vielleicht auch in den ersten Klassen der Grundschule, wer wir sind. Da gibt Frann Preston-Gannon mit ihrem Bilderbuch "Vögelchens Reise" gute Impulse.

Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:

Frann Preston-Gannon: Vögelchens Reise
minedition, Zürich 2024
ISBN: 978-3039340514
Illustration: Frann Preston-Gannon
Übersetzung aus dem Englischen von Igna Gantschev
Ausstattung: 40 Seiten
Preis: 18 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3yX9S8d

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare