Bilderbuch ab 4 über Einzigartigkeit: "Kompostfranzi" von Simona Smatana

Inhalt: Der Regenwurm Franzi ist betrübt: alle seine Freunde können etwas besonderes. Nur er scheinbar nicht. Doch stimmt es? Kompostfranzi macht sich auf die Suche, was ihn ausmacht und stößt auf eine erstaunliche Eigenschaft. Ein Kinderbuch ab 4 Jahre über die Einzigartigkeit eines jeden Lebewesens. Rezension des Kinderbuches: Der erste Eindruck des Kinderbuches "Kompostfranzi": hochwertige Ausstattung, besondere Illustrationen und bestimmt eine gute Geschichte für Kindergartenkinder. Dieser erste Eindruck täuscht nicht. Simona Smatana erzählt in ihrem Bilderbuch "Kompostfranzi" die Geschichte des Regenwurms Franzi. Das Buch ist 2023 im österreichischen Verlag Leykam erschienen. Simona Smatana erzählt in ihrem Bilderbuch ab 4 vom Regenwurm Franzi, der glaubt, im Gegensatz zu seinen Freunden keine besondere Eigenschaft zu haben. Da macht er sich auf die Suche nach seinem Talent und erlebt im Garten kleine Abenteuer. Ein slowakisches Kinderbuch Besonders zu erwähnen

Alles rund ums Feuermachen: "Das Feuerbuch" für Kinder ab 8


Inhalt:

Es knistert, es wärmt: Feuer. Magisch zieht es Kleine und Große an. Doch wie können Kinder Feuer ohne moderne Hilfsmittel machen? Was ist ein Zunder? Und wie baut man eine ordentliche Feuerstelle? Ein Kindersachbuch rund ums Feuermachen: von Anleitungen bis Grillrezepte fürs Lagerfeuer.

Rezension des Kindersachbuches:

Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das selbst ein Feuer entfachen kann. Diese Fähigkeit war ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Feuer wärmt und nährt uns. Es dient zudem der Gefahrenabwehr. Gleichzeitig kann das Feuer auch gefährlich sein: Brände oder Verletzungen bezeugen es. Auf jeden Fall fasziniert das Feuer noch heute jedes Kind. Staunend stehen sie davor, stochern mit einem Stock in der Glut, sammeln fleißig Feuerholz oder lieben Stockbrot als Abschluss der Geburtstagsparty. Doch wie können Kinder selber ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel entfachen? Was ist Zunder und kann man mit Asche seine Zähne putzen? Die Kinderbuchautorin Astrid Schulte geht der Frage in ihrem ausführlichen Sachbuch für Achtjährige "Das Feuerbuch" nach, das 2022 im Kosmos Verlag erschienen ist.

Von Grillen bis Lagerfeuer: alle Infos rund ums Feuermachen

Grundschulkinder, Zielgruppe des Kinderbuches, sind selbständig genug, unter Aufsicht von Erwachsenen selber ein Feuer zu entzünden. Natürlich geht es mit Streichhölzern. Aber viel aufregender ist es, über ein Feuerstahl und einem Zundernest fast wie ein Steinzeitmensch selber das Feuer zu entzünden. Doch funktioniert es auch mit einem Brennglas? Und was ist ein Fiedelbohrer?

Astrid Schulte nimmt die Kinder auf eine spannende Wissensuche um das warme Ding mit. Zunächst gibt sie Sicherheitshinweise. Dann geht es rein ins Abenteuer: sie stellt acht verschiedene Arten des Feuermachens ohne moderne Hilfsmittel in Schritt-für-Schritt-Anleitungen vor. Doch dabei bleibt sie natürlich nicht. Denn rund ums Feuermachen gibt es für Kinder noch mehr zu entdecken: welche natürlichen Anzündhilfen - z. B. Zunderschwamm - gibt es? Wie hält man ein Feuer am Leben? Wie schichtet man überhaupt eine Feuerstelle? Kann man mit Feuer auch Signale geben? Und eignet sich Asche als Zahnpasta? 

Da die ganzen Vorbereitungen zum Feuermachen Hunger erzeugen, sind Grillrezepte und Ideen für das Grillen über ein Lagerfeuer der perfekte Abschluss für ein solches Kinderbuch. Am Schluss winkt den Kindern ein Feuerdiplom: denn mit diesem Wissen sind sie für ihr Natur-Abenteuer gut gewappnet.

Alle Ideen und Projekte hat Astrid Schulte gut in klar strukturierten Anleitungen umgesetzt. Dabei helfen die wunderbaren Fotos, Handlungen gut nachzuvollziehen und machen Lust, sofort die Projekte auszuprobieren. Die Ideen wecken die Neugierde und regen zum Selbermachen an. Die Kinder lernen dabei neue Fertigkeiten, aber auch den richtigen Umgang mit Feuer und viel praktisches Pfadfinder-Wissen. Sie entdecken und erleben einen wichtigen Meilenstein der Menschheitsgeschichte noch einmal. 

Dieses wunderbare Kindersachbuch lockt die Kinder in die Natur zu ihrem Abenteuer. Es weckt Gemeinschaft mit anderen Kindern oder den Eltern, denn ein Lagerfeuer verbindet. Sie schaffen mit ihren Händen, erleben Unabhängigkeit. "Das Feuerbuch" von Astrid Schulte ist nicht nur für Pfadfinder geeignet, sondern ein wunderbares Geschenk für alle Kinder ab 8 als Einladung hinein ins Mikroabenteuer.

Bibliografische Angaben zum Sachbuch für Grundschulkinder:

Astrid Schulte: Das Feuerbuch. Alles rund ums Feuermachen. Mit Feuerstarter-Set
Kosmos Verlag, Stuttgart 2022
ISBN: 978-3440171639
Ausstattung: 80 Seiten, mit beiliegendem Feuerstarter
Preis: 24,00 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahre

*Direkt beim Kosmos Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3bXTBnM

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare