Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

Was ist Demenz? Bilderbuch ab 3: "Oma, du darfst meine Puppe haben" von Mark Haayema

Inhalt: Die sechsjährige Josie liebt ihre Puppe, die sie überallhin mit nimmt. Jede Woche besucht sie ihre Oma, die zunehmend schrulliger wird. Doch das stört Josie nicht weiter. Als ihre Oma sehr vergesslich wird und in ein neues Altersheim umzieht, leiht Josie ihr ihre geliebte Puppe aus - für nur eine einzige Nacht. Denn die Puppe hilft Josies Oma, dass sie sich nicht allein fühlt. Ob es dabei bleibt? Ein Bilderbuch ab 3 über die Themen Älterwerden und Demenz. Rezension des Kinderbuches: Wenn Oma oder Opa schrullig und vergesslich werden Alt sein und Demenz sind beides Themen, die für Kinder aufgrund ihrer eigenen Erlebnisse mit den Großeltern oder alten Nachbarn eine Rolle spielen. Gleichzeitig sind sie keine leichten Themen und haben dennoch den Reiz für Autoren, witzige Szenen einzubauen. Der niederländische Autor Mark Haayema hat sich in seinem Bilderbuch "Oma, du darfst meine Puppe haben", das 2023 im Münchner mvg Verlag erschienen ist, dem Thema Altsein, Demenz und d...

Kinderbuch über Stottern und eigene Träume: "Tagebuch eines Überfliegers" von Frauke Angel, ab 8

Inhalt:  Tomke stottert, deswegen schreibt er lieber Tagebuch. Und wegen seines Stotterns muss er viele Therapien besuchen und Omas Sprachübungen erdulden. Viel lieber würde Tomke Rollschuh fahren, wie das glitzergrüne Mädchen das er regelmäßig sieht. Und einen Gedankenleser zu erfinden, wäre auch eine prima Idee. Denn dann würde er weniger Probleme in der Schule und sonst wegen seines Stotterns haben. Ein witziges Kinderbuch ab 8 Jahre über anders sein, eigene Talente entdecken und mehr Selbstbewusstsein. Rezension des Kinderbuches: Keine leichten Themen wie Armut oder Trennung der Eltern unterhaltsam in eine Kindergeschichte zu erzählen, ist die Spezialität der Kinderbuchautorin Frauke Angel. Im Kinderbuch ab 8 "Tagebuch eines Überfliegers" widmet sie sich dem Thema "Leben mit einer Beeinträchtigung".  Tomke stottert, wird dadurch schräg von seinen Mitschülern beäugt. Seine Mutter macht sich deswegen Sorgen und zieht mit Tomke von Therapie zu Therapie. Seine Oma ü...

Ein aufregender Tierschutzkrimi für Kinder: "Aufregung im Hühnerstall. Ein Fall für Martha & Mischa", Kinderbuch ab 8

Inhalt: Die Zwillinge Martha und Mischa haben sich im kleinen Ort Krähfeld eingelebt, verbringen ihre Freizeit am liebsten mit Hund Jip und ihrer Clique, den »Glorreichen Sieben«. Vor dem Start ins neue Schuljahr kündigt sich für die Kindergruppe ein neuer Fall an. Auf dem Wochenmarkt entdeckt Martha einen unangenehmen Eierverkäufer, dessen »Happy Eggs« angeblich von glücklichen Hühner stammen. Aber stimmt das wirklich? Martha hat nach einem Vorkommnis ihre Zweifel. Gemeinsam mit ihren Freunden geht sie der Sache nach und landet gleich in einem Tierschutz-Abenteuer! Rezension des Kinderbuches: Die Glorreichen Sieben lösen wieder einen Tierschutz-Fall Auf dem Land, eine Gruppe von engagierten Kindern, die zusammenhalten, und Tiere in Not: mit diesem Mix erzählen Hubert Flattinger und Petra Hartlieb in ihrer Kinderbuch-Reihe "Ein Fall für Martha & Mischa" spannende Abenteuergeschichten für Kinder ab 8 Jahre.  Im zweiten Band "Aufregung im Hühnerstall", der 2024 im...

Über Streit in einer Freundschaft: "Du bist nicht mehr mein Freund" von Heidemarie Brosche, Bilderbuch ab 3

Inhalt: Der kleine Biber spielt dieses Mal lieber mit dem Iltis als mit seinem besten Freund, dem kleine Hasen. Daraufhin zerstört der kleine Hase Bibers Sandburg - es kommt zu einem bösen Streit zwischen den Freunden. Werden sich die beiden Freunden wieder versöhnen? Und wie gelingt ihnen die Schlichtung des Streites nach bösen Worten? Ein Bilderbuch über Konflikte in der Freundschaft für Kinder ab 3.