Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2022 angezeigt.

Mit Bildkarten die deutsche Grammatik verstehen: "Der Kaktus stolpert im Schrank"

Inhalt: Lauert etwa die Katze der Großmutter auf? Nein, sie stolpert ins Zelt! Ach quatsch, die Katze kuschelt mit der Großmutter. 33 Bildkarten für ein Grammatik-Lernspiel zu Satzgliedern. Rezension des Lernspiels für Grundschüler: Was ist ein Subjekt, Objekt oder Prädikat? Wie erkennt man die Satzglieder und bestimmt sie? Kein einfaches Thema für Grundschüler der zweiten oder dritten Klasse. Zunächst sind die Begriffe und Kenntnisse deutscher Grammatik für Acht- oder Neunjährige nicht einfach zu verstehen - denn sie sind doch recht abstrakt. Der Aha-Effekt tritt in der Praxis auf, verbunden mit viel Spaß lassen sich Subjekt, Objekt und Prädikat einfacher merken. Abwechslungsreiches Sprachspiel für den Deutschunterricht Annegret Gerleit hat ein buntes Sprachspiel zum Thema "Bestimmung von Satzgliedern" im Don Bosco Verlag entwickelt. Schon der Titel "Der Kaktus stolpert im Schrank" verspricht eine lustige Herangehensweise an das Lehrplan-Thema. 33 Bildkarten umfass...

Mit Essen die Welt entdecken: "Mit Alma und Nasian in 8 Tagen um die Welt", Kinderkochbuch ab 5

Inhalt: Alma möchte die Welt entdecken. Doch wie geht das? In dem sie gemeinsam mit ihrem Kuscheltier-Freund Nasian einfach in ein Land denken und zack sind sie schon dort. Da fahren sie in London mit der U-Bahn, entdecken Mexico City oder erleben das Kirschblütenfest in Japan. Neben Sehenswürdigkeiten und landestypischen Traditionen lernen sie neue Gerichte kennen.  Eben leeeeeckere Sachen essen! Rezension des Kochbuchs für Kinder: