Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2023 angezeigt.

Schiffbruch, Rettung und ein besonderes Ende: "Nis Randers" von Otto Ernst und Tobias Krejtschi

Inhalt des Kinderbuches: Es peitscht der Sturm, ein Schiff kentert. Nis erkennt, dass einer überlebt. Gemeinsam mit anderen macht er sich zur Rettung auf - gegen den Willen der Mutter. Das Gedicht "Nis Randers" von Otto Ernst mit beeindruckenden Bilden von Tobias Krejtschi in der Reihe "Poesie für Kinder" aus dem Kindermann Verlag.

Von Wichteln, Blumenkindern und heiler Welt: die Kinderbücher von Ida Bohatta

Den kleinen Schlüssel für das Glück, den möchte jeder haben und meint, er wär in Macht und Ruhm und stolzen Prunk vergraben. Diese Zeilen stammen aus dem Bilderbuch "Die Frühlingskinder" von Ida Bohatta aus dem Gedicht zur Schlüsselblume. Das Kinderbuch gehört zu den Klassikern der Kinderliteratur, ebenso wie die Autorin und Illustratorin Ida Bohatta. Eng verbunden mit arsEdition Die Wienerin Ida Bohatta-Morpurgo lebte von 1900 bis 1992 und prägte mit ihren Kinderbüchern und Fleißkärtchen die 19030er bis weit in die 1960er hinein die Kinderliteratur. 1927 lernte sie als schon damals nicht ganz unbekannte Illustratorin den Verleger Josef Müller kennen, der sie für seinen Verlag Ars sacra, heute arsEdition, gewinnen konnte. Seit dem veröffentlichte sie bis zu ihrem Tode 1992 dort Kinderbücher. Eine überaus fruchtbare Zusammenarbeit entstand zwischen Ida Bohatta und dem Verlag: mehr als 70 eigene Kinderbücher publizierte sie dort. Ars sacra war als katholischer Verlag für die gl...

Wo ist Gott? Kinderbuch ab 5: "Papa, sag mal, gibt es Gott?" von Brigitte Endres

Inhalt: Die Sonne scheint. Theo und Papa liegen im Gras. Da fragt der Junge seinen Vater, ob es Gott gibt. Denn Tarek erzählt von Allah, Oma geht in die Kirche und Sara feiert mit ihren Eltern Schabbat. Ein Kinderbuch ab 5 über Gott, Glauben und das Geheimnis des Lebens. Rezension des Bilderbuches: Brigitte Endres und Marc-Alexander Schulze: die Kinderbuch-Autorin und der Illustrator haben schon vor sieben Jahren gemeinsam ein besonderes Kinderbuch herausgebracht. Damals ging es in "Wo gehst du hin, Opa?" darum, was nach dem Tod kommt - welche Jenseitsvorstellungen gibt es in den verschiedenen Kulturen? In ihrem neuen Kinderbuch wenden sich beide dem Thema "Gott und Glauben" zu. Welche Gottesvorstellungen gibt es? Wie wird Gott in den verschiedenen Religionen genannt? Was ist der Unterschied zwischen Monotheismus und Polytheismus? Warum glauben Menschen überhaupt und wie hilft ihnen der Glaube im Leben? Warum gibt es verschiedene Religionen? Philosophisches Kinderb...