Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Ausgrenzung und Depression Kindern erklärt: "Schwarze Liese" von Annie M. G. Schmidt

Inhalt: Das Huhn Liese ist vollkommen schwarz. Es ist anders als die anderen Hühner, die über sie lachen. Da fällt das Huhn in eine tiefe Krise. Sie isst nicht mehr, sie legt keine Eier. Was kann Liese wieder Freude bereiten? Rezension des Kinderbuches: Gereimtes Kinderbuch über Akzeptanz und tiefe Traurigkeit Die niederländische Schriftstellerin Annie M. G. Schmidt schrieb 1987 eine Kindergeschichte über tiefe Traurigkeit, die der Mabuse Verlag 2024 in einer deutschen Ausgabe neu herausbrachte. Das Kinderbuch ab 4 Jahre trägt den Titel "Schwarze Liese" und handelt von einem Huhn, das vollkommen schwarz ist. Es sieht somit anders als die anderen Hühner aus. Ein wenig eitel ist Liese auch, denn so gerne hätte es gerne Tüpfel. Darüber jammerte sie den ganzen Tag. Die anderen Hühner lachten sie deswegen aus. Die schwarze Liese wird darüber immer trauriger, bis sie nichts immer isst, nicht gackert und auch keine Eier legt. Was kann Liese wieder Freude bereiten? In der gereimten G...

Über falsche Verdächtigung und Gerechtigkeit: "Der war's" von Juli Zeh und Elisa Hoven, Kinderbuch ab 8

Inhalt: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse 6a, werden immer wieder die Pausenbrote gestohlen. Schnell wird Konrad, der neue Mitschüler, verdächtigt. Denn er verbringt sehr oft die Pause im Klassenraum anstatt auf dem Schulhof und Freund hat er auch noch keine. Die Nachricht verbreitet sich in der Klasse und dann in der ganzen Schule schnell. Nur Mika hat da so seine Zweifel über Konrads angebliche Schuld. Nach einer Eskalation kommen die Kinder auf die Idee, in einem Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld zu verhandeln - mit einem überraschendem Ende. Ein mitreißendes Kinderbuch ab 8 über Vorverurteilung, Bestrafung und Gerechtigkeit. Rezension des Kinderbuches: Diese Rezension erschien zuerst bei Ajum.de Über Mobbing, falsche Verdächtigungen und Gerechtigkeit Wie schnell falsche Verdächtigungen bei Verfehlungen vor allem via Social Media Dienste, Behauptungen in Konfliktsituationen, die in Mobbing gipfeln können, bei Kindern entstehen und welche Folgen sie für alle Beteil...